Lohnt sich der größere Preis zum FRITZ!WLAN USB Stick N gegenüber dem normalen, wenn man im 2.4GHz Band bleibt und nicht ins 5GHz Band geht?
Es sollen 2 Etagen überbrückt werden, mit integriertem WLAN sind am Notebook so 1-2 Balken an Empfang da, manchmal aber auch eben Verbindungsabbrüche!
Der FRITZ!WLAN USB Stick N hat zwei integrierte Antennen, aber ob das viel ausmacht?
Also ca. 25€ für den normalen stick oder lieber ca. 60€ für etwas mehr Reichweite?!
Seite 1 von 1
Fritz!wlan Usb Stick Vs. Fritz!wlan Usb Stick "n" Welcher schafft ca. wieviel mehr an Reichweite im 2.4GHz Band?
#1
geschrieben 08. Dezember 2008 - 20:42
Jede Person,
die einer Straftat angeklagt ist,
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld alsunschuldig.
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld als
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
Anzeige
#2
geschrieben 08. Dezember 2008 - 21:05
die frage stellt sich dir glaub ich nicht. du hast scheinbar laut sig vista x64 und soweit ich weis, hat AVM es noch immer nicht geschafft nen x64 treiber für das teil zu basteln. und der netgear treiber dafür ist mehr als krüppelig.
Dieser Beitrag wurde von LoD14 bearbeitet: 08. Dezember 2008 - 21:07
#3
geschrieben 08. Dezember 2008 - 21:26
Der ist nicht für diesen PC gedacht, sondern für nen Notebook. Da läuft Vista 32bit!
Jede Person,
die einer Straftat angeklagt ist,
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld alsunschuldig.
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld als
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
#4
geschrieben 08. Dezember 2008 - 21:57
Ich hab' im Erdgeschoss eine Fritz!Box SL WLAN und 2 Stockwerke höher den "normalen" Fritz!USB Stick und immernoch 4 Balken und besten Seitenaufbau. Hingegen der Broadcom Chipsatz im Notebook hat in XP 2 Balken und niedrig, läuft aber auch noch. Aus welchem Material unsere Decken sind kann ich dir leider nicht sagen. Der N Stick soll laut Alternate User stetig gute Übertragung gewährleisten wobei der normale da je nach Lage schon andere Kb/s übertragen soll. Bei mir kommen noch 660KB/s an, bei DSL6000.
Kauf den normalen und werd' glücklich. Achja, er läuft an Vista 32bit 1A
.
Kauf den normalen und werd' glücklich. Achja, er läuft an Vista 32bit 1A

#5
geschrieben 08. Dezember 2008 - 22:59
Hi, ich hab beide habt und ich muss sagen die sind beide Sch...
So ne USB Zeugs ist eben nicht so dolle.
Hab mein Asus Notebook mit irgendeinem Intel Chipsatz und N Draft mal neben den AVM Usb Stick (N Draft) stehe gehabt und das Notebook hatte nen fast doppel so guten Empfang wie der USB Stick.
Da muss AVM echt noch was machen
So ne USB Zeugs ist eben nicht so dolle.
Hab mein Asus Notebook mit irgendeinem Intel Chipsatz und N Draft mal neben den AVM Usb Stick (N Draft) stehe gehabt und das Notebook hatte nen fast doppel so guten Empfang wie der USB Stick.
Da muss AVM echt noch was machen
#6
geschrieben 08. Dezember 2008 - 23:45
Das glaub ich kaum @frontliner, da muss irgendwas anderes noch ne Rolle gespielt haben.
@DanielDuesentrieb:
Jo das hört sich doch nach dem an was ich hören wollte.
Ich denke mal der WLAN N Stick ist auch einfach viel zu teuer!
Danke euch!
@DanielDuesentrieb:
Jo das hört sich doch nach dem an was ich hören wollte.
Ich denke mal der WLAN N Stick ist auch einfach viel zu teuer!
Danke euch!
Jede Person,
die einer Straftat angeklagt ist,
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld alsunschuldig.
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld als
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
#7
geschrieben 12. Dezember 2008 - 21:24
Jede Person,
die einer Straftat angeklagt ist,
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld alsunschuldig.
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld als
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
Thema verteilen:
Seite 1 von 1