Hallo,
seit Photoshop CS4 kann ich, nachdem ich mit STRG+A das gesamte Bild markiert habe, die Auswahl nicht mehr verkleinern. Wenn ich nur einen Teil des Bildes markiere, geht es problemlos. Warum ist das jetzt so umständlich?
Alex
Seite 1 von 1
Photoshop Cs4 Contract Selection
Anzeige
#2
geschrieben 26. November 2008 - 22:37
*push*
es kann ja nicht angehen, dass dieses wirklich häufig benötigte "Feature" (aka Selbstverständlichkeit) nicht mehr funktioniert
es kann ja nicht angehen, dass dieses wirklich häufig benötigte "Feature" (aka Selbstverständlichkeit) nicht mehr funktioniert

insane in the membrane
#4
geschrieben 30. November 2008 - 12:45
wieso willst du denn die Auswahl verkleinern? Geh einfach Bearbeiten > Transformieren und dann haste die volle Ebene zum Verkleinern
Dieser Beitrag wurde von sibbl bearbeitet: 30. November 2008 - 12:46
#5
geschrieben 30. November 2008 - 19:21
Das ist ja nicht, was ich will. Ich will z.B:
Strg+A : Alles markieren
Contract Selection : 1px
Inverse Selection
Und schon hab ich ne 1px-Rahmenauswahl ums bild mit der ich allerhand Sachen machen kann. Einfacher gehts eigentlich nicht, aber es scheint nicht mehr zu funktionieren. Ich verstehe absolut nicht wieso.
Strg+A : Alles markieren
Contract Selection : 1px
Inverse Selection
Und schon hab ich ne 1px-Rahmenauswahl ums bild mit der ich allerhand Sachen machen kann. Einfacher gehts eigentlich nicht, aber es scheint nicht mehr zu funktionieren. Ich verstehe absolut nicht wieso.
insane in the membrane
#6
geschrieben 03. Dezember 2008 - 15:23
Zitat (mush: 22.11.2008, 16:10)
Hallo,
seit Photoshop CS4 kann ich, nachdem ich mit STRG+A das gesamte Bild markiert habe, die Auswahl nicht mehr verkleinern. Wenn ich nur einen Teil des Bildes markiere, geht es problemlos. Warum ist das jetzt so umständlich?
Alex
seit Photoshop CS4 kann ich, nachdem ich mit STRG+A das gesamte Bild markiert habe, die Auswahl nicht mehr verkleinern. Wenn ich nur einen Teil des Bildes markiere, geht es problemlos. Warum ist das jetzt so umständlich?
Alex
Moinsen.
Da geht es dir wie mir!

Eine Funktion, die auch bei mir sehr gern Benutzung fand.
Warum diese beim neuen PS CS ausgesetzt wurde, ist mir unerklärlich, da, um Rahmen und andere Berandungen zu erzeugen, diese Funktion nicht fehlen darf.
Der Weg zum gleichbleibenden Erfolg, ist nun komplizierter.
Man kopiere das gesamte Bild. Anschließend Öffnet man unter Datei->Neu ein zweites Fenster und füge das Kopierte dort ein. Nun hat man haargenau das Bild aus Fenster eins. Dieses (Fenster zwei), verkleinert man nun um 1 Pixel. Das verkleinerte Bild wird abermals kopiert und wieder in Rahmen zwei eingefügt. Nun hat man eine Ausgangsgrundform, an welcher man wieder pixelabhängig verkleinern kann, ohne andauernd mit Lupe und sonstiger Hilfsmittel gleichbleibende Randabstände zu erlangen. Diese Vorlage als eine der hinteren Ebenen ablegen und bei Bedarf nutzen.
Klingt erst einmal recht aufwendig, der findige Nutzer hat dies aber innerhalb weniger Sekunden bewerkstelligt.
Gruß,
Tanne66.

Dieser Beitrag wurde von Tanne66 bearbeitet: 03. Dezember 2008 - 15:25
Thema verteilen:
Seite 1 von 1