Mybb - Seitenladefehler Im Ie
#1
geschrieben 06. Juli 2008 - 11:12
ich wurde drauf Aufmerksam gemacht dass unter IE mein Forum nicht erreichbar ist.
Bei älteren Versionen habe ich die selbe Erfahrung gemacht, wobe beim 2tenmal aktualisieren die Seite doch geladen hat!
Versuche:
IE Version: 7.0.5730.13
Funktioniert!
Jetzt bitte ich euch, wenn ihr IE auf eurem Rechner habt, mal zu probieren ob ihr auf die Seite kommt und eure Version und ob es geklappt hat oder nicht hier zu posten!
[LINK]
Danke!
Anzeige
#3
geschrieben 06. Juli 2008 - 11:32
Könntest du mal schauen ob irgendein Quellcode angezeigt wird?
Geht es auch nicht nach 2 mal aktualisieren?
#4 _asdofih_
geschrieben 06. Juli 2008 - 11:35
Zitat
Wahrscheinlichste Ursachen:
Sie haben keine Verbindung mit dem Internet hergestellt.
Es ist ein Problem mit der Website aufgetreten.
Die Adresse enthält eventuell einen Tippfehler.
Mögliche Vorgehensweise:
Überprüfen Sie die Internetverbindung. Besuchen Sie eine andere Website, um sicherzustellen, dass eine Verbindung besteht.
Geben Sie die Adresse erneut ein.
Wechseln Sie zur vorherigen Seite.
Weitere Informationen
Das Problem kann aus verschiedenen Gründen aufgetreten sein:
Die Internetkonnektivität ist verloren gegangen.
Die Website ist temporär nicht verfügbar.
Der Domänennamenserver (DNS) ist nicht erreichbar.
Der Domänennamenserver (DNS) verfügt über keinen Eintrag für die Domäne der Website.
Wenn dies eine (sichere) HTTPS-Adresse ist, dann klicken Sie auf "Extras", "Internetoptionen", "Erweitert" und stellen Sie sicher, dass die SSL- und TLS-Protokolle im Sicherheitsabschnitt aktiviert sind.
Für Offlinebenutzer
Sie können weiterhin Feeds und einige vor kurzem angezeigte Webseiten anzeigen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um abonnierte Feeds anzuzeigen:
Klicken Sie auf Favoritencenter , auf Feeds und anschließend auf den Feed, den Sie anzeigen möchten.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um vor kurzem angezeigte Webseiten anzuzeigen (funktioniert eventuell nicht für alle Seiten):
Klicken Sie auf das Menü Extras und anschließend auf Offlinebetrieb.
Klicken Sie auf Favoritencenter , auf Verlauf und anschließend auf die Seite, die Sie anzeigen möchten.
Opera 9.51 macht keine Probleme
#5
geschrieben 06. Juli 2008 - 11:42
Und bei dir ist auch kein Quellcode von meinem orum übertragen worden?
Wenn ja, welchen?
#6
geschrieben 06. Juli 2008 - 11:43
Hier der Quellcode:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="ErrorPageTemplate.css" >
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Die Webseite kann nicht angezeigt werden</title>
<script src="errorPageStrings.js" language="javascript" type="text/javascript">
</script>
<script src="httpErrorPagesScripts.js" language="javascript" type="text/javascript">
</script>
</head>
<body onLoad="java script:initMoreInfo('infoBlockID');">
<table width="730" cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">
<!-- Error title -->
<tr>
<td id="infoIconAlign" width="60" align="left" valign="top" rowspan="2">
<img src="info_48.png" id="infoIcon" alt="Infosymbol">
</td>
<td id="mainTitleAlign" valign="middle" align="left" width="*">
<h1 id="mainTitle">Die Webseite kann nicht angezeigt werden.</h1>
</td>
</tr>
<tr>
<!-- This row is for HTTP status code, as well as the divider-->
<td id="errorCodeAlign" class="errorCodeAndDivider" align="right">
<div class="divider"></div>
</td>
</tr>
<!-- Error Body -->
<tr>
<td>
</td>
<td id="MostLikelyAlign" valign="top" align="left">
<h3 id="likelyCauses">Wahrscheinlichste Ursachen:</h3>
<ul>
<li id="causeNotConnected">Sie haben keine Verbindung mit dem Internet hergestellt.</li>
<li id="causeSiteProblem">Es ist ein Problem mit der Website aufgetreten.</li>
<li id="causeErrorInAddress">Die Adresse enthält eventuell einen Tippfehler.</li>
</ul>
</td>
</tr>
<!-- What you can do -->
<tr>
<td>
</td>
<td id="whatToTryAlign" valign="top" align="left">
<h2 id="whatToTry">Mögliche Vorgehensweise:</h2>
</td>
</tr>
<!-- Check Connection -->
<tr>
<td >
</td>
<td id="checkConnectionAlign" align="left" valign="middle">
<h4>
<table>
<tr>
<td valign="top">
<img src="bullet.png" border="0" alt="" class="actionIcon">
</td>
<td valign="top">
