WinFuture-Forum.de: Hat Einer Von Euch Schonmal Mit Junit / Dbunit Gearbeitet - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Entwicklung
Seite 1 von 1

Hat Einer Von Euch Schonmal Mit Junit / Dbunit Gearbeitet


#1 Mitglied ist offline   martin_mt 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 515
  • Beigetreten: 19. August 02
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 02. Dezember 2008 - 08:24

hi

falls irgendwer voneuch schonmal (erfolgreih) mit JUnit / DBUnit in Verbindung mit einer Oracle DB gearbeitet hat, bitte bitte Melden...

ich bin hier am Verzweifeln mit diesem DBUnit ...
nur leider dürfte das problem so tief in der logik von dbunit stecken, dass ich mich net mehr rausseh..

wär super, falls das wer kennt..
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Witi 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.716
  • Beigetreten: 13. Dezember 04
  • Reputation: 43
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Kingsvillage
  • Interessen:Frickeln

geschrieben 02. Dezember 2008 - 08:41

Ohne konkretere Informationen, werde ich dir nicht helfen können.

Wobei ich mit DBUnit selbst nicht gearbeitet habe, für Integrationstest verwende ich bisher immer Spring-Test.
Warum möchtest du überhaupt für solche Art von Tests so ein fettes DBMS verwenden? Da reicht auch ein Embedded System wie hsqldb.
witi@jabber.ccc.de 0xAAE321A2

50226 - Witis Blog
0

#3 Mitglied ist offline   martin_mt 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 515
  • Beigetreten: 19. August 02
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 02. Dezember 2008 - 09:01

werd mir hsqldb mal anschauen ..
danke für den tip, das kannte ich noch gar net...


folgendes "probem"

ich hab eine connection auf die oracle db..
das funktioniert soweit, kann auch alles auslesen und in xml's abspeichern.

*hurra*

wenn ich aber das xml nachher einlesen will:
         protected IDataSet getDataSet() throws Exception{
           loadedDataSet
=
           
new FlatXmlDataSet(this.getClass().getClassLoader().getResourceAsStream("input.xml"));
           
return loadedDataSet;
       
}



eine NullPointerException bekomme
genaue Fehlermeldung kann ich nachher posten, muss jetzt kurz weg.

Dieser Beitrag wurde von martin_mt bearbeitet: 02. Dezember 2008 - 09:02

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0