Hallöchen ich mache mir verständlicherweise sorgen und zwar gehts darum das ich wohl irgnedwas wie nen Zombie rechner haben soll was ich aber ausschliessen kann
es geht expliziet eigentlich um dieses textstück was ich nicht versteh
Was meinen die mit direktlieferung wie soll das gehen ohne ihre mailserver nutzen zu können ohne meine email adresse eine email zu senden ?
Wir haben den Laufweg der E-Mail anhand der Headerdaten ausgewertet und
über die IP-Adresse Ihren Internetzugang als Einlieferer ermittelt. Die
E-Mail wurde *nicht mit Ihrer t-online.de Adresse* und über unsere
Mailserver gesendet, sondern per Direkteinlieferung Ihres Rechners an
die Empfänger.
Seite 1 von 1
Mail Vom T-online Abuse Team
Anzeige
#2
geschrieben 13. Oktober 2008 - 11:21
So wie ich das sehe, wollen die dir damit sagen, dass die Spam-Mails die scheinbar von deinem PC ausgegangen sind, nicht über die T-Online-Postausgangsserver (SMTP-Server) versendet wurden. Auf deinem System (bzw. einem deiner Systeme) scheint ein Trojaner oder ähnliches drauf zu sein, welcher eine eigene SMTP-Server-Engine besitzt und solche gibt es eigentlich schon ziemlich viele. Also such mal in diese Richtung. Einige weitere Details bezüglich deines Rechners und deiner Netzwerk-Struktur wären noch gut.
Dieser Beitrag wurde von loedl bearbeitet: 13. Oktober 2008 - 11:22
#3
geschrieben 13. Oktober 2008 - 11:22
Man kann eine Mail auch auf direktem Weg vom Rechner auf den Mailserver übermitteln. Gibt Wege, ist unwichtig 
Solche Mails hatte ich aber auch schon gehabt. Dummerweise habe ich kein Account bei T-Online, deshalb sofort als Spam enttarnt.
Kannst die Mail einfach ignorieren oder das T-Online Team kontaktieren, dann aber nicht über die "Antwort"-Funktion, sondern über die offizielle T-Online Kontakt-Adresse und dann mit dieser Mail als Anhang. So findest du zumindest raus, ob diese Mail echt ist.
Sollte es der Fall sein, würde ich an deiner Stelle schnellstens den rechner vom Netz nehmen und durchchecken

Solche Mails hatte ich aber auch schon gehabt. Dummerweise habe ich kein Account bei T-Online, deshalb sofort als Spam enttarnt.
Kannst die Mail einfach ignorieren oder das T-Online Team kontaktieren, dann aber nicht über die "Antwort"-Funktion, sondern über die offizielle T-Online Kontakt-Adresse und dann mit dieser Mail als Anhang. So findest du zumindest raus, ob diese Mail echt ist.
Sollte es der Fall sein, würde ich an deiner Stelle schnellstens den rechner vom Netz nehmen und durchchecken
Dieser Beitrag wurde von renegade2k bearbeitet: 13. Oktober 2008 - 11:23
- Vista x64 Multilanguage Update Pack : ist oben ;) -
Thema verteilen:
Seite 1 von 1