<a href="#" onclick="java script:diagnoseConnection(); return false;"><ID id="diagnose">Diagnose von Verbindungsproblemen</ID></a>
</td>
</tr>
</table>
</h4>
</td>
</tr>
<!-- InfoBlock -->
<tr>
<td id="infoBlockAlign" align="right" valign="top">
</td>
<td id="moreInformationAlign" align="left" valign="middle">
<h4>
<table>
<tr>
<td valign="top">
<a href="#" onclick="java script:expandCollapse('infoBlockID', true); return false;"><img src="down.png" id="infoBlockIDImage" border="0" class="actionIcon" alt="Weitere Informationen"></a>
</td>
<td valign="top">
<span id="moreInfoContainer"></span>
<noscript><ID id="moreInformation">Weitere Informationen</ID></noscript>
</td>
</tr>
</table>
</h4>
<div id="infoBlockID" class="infoBlock" style="display: none">
<p>
<ID id="errorExpl1">Das Problem kann aus verschiedenen Gründen aufgetreten sein:</ID>
<ul>
<li id="errorExpl2">Die Internetkonnektivität ist verloren gegangen.</li>
<li id="errorExpl3">Die Website ist temporär nicht verfügbar.</li>
<li id="errorExpl4">Der Domänennamenserver (DNS) ist nicht erreichbar.</li>
<li id="errorExpl5">Der Domänennamenserver (DNS) verfügt über keinen Eintrag für die Domäne der Website.</li>
<li id="errorExpl6">Wenn dies eine (sichere) HTTPS-Adresse ist, dann klicken Sie auf "Extras", "Internetoptionen", "Erweitert" und stellen Sie sicher, dass die SSL- und TLS-Protokolle im Sicherheitsabschnitt aktiviert sind.</li>
</ul>
</p>
<p id="offlineUsers"><b>Für Offlinebenutzer</b></p>
<p id="viewSubscribedFeeds1">
Sie können weiterhin Feeds und einige vor kurzem angezeigte Webseiten anzeigen.<br/>
Gehen Sie folgendermaßen vor, um abonnierte Feeds anzuzeigen:
<ol>
<li id="viewSubscribedFeeds2">Klicken Sie auf <b>Favoritencenter</b> <img src="favcenter.png" border="0">, auf <b>Feeds</b> und anschließend auf den Feed, den Sie anzeigen möchten.</li>
</ol>
</p>
<p id="viewRecentWebpages1">Gehen Sie folgendermaßen vor, um vor kurzem angezeigte Webseiten anzuzeigen (funktioniert eventuell nicht für alle Seiten)
<ol>
<li id="viewRecentWebpages2">Klicken Sie auf das Menü <b>Extras</b> <img src="tools.png" border="0"> und anschließend auf <b>Offlinebetrieb</b>.</li>
<li id="viewRecentWebpages3">Klicken Sie auf <b>Favoritencenter</b> <img src="favcenter.png" border="0">, auf <b>Verlauf</b> und anschließend auf die Seite, die Sie anzeigen möchten.</li>
</ol>
</p>
</div>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
#8
geschrieben 06. Juli 2008 - 11:50
#9 _asdofih_
geschrieben 06. Juli 2008 - 12:00
#10
geschrieben 06. Juli 2008 - 12:03
#11 _asdofih_
geschrieben 06. Juli 2008 - 12:50
#12
geschrieben 06. Juli 2008 - 14:00
hat jemand eine Idee woran es lieegn könnte? Eventuell daran?:
<link rel="icon" href="http://www.toasterfraktion.de/images/icons/fav_a.gif" type="image/gif">
Dieser Beitrag wurde von Toasterfraktion bearbeitet: 06. Juli 2008 - 14:07
#13 _asdofih_
geschrieben 06. Juli 2008 - 14:06
"Für alle Microsoft Internet Explorer User ist hier schluss,
alle anderen kommen hier weiter"
würd ich gut finden

Ich würde mal ehr sagen das ist ein Serverseitiges Problem. Hätte der IE ein Problem mit der Seite, würde er eine Missgeburt dastellen. Kommen tut aber "Diese Seite kann nicht angezeigt werden" mit den Gründen das keine connectivität vorhanden ist.
Dieser Beitrag wurde von asdofih bearbeitet: 06. Juli 2008 - 14:15
#14
geschrieben 06. Juli 2008 - 14:48
Zitat
Dann dürften diese Subdomains doch aber auch nicht funktionieren oder?
http://toasterfraktion.de
http://att.toasterfraktion.de
http://toastload.toasterfraktion.de
http://fotos.toasterfraktion.de
kann das mal einer testen?
Dieser Beitrag wurde von Toasterfraktion bearbeitet: 06. Juli 2008 - 14:51
#15
geschrieben 06. Juli 2008 - 15:54
also es ist nichts serverseitiges (Server antwortet und sendet anstandlos die Seite). Es liegt höchstwahrscheinlich an der Datei prototype.lite.js. Das ist die zweite Datei, die der IE nach dem Laden der Hauptseite laden will. Dort kommt die Zeile
/* prevent memory leaks in IE */\nvor, nachdem der IE7 seine Arbeit versagt. Genau ab dieser Stelle hört es sofort mit dem Laden auf.
Event.observe(window, 'unload', Event.unloadCache, false);
Also dürfte es reichen, wenn du moo.fx updatest.
Testbar ist das alles z.B. mit Wireshark.
Gruß,
Stefan