Systemwiederherstellung Auf Sony Vaio Könnte da ein Grafiktreiber fehlen?
#1
geschrieben 05. Januar 2009 - 21:51
Der erste Versuch, den Auslieferungszustand wieder herzustellen war fehlgeschlagen. Dann hab ich die Recovery-DVD-1 eingelegt, das Notebook gestartet und bei den ganzen Wiederherstellungsfunktionen "Festplatte löschen" ausgewählt, damit alles mal mehr oder weniger ganz runter ist. (Ja ich weiß, dass man das Löschen nicht so ganz wörtlich nehmen sollte) Hat jedenfalls 2 Stunden gedauert und war die einfache Variante mit "0" überschreiben. Danach bootete nix mehr, es wurde kein Operating System gefunden. Soweit sogut, ich das Ding nochmal von Recovery-DVD-1 gebootet, und durch die Möglichkeiten bis zur Systemwiederherstellung durchgeklickt die laut Beschreibung den Auslieferungszustand wieder herstellt. Die erste DVD lief durch, dann kam ein Fenster, ich soll die 2. DVD einlegen und "ok" drücken. ich hab artig gehorcht, die 2. DVD eingelegt, "ok" geklickt und die zweite DVD lief durch bis 100%, es kam die Meldung, soweit erfolgreich, DVD rausnehmen und die Ankündigung, dass ein Neustart käme. Der Neustart kam und auf schwarzem Grund weißer Text "Warten sie solange das System eingerichtet wird..." und hinten bewegten sich 3 oder 4 Punkte, dann kam so ein blauer vistatypischer Hintergrund mit dem Kreis, der sich als Wartesymbol so dreht und nochmal ein ähnlicher Text, ich soll solange warten, wie das System für mich eingestellt wird oder so ähnlich. Das kam ne Weile, dann wurde der Bildschirm dunkel und nichts passierte mehr. Man konnte nur noch Ausschalten. Wenn man dann neu bootet funktioniert das im abgesicherten Modus ganz normal aber bei Windows normal starten kommt immer nur dieser schwarze Bildschirm und die Festplattenaktivitätsanzeige blinkt gleichmäßig vor sich hin. Wenn der Grafiktreiber fehlt oder nicht passt, kenn ich das so, dass dann wenigstens sowas da steht wie "Signal außerhalb des Bereiches" oder so. Das ist nicht aber ich finde den Symptomen nach wäre das eine Option.
Das entspräche dann allerdings nicht dem Auslieferungszustand.
Was könnte denn da noch faul sein?
Passiert ist das ganze wohl nach dem Registrieren bei Sony. Da ist wohl so ein Ding drauf auf dem Desktop über das man überall hinkommt, Ebay und so die gängigen Dinger über irgendein Sony-Sonstwas-Center und das Icon auf dem Desktop für dieses Center, wollte der Besitzer lediglich umbenennen und danach spielte das Notebook verrückt, das Bild war krunschlig und es wurde die erste Wiederherstellung versucht, die allerdings mißlang. Das Gerät war ein Neukauf kurz vor Weihnachten, also nicht irgendwas Zweifelhaftes, Gebrauchtes.
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
Anzeige
#2
geschrieben 05. Januar 2009 - 22:00
Versuch doch erstmal nur so "Just for Fun" was passiert wenn du eine Live CD von irgend so'nem Linux Distro bootest.
Nur um mal zu schauen ob im Prinzip (also Hardware ) noch alles OK ist.
Wenn die Distro bootet und normal anzeigt, sollte man nochmal die angelegten Recovery's durchleuchten.
Warum hast du eigentlich 2 DVD's?
Windows passt doch auf Eine.

#3
geschrieben 05. Januar 2009 - 22:11
Zitat (HS-TGO: 05.01.2009, 22:00)
Versuch doch erstmal nur so "Just for Fun" was passiert wenn du eine Live CD von irgend so'nem Linux Distro bootest.
Nur um mal zu schauen ob im Prinzip (also Hardware ) noch alles OK ist.
Wenn die Distro bootet und normal anzeigt, sollte man nochmal die angelegten Recovery's durchleuchten.
Warum hast du eigentlich 2 DVD's?
Windows passt doch auf Eine.
Da ist auch noch Software drauf. Weiß nicht, was beim Vaio alles drauf ist, bei meinem Fujuschischu Siemens war zum Beispiel ne MS Office Trial Version drauf und dann sind doch manchmal noch Internetzugangsdinger drauf, Falls es das Notebook im Zusammenhang mit Onlinevertrag billiger gibt, jedenfalls noch einiges an Software zusätzlich und so Krimskrams und um nichts zu versauen hab ich vorsichtshalber den original Auslieferungszustand gebackupt, bevor ich irgendwas anderes gemacht hab und da ist dann eben alles mit dabei. Linux weiß ich nicht, da hab ich auf meinem Laptop auch ohne das was kaputt ist, noch kein Linux drauf zum Laufen gekriegt. Das wäre dann ja nicht wirklich aussagekräftig.
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
#4
geschrieben 05. Januar 2009 - 22:20
Wenn ja, mit welchem Progi hast das ackup gemacht?

#5
geschrieben 05. Januar 2009 - 22:25
Zitat (HS-TGO: 05.01.2009, 22:20)
Wenn ja, mit welchem Progi hast das ackup gemacht?
Das ist intern. Es gibt heute meist zu Notebooks keine Windows CDs + Mainboard Utilities oder Recovery-CDs/DVDs mehr dazu. Die Wiederherstellungsdaten liegen beim Kauf auf der Festplatte und da kann man sich nach dem Kauf genau einmal die Recovery-DVDs von brennen.
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
#6
geschrieben 05. Januar 2009 - 22:34
Festplatte wurde richtig formatiert und evtl. partioniert?

#7
geschrieben 05. Januar 2009 - 22:42
Ansonsten alles plattgemacht. Da gibts die Funktion "Festplatte löschen, für den Fall, dass man den Rechner weiterverkaufen will" (sinngemäß) - Das hab ich gemacht und dann mit den Recovery-DVDs die sinngemäße Funktion "Auslieferungszustand wiederherstellen."
Und alles erfolgreich und ohne Fehlermeldung, bis dann der abschließende Neustart nicht klappt.
Dieser Beitrag wurde von Gitarremann bearbeitet: 05. Januar 2009 - 22:45
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"
#8
geschrieben 05. Januar 2009 - 22:48
So ganz nebenbei: BIOS Uhr geht richtig? Keine Ahnung, aber manchmal stört eine falsche Uhrzeit ja.
#9
geschrieben 05. Januar 2009 - 22:51
Wenns im abgesicherten Modus geht, gibt es evtl. zur Auswahl sowas wie "Reparieren" des vorhandenen Systems.
Evtl. das Ganze nochmal versuchen hat sich vielleicht nur verschluckt. Im Zweifel wenn du noch ne normale Windows DVD hast/herbekommst die mal zur Probe installieren.
Ja genau. Wie Urne sagt evtl. mal die Biosuhr aufs Datum des Backupzeitpunkts zurückstellen.
Abgesichert geht. Hmmm, macht aber kaum Sinn nach Treiberproblemen zu schauen weil die in dem Modus eh nicht geladen sind wie sie sollten.<grübel>
Bin jetzt erstmal am Ende mit Ideen. Kommen bestimmt noch paar Helfer.
Dieser Beitrag wurde von HS-TGO bearbeitet: 05. Januar 2009 - 22:54

#10
geschrieben 07. Januar 2009 - 02:20
Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll."
Der Realist sagt: "Bedienung, zwei Neue!"