Cd In Mp3 ?
#1
geschrieben 02. März 2009 - 22:38
stehe gerade vor einem großen problem, habe mir ein blaupunkt brisbane sd 48 zugelegt, welches auch in den nächsten tagen eingebaut wird, das gerät verfügt über kein lw, sondern hat sd und usb-schnittstelle, somit fällt endlich das ganze cd-gebrenne weg und ich habe nicht mehr unmengen von silberlingen im handschuhfach, außerdem ist als positiver nebeneffekt zu verzeichnen, dass ich meine original-cd's schone,
jetzt mein problem: ich habe schon fast alles (ca. 450 cd's ohne maxis) als mp3 abgespeichert, nur meine "tour de france" von kraftwerk läßt sich nicht auf platte lesen, habe das mit nero und win mediaplayer versucht, keine chance, hat einer 'ne idee?
ich möchte nochmals nachdrücklich darauf hinweisen, dass ich im besitz aller originale bin !!!
danke und gruß
--------------
was sie heute nicht halten, werden sie morgen nicht mal mehr versprechen
Anzeige
#2 _EDDP_
geschrieben 02. März 2009 - 22:42
#3
geschrieben 03. März 2009 - 01:17
RAM: 16 GB SKill RipJaws DDR3-1333, GRAKA: HIS AMD RADEON 9650 IceQ X 2048 MB,
BS: Windows 7 Ultimate 64 bit - Norton Internet Security 2012
#4
geschrieben 03. März 2009 - 14:56
Micro Game Reviews (Mein Blog)
#5
geschrieben 03. März 2009 - 16:41
#6 _EDDP_
geschrieben 03. März 2009 - 17:40
#7
geschrieben 03. März 2009 - 18:47
#8
geschrieben 03. März 2009 - 21:48
danke erstmal für die antworten, werde das mal mit den genannten progs (so ich sie denn bekomme) probieren und euch dann berichten...
das mit dem "nochmal runterladen" werde ich nicht tun, die cd war so schon richtig teuer (gut 20 euren habe ich damals bezahlt, jetzt noch mehr geld ausgeben is nich..)
find ich aber schon 'ne sauerei, dass man sein eigentum nicht einfach so nutzen kann wie man will, vielleicht werde ich auch mal bei kraftwerk anfragen, wie die sich das so vorstellen
gruß
--------------
was sie heute nicht halten, werden sie morgen nicht mal mehr versprechen
#10 _EDDP_
geschrieben 03. März 2009 - 21:57
#11
geschrieben 03. März 2009 - 22:47
Die einzige legale Möglichkeit ist ein analog Rip mit zB No23 Recorder oder Audiacity.
Wenn man die höchste Bitrate auswählt ist das Ergebