WinFuture-Forum.de: Grafikkarte Pfeift Unter Volllast... - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Grafikkarte Pfeift Unter Volllast...

#16 _The Grim Reaper_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 25. Dezember 2008 - 20:07

Jor das was du meinst, ist ein Trafo -> bestehend aus 1 Eisenkern und 2 Spulen mit unterschiedl. Windungszahl. In unserem Fall handelt es sich um kleine Ringkerntransformatoren. Die Dinger sind aber abgeschirmt und können eig. keine Geräusche erzeugen - ich wüsste zumindest nicht wie.
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   st_m 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 182
  • Beigetreten: 10. März 07
  • Reputation: 0

geschrieben 25. Dezember 2008 - 20:42

"das was du meinst, ist ein Trafo"
Nein, auch das nicht. Ein Trafo könnte diese Aufgabe leicht erfüllen, würde aber bei 200-300W selbst bei höheren Frequenzen relativ groß. Insbesondere bei Stromstärken im 100A-Berech wäre es kaum klein Herzustellen, weil die beiden Wicklungen magnetisch hart angekoppelt sein müssen (was eine gewisse Windungszahl erfordert), aber gleichzeitig die Ohm'schen Verluste gering bleiben müssen -> extrem großer Leitungsquerschnitt.

Man macht es anders:
Das was auf der folgenden Seite als Step-Down-Wandler bezeichnet ist, ist die Schaltung, die auf den Grafikkarten, auch auf den Mainboards für die CPU-Versorgung eingesetzt wird:
http://www.sprut.de/...tch/schalt.html

Da ist erklärt, wie es funktioniert.
0

#18 Mitglied ist offline   Computer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.136
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 58
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 25. Dezember 2008 - 20:56

 Zitat (Tim32: 25.12.2008, 19:01)

Wenn es schlimmer wird oder ich es satt hab hab ich ja 3 jehre garantie und kann si jeder zeit umtauschen oder?


Du solltest beachten sie wenn nötig innerhalb des 1/2 Jahres zu tauschen. Da wird automatisch von einem beim Kauf bestehenden Mangel ausgegangen. Nach dem 1/2 Jahr mußt du beweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf bestanden hat. Ohne diesen Nachweis dann kein Tausch mehr trotz Garantie/Gewährleistung von 3 jahren, es sei denn auf Kulanz.
0

#19 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.428
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 25. Dezember 2008 - 21:03

habs jetzt nicht ganz durchgelesen, kurzum:

pfeifen, gerade unter hoher last, können die kondensatoren, sofern es keine feststoffkondensatoren sind und die spulen vor den spannungswandlern, die tatsächlich mechanisch schwingen können. sind es die spulen, ist das nervig, aber des weiteren harmlos. sind es die elkos, leben sie nicht mehr lange.
ich würde die karte wg. des quietschen /pfeiffens umtauschen.

klawitter
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
0

#20 _ChRiBe92_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 25. Dezember 2008 - 21:10

Zitat

ich würde die karte wg. des quietschen /pfeiffens umtauschen.


Würde ich nicht. Wenn man mal google benutzt findet man sehr viele User die das selbe Phänomen haben. Raus kommt, dass es total harmlos ist und ein Umtausch nichts bringt, da es bei vielen Grafikkarten ist. Meine Karte gibt auch solche Töne von sich, aber wie gesagt nur bei sehr, sehr hohen FPS (siehe Crysis Menü zB).
Ich würde sie nicht Umtauschen, da die Wahrscheinlichkeit zu hoch ist, dass die neue Karte die gleichen Geräusche von sich gibt. Meine 2 Jahre alte Karte lebt ja auch noch. Und beim Spielen tritt das ja nicht auf.

Dieser Beitrag wurde von ChRiBe92 bearbeitet: 25. Dezember 2008 - 21:10

0

#21 Mitglied ist offline   Tim32 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 914
  • Beigetreten: 21. Mai 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 25. Dezember 2008 - 21:29

also ich hab das beim ccc mit dem vsync gemacht un das klappt auch alles nur bei der vorschau von crysis hab ich noch 1200fps und pfeifen... wie kann ich das limitieren?
Problem ist auf alle fälle nicht die stromversorgung und auch nicht eine defekt graka.

hab noch eine zweite frage... was macht vsync eigentlich ? auser limitieren und kostet das nicht leistung?
Mein freund meinte dass er mit vsync 20% weniger fps hat...

tim

Dieser Beitrag wurde von Tim32 bearbeitet: 25. Dezember 2008 - 23:10

Mein System /Laptop:
I5 6600k @4,2 / I7 8550u
Zotac GTX1080 AMP extreme /MX150
16Gb DDR4 /16Gb LPDDR3
0

#22 Mitglied ist offline   PdH 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 299
  • Beigetreten: 20. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 26. Dezember 2008 - 01:29

vsync stellt nur die fps maximal zahl auf die bildwiederholungsrate des monitors ein soweit ich weiß.
also 60hz tft =60fpsmaximum ,75hz montir=75fps maximum

kann auch sein das es anders ist:) aber bin mir eig ziemlich sicher

Dieser Beitrag wurde von PdH bearbeitet: 26. Dezember 2008 - 03:14

mein system
System:Vista Ultimate 64bit
Gehäuse:APLUS CS-Twin Engine SM Black(2x25cm lüfter^^)
Netzteil:BeQuiet Dark Power P7 550W
Mainboard:K9N SLI Platinum
CPU:Amd Athlon 64 X² 6000+ cooled @ Auras CTC-868
Arbeitsspeicher: 6144MB DDR2 800Mhz(4-4-4-12)Transcend&Crucial
Grafikkarte:Club 3D 4850
Festplatte:160Gb SATA 2 von Maxtor(System)
640Gb SATA 2 von Samsung(Daten)
0

#23 Mitglied ist offline   Tim32 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 914
  • Beigetreten: 21. Mai 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 26. Dezember 2008 - 11:14

ok danke hab auch bei wikipedia nochmal gelesen und jetzt passt alles auser beim ati tool wenn ich scan for artifacts oder show 3d view mach denn hab ich mehr als 1000 fps und dann pfeift sie...
Ist es eigentlich dann schlimm wenn es an den fps liegt und ich lass scan for a. laufen und sie pfeift?
Kann deswegen was kaputt gehen? In dem bericht steht ja das da was auf der karte schwingt...
Mein System /Laptop:
I5 6600k @4,2 / I7 8550u
Zotac GTX1080 AMP extreme /MX150
16Gb DDR4 /16Gb LPDDR3
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0