Nocd "image" Erstellen...
#1
geschrieben 16. September 2008 - 16:49
> ausführlich <
Ich habe eine CD aus meinem Lehrbuch eingelegt auf der eine Software zum installieren drauf war.
Die Software ist eig. nur der Inhalt des Buches + ein paar kleien Extras, Suchfunktion ect...
Das ist ziemlich nützlich da es ein Formelbuch ist. (wert 10€)
Leider habe ich festgestellt, dass ich die CD immer wieder einlegen muss. Das ist sehr lästig.
Jetzt wollte ich mal fragen ob ich irgendwie ein Image erstellen kann, was ich dann mounten muss oder so - damit ich die CD nicht immer einlegen muss.
Da ich das Buch und die CD ja original besitze, sollte es wohl auch rechtlich auch kein prob. sein (was bei Privatkopien ja ebenso ist..) Was kann ich das machen? Welche Software gibt es dafür? Gibt es vll noch eine andere Lösung?...
> kurz und knapp <:
# Wie kann ich ein Image erstellen damit ich nicht immer die CD einlegen muss?
Danke schon mal im voraus! =)
---
ps: es handelt sich um "das große Tafelwerk".
Anzeige
#2
geschrieben 16. September 2008 - 16:53
du startest nero, legst die cd ein und sagst "cd kopieren". als cd-recorder wählst du den "nero image recorder" und gibst dann den pfand an, an den es das image schreibt.
anschließen kannst du das fertige image statt der cd laden.
Dieser Beitrag wurde von renegade2k bearbeitet: 16. September 2008 - 16:53
#3
geschrieben 16. September 2008 - 17:02
trotzdem schon mal ein guter Tipp... mal sehen ob es funktionier...
#4
geschrieben 16. September 2008 - 17:06

Zitat
Dieser Beitrag wurde von renegade2k bearbeitet: 16. September 2008 - 17:07
#5
geschrieben 16. September 2008 - 17:17
Aber in deinem Zitat steht ja nicht wie es mit dem Privaten Gebrauch aussieht. Natürlich will ich kein Schutz knacken, aber vll gibt es ja eine ganz normal Methode..
Wie bemerkt man eig. ein Kopierschutz? Zeigt er das an oder muss man ein Rohling operfn?
Dieser Beitrag wurde von driv3r bearbeitet: 16. September 2008 - 17:17
#6
geschrieben 16. September 2008 - 17:21

meistens reicht es aber aus einige inhalte auf festplate zu kopieren (wie z.B. auch bei diebalo 2, bei dem es kein kopierschutz gibt, sondern die cd jedes mal verlangt wird, weil die videodateien drauf gespeichert sind)
#7
geschrieben 16. September 2008 - 17:25
Ich warte immer noch bis er fertig ist xD.
Aber selbst wenn es nicht gehen sollte, ich nehme mal an das es dann garnicht geht oder?...
Ich verstehe aber auch nicht wieso man dafür immer eine CD einlegen muss! Hier ist es doch nun wirklich nicht nötig.
#8
geschrieben 16. September 2008 - 17:31
#9 _Der dom_
geschrieben 16. September 2008 - 17:56
*Sollte der Post jetzt nicht gut sein, bitte Bescheid geben oder löschen! Bin mir da nicht so sicher ob ich das jetzt schreiben durfte.... -.-
#10
geschrieben 16. September 2008 - 18:01
#11
geschrieben 16. September 2008 - 18:17
Sollte es soweit kommen; die Daten darf ich nicht bearbeiten, aber wie sieht es denn mit der Registi aus? dort sind nämlich auch Pfade eingetragen u.a. auch einer der auf mein Rom-Laufwerk verweist. Dürfte man das denn rechtlich gesehen ändern`? (solange ich nichts an den dataien ändere)
#12
geschrieben 16. September 2008 - 18:42
#13
geschrieben 16. September 2008 - 18:52
Kopierschutz zeigt sich eigentlich nur bei Video DVDs, da kannst du meistens gar kein image anlegen. Es kommen Fehlermeldungen. Bei den anderen Verfahren (z.B Spielen) kannst du zwar die CD/DVD kopieren bzw. ein Image anlegen. Aber beim Start der Anwendung wird die Disc als nicht-orginal erkannt und es wird die echte verlangt.
So läuft das

Aber da du quasi Schul Software benutzt, bezweifle ich, dass da ein Kopierschutz drauf ist. Wenns mit Nero nicht geht, einfach mal den LC ISO Creator benutzen.
Hier der Download (14 KB) -> KLICK
(Unter Vista als Administrator starten.)
Dieser Beitrag wurde von sTTyleZ bearbeitet: 16. September 2008 - 19:01
#14
geschrieben 16. September 2008 - 19:19
Jetzt habe ich es mit LC ISO versuht, da kommt nach einer Zeit Datenfehler CRC Prüfung....
#15
geschrieben 16. September 2008 - 19:30
Zitat