Interne Festplatte Von Einem Pc Zum Anderen Geht das?
#1
geschrieben 07. Dezember 2008 - 12:28
ich muss demnächst größere Datenmengen in einen anderen PC speißen.Da ich aber keine Externe HDD oder einen USB Stick der groß genug ist wollte ich fragen ob ich diese auch auf eine zweite,interne Festplatte speichern kann und dann an dem andere PC anschließen kann!?
Anzeige
#2
geschrieben 07. Dezember 2008 - 12:42
trotzdem empfiehlt sich vor arbeiten an/mit einer festplatte: IMMER eine sicherungskopie der wichtigsten daten anlegen, um bösen überraschungen vorzubeugen!
#3
geschrieben 07. Dezember 2008 - 12:42
du mußt eventuell nur nochmal die bootreihnfolge prüfen wenn du die festplatte in den anderen rechner einbaust, nicht das er versucht von dieser zu booten. ansonsten sollte das super funktionieren und ist bei großen datenmengen mitunter schneller als über eine externe platte zu kopieren.
#5
geschrieben 18. Dezember 2008 - 11:21
Ich hab noch eine Frage zum Thema:Wenn meine wichtigen Daten auf der alten Festplatte (C:) sind kann ich dann einfach diese rausnehmen,die neue Festplatte einsetzten,Windows draufpacken und dann die alte anschließen und dann die wichtigsten Dateien rüber kopieren?Und würde die alte Festplatte dann noch auf anderen PC's ohne Datenverlust laufen.Meine sorge bezieht sich auf Beiträge in anderen Foren in dennen sich User beschweren das nach der Formation von C: die zweite Festplatte D: nicht mehr ohne Formation zu nutzen sei.
#6
geschrieben 18. Dezember 2008 - 12:04
#7
geschrieben 18. Dezember 2008 - 12:14
Was dein anliegen angeht, wenn du 2 Festplatten hast, kannst du hin und her kopieren wie du lustig bist.
Wegen dem Formatieren von D, es ist egal welches Laufwerk du dazu nimmst. Kannst es ja auch umbenennen wenn dir danach ist. Wichtig ist nur, dass du auf ein möglichst getrennten bereich installierst
Bsp. Angenommen du hast auf deiner ersten HDD dein WinXP und deine Daten auf einer Partition
Dann solltest du bei der anderen eine weitere Partition erstellen und deine daten dahin schieben.
Damit vermeidest du, dass dein neues System gleich extrem Fragmentiert installiert wird
Formatieren musste nur, wenn was defekt ist bzw das Dateisystem nicht funktioniert.
Wichtig ist auch, dass du deine alte HDD erst einbaust wenn die andre installation vom OS fertig ist.
Damit vermeidest du, dass er dich ohne zu fragen was wichtiges drauf schreibt.
Und noch dran denken, dass du von der richtigen HDD bootest, dass ist oft recht verwirrend was Win da anzeigt - am besten in der Verwaltung immer schauen welche HDD hinter den Buchstaben steckt
MFG Stenofski
#8
geschrieben 18. Dezember 2008 - 12:26
#9
geschrieben 22. Dezember 2008 - 10:26

Ist eigentlich nicht schwer, denk ich auch
Dieser Beitrag wurde von Stenofski bearbeitet: 22. Dezember 2008 - 10:27
#10
geschrieben 25. Dezember 2008 - 15:03
ich habe das jetzt mal versuchst aber jetzt ist genau das eingetreten was ich befürchtet habe.Er will erst Formatieren.Habe Windows XP SP 3 und er ich kann die Festplatte laut Windows ohne Formatieren nicht nutzen.Was nun?Formatieren und dann ein gutes Datenrettungstool benutzen?
#11
geschrieben 29. Dezember 2008 - 18:51
wenn sata dann inst du erst ma ohne deine alte im system deine neue pladde und hängst erst dann deine alte ins system an den zweiten sata port.
geht es dir aber nur darum dein system von der alten auf die neue pladde umzuziehen brauchst du nur acronis zu hilfe nehmen und die alte auf die neue zu clonen.

mfg