Hallo,
ich bekomme in letzter Zeit sehr häufig Mails von meinem eigenen Account. Nicht lachen ich schreib mir nicht selber, es sind reine Spams. Wie geht sowas? Ein Virus? Es ist ein Freenet Mailfach
Seite 1 von 1
Mails Von Mir
Anzeige
#2 _fschuldt_
geschrieben 10. November 2008 - 23:13
Zitat (Plumps1: 11.11.2008, 00:08)
Hallo,
ich bekomme in letzter Zeit sehr häufig Mails von meinem eigenen Account. Nicht lachen ich schreib mir nicht selber, es sind reine Spams. Wie geht sowas? Ein Virus? Es ist ein Freenet Mailfach
ich bekomme in letzter Zeit sehr häufig Mails von meinem eigenen Account. Nicht lachen ich schreib mir nicht selber, es sind reine Spams. Wie geht sowas? Ein Virus? Es ist ein Freenet Mailfach
Hast du deine eigene email-adresse in der Kontaktliste gespeichert? Ich könnte mir nur vorstellen, dass dein Account gehackt wurde und Spam mails automatisch an alle Kontakte verschickt werden.
#3
geschrieben 10. November 2008 - 23:34
Selbst unter MS Outlook kann ich eine Mailadresse falsch anzeigen lassen:

Für mich nichts Verwunderliches.

Für mich nichts Verwunderliches.
OS: Windows 7 Professional 64bit CPU: Intel Core 2 Duo E6600@3200 GPU: ATI Radeon HD 4670 passiv (512MB) MB: Asus P5B Deluxe RAM: 4x Corsair VS1GB667D2 1024MB = 4096MB HD: WD WD6400AAKS, WD WD20EARS (2TB), Samsung HD401LJ, SP2514 DVD: Samsung SH-S183L AC/DC: Tagan PipeRock TG600-BZ Router: Linksys WRT54GL (Tomato RAF 1.28.8515 ND Kernel 2.4 by Victek).
#4
geschrieben 10. November 2008 - 23:36
Habe nichts in Kontaktliste gespeichert, zumindest nicht das ich wüßte. Aber kann vielleicht auch so geknackt werden?
Habe in letzter Zeit auch viele Probleme mit dem Login, kann das auch damit zu tun haben?
Habe in letzter Zeit auch viele Probleme mit dem Login, kann das auch damit zu tun haben?
#5
geschrieben 10. November 2008 - 23:37
Zitat
Habe in letzter Zeit auch viele Probleme mit dem Login, kann das auch damit zu tun haben?
an deiner stelle würde ich sofort das passwort ändern!
#6
geschrieben 10. November 2008 - 23:49
Da wird nichts gehackt.
Deine eigene E-Mail Adresse wird vom Spammer einfach über "Anzeigen als:" versendet. Der Spam-Versender hat nachwievor eine eigene Adresse, sie wird nur über "Anzeigen als:" falsch mit deiner eigenen Adresse angezeigt.
Deine eigene E-Mail Adresse wird vom Spammer einfach über "Anzeigen als:" versendet. Der Spam-Versender hat nachwievor eine eigene Adresse, sie wird nur über "Anzeigen als:" falsch mit deiner eigenen Adresse angezeigt.
OS: Windows 7 Professional 64bit CPU: Intel Core 2 Duo E6600@3200 GPU: ATI Radeon HD 4670 passiv (512MB) MB: Asus P5B Deluxe RAM: 4x Corsair VS1GB667D2 1024MB = 4096MB HD: WD WD6400AAKS, WD WD20EARS (2TB), Samsung HD401LJ, SP2514 DVD: Samsung SH-S183L AC/DC: Tagan PipeRock TG600-BZ Router: Linksys WRT54GL (Tomato RAF 1.28.8515 ND Kernel 2.4 by Victek).
#7
geschrieben 11. November 2008 - 21:49
Na da bin ich beruhigt dann kann ich ja in aller Ruhe weiterhin Mails von mir empfangen.
Passwort ändern hatte ich schon versucht, hat nix gebracht.
Ich dachte schon das ich mir vielleicht was eingefangen habe. Musste nämlich vor kurzem BS umstellen auf Vista und ich trau dem Ding nicht.
Zitat
an deiner stelle würde ich sofort das passwort ändern!
Passwort ändern hatte ich schon versucht, hat nix gebracht.
Ich dachte schon das ich mir vielleicht was eingefangen habe. Musste nämlich vor kurzem BS umstellen auf Vista und ich trau dem Ding nicht.
#8
geschrieben 11. November 2008 - 21:53
Ist bestimmt das Selbe, wie in dem Thread auch: >>Klick<<
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1