Windows 7 Treiber Probleme Vista treiber funktionieren nicht
#1
geschrieben 21. Dezember 2008 - 21:41
habe mir die Windows 7 Build 6956 downgeloaded, doch ich kann keinen treiber von Windows Vista installieren.
Intel(Chipsatz) sagt, dass der Treiber fürs falsche BS ist, Grafiktreiber geht zwar, aber ich kann nichts einstellen, und den Soundtreiber kann ich zwar installieren, doch er gibt keinen sound aus.
Grätemananger sagt, dass es richtig installiert ist, und betriebsbereit wäre, doch es gibt keinen murks.
Ich habe hier in Winfuture gelesen, dass Windows 7 und Windows Vista treiber kompatibel sein sollten doch bei mir funktioniert keiner!!!
please help
m.fiechtl
Anzeige
#2
geschrieben 21. Dezember 2008 - 21:44
hast du es schon installiert?
hast du schon mal Windows Update gemacht?
bei mir gab es ein Treiber Problem mit dem Sound und W-Lan nach Windows Update funktionierte alles
#3
geschrieben 21. Dezember 2008 - 21:49
Wlan und Lan funktioniert ja einwandfrei, nur Sound nicht.
Grafikkarte, naja, wär nicht so ein großes Problem...
#4
geschrieben 21. Dezember 2008 - 22:22
Zitat (m.fiechtl: 21.12.2008, 22:41)
Grätemananger sagt, dass es richtig installiert ist, und betriebsbereit wäre, doch es gibt keinen murks.

MB: ASRock Z97 Extreme6 (BIOS: 2.30)
CPU: Intel Core i5 4690
RAM: 4x4 GB G.Skill RipjawsZ DDR3-1600
System-LW: 1 TB Samsung 850 EVO SSD
Daten-LW: 2 TB Western-Digital Green HDD
Grafik: Intel HD4600
#5
geschrieben 22. Dezember 2008 - 10:59
Grüße
edit: Die Treiber sind alle kompatibel. Wenn aber das Setup auf das Betriebssystem prüft und Vista erwartet, aber Windows 7 vorfindet, dann ist es doch wohl logisch, dass sie sich nicht installieren lassen. Das hat aber nix mit der Kompatibilität zu tun, sondern nur mit diesen verdammten Abfragen nach dem System.
Dieser Beitrag wurde von Knarzi bearbeitet: 22. Dezember 2008 - 11:03
#6
geschrieben 22. Dezember 2008 - 12:30

#7
geschrieben 23. Dezember 2008 - 12:36
Die Installation und auch mit den Treibern habe ich keine Probleme.
Allerdings mit meinen Monitoren.
Ich habe 2 ViewSonic VX922 Monitore an meinem Rechner. Nach der Installation (bzw. während der Installation auch schon, was aber nicht soo schlimm ist) startet Windows 7, allerdings werden nach dem Bootlogo von Win 7 meine Bildschirme dunkel und melden "No Signal".
Als Alternative habe ich mal einen uralten CRT-Monitor angeschlossen, mit dem es einwandfrei funktioniert.
Ich nehme an, dass Windows 7 hier irgendwelche Frequenzen losschickt, die meine Monitore leider nicht unterstützen, der uralte CRT (der da ein wenig toleranter zu sein scheint) allerdings schon.
Ich habe auch versucht, den CRT mit einem der TFTs zu betreiben, sprich diese beiden Monitore zu benutzen.
Allerdings habe ich es nicht hinbekommen, dem TFT auch nur ein Bild beizubringen.
Auflösungen habe ich von 800*600 - 1280*1024 getestet und bei der Bildwiederholrate ebenfalls alles mögliche versucht - leider ohne Erfolg.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was man hier noch tun könnte?
Ich habe es mit den Builds 6801 x64 und 6956 x86 getestet.
Das Leben ist grausam.
Wenn es mal nicht grausam ist, ist es grausamer.

#8
geschrieben 23. Dezember 2008 - 14:13
Ich habe z.b einen Laptop, und da zeigt er intern und extern immer an, blöderweise kann ich den internen(defekten) bildschirm nur über die Treibersoftware deaktivieren, doch diese Funktioniert nicht richtig.
Naja, sie haben ja fast noch ein Jahr zeit, um die ganzen Fehler zu beseitigen.
Schönes Weihnachten, euch allen!!!!!!!
m.fiechtl
#9
geschrieben 23. Dezember 2008 - 14:29

#10
geschrieben 27. Dezember 2008 - 17:43
Zitat (m.fiechtl: 23.12.2008, 15:13)
Ich habe z.b einen Laptop, und da zeigt er intern und extern immer an, blöderweise kann ich den internen(defekten) bildschirm nur über die Treibersoftware deaktivieren, doch diese Funktioniert nicht richtig.
Naja, sie haben ja fast noch ein Jahr zeit, um die ganzen Fehler zu beseitigen.
Schönes Weihnachten, euch allen!!!!!!!
m.fiechtl
Hmm... also das war es nicht. Habe während der Installation nur einen der TFTs angeschlossen.
Sobald die Treiber beim letzten Punkt der Installation installiert werden, wird das Bild dunkel.
Sobald ich den alten CRT anschließe, funktioniert es wieder. Die aktuellen Windows 7 Beta-Treiber von ATI habe ich ebenfalls installiert. Also selbst mit einem TFT funktioniert es nicht.

Gerade eben nochmal mit der aktuellen Build 7000 getestet - gleiches Problem...
Grafikkarte ist eine Gigabyte Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (GV-R485-512H-B)
Das Leben ist grausam.
Wenn es mal nicht grausam ist, ist es grausamer.

#11
geschrieben 30. Dezember 2008 - 23:25
Ich hab ein Asus A7N8X-X Mainboard mit einem nForce2 400 Chipsatz und würde dafür einen Netzwerkkarten Treiber suchen. Ich habe glaub ich bereits ca. 10 verschiedene Treiber probiert aber immer ohne Erfolg. Entweder lässt sich der Treiber gar nicht installieren oder er sagt nach der Installation "This device cannot start. (Code 10)"
Ich hoffe mal das ihr mir helfen könntet, sonst hab ich nämlich alle Treiber gefunden.
Lg
UserTheBest
#12
geschrieben 03. Januar 2009 - 22:35
Zitat (UserTheBest: 30.12.2008, 23:25)
Ich hab ein Asus A7N8X-X Mainboard mit einem nForce2 400 Chipsatz und würde dafür einen Netzwerkkarten Treiber suchen. Ich habe glaub ich bereits ca. 10 verschiedene Treiber probiert aber immer ohne Erfolg. Entweder lässt sich der Treiber gar nicht installieren oder er sagt nach der Installation "This device cannot start. (Code 10)"
Ich hoffe mal das ihr mir helfen könntet, sonst hab ich nämlich alle Treiber gefunden.
Lg
UserTheBest
keiner eine Ahnung? Hab jetzt wieder ein paar Treiber probiert aber wieder ohne Erfolg. Langsam glaube ich das es keine Treiber für den Chipsatz gibt die Windows 7 unterstützen.
#13
geschrieben 03. Januar 2009 - 23:39
Doppel-Posts und Zitate eigener Beiträge werden grundsätzlich nicht gern gesehen.
Nun zu Deinem Problem:
Bereits das Vorgänger-Betriebssystem Vista unterstützt praktisch nur nForce-Chipsätze von NF4 aufwärts. Woher nimmst Du den Optimismus, dass NVIDIA für Windows 7 Treiber entwickelt, die auch auf NF2- oder NF3-Systemen einwandfrei laufen?
MB: ASRock Z97 Extreme6 (BIOS: 2.30)
CPU: Intel Core i5 4690
RAM: 4x4 GB G.Skill RipjawsZ DDR3-1600
System-LW: 1 TB Samsung 850 EVO SSD
Daten-LW: 2 TB Western-Digital Green HDD
Grafik: Intel HD4600
#14
geschrieben 04. Januar 2009 - 03:02
#15
geschrieben 11. Januar 2009 - 12:01
Hast du jetzt den Treiber dazu gefunden ? Bei mir ist nämlich genau dasselbe problem, hab auch den nforce 2 400 chipsatz

- ← Intel Grafik Treiber Problem
- Windows 7 - Hardware & Treiber
- Bluescreens Und Usb Probleme Mit Win 7 Rc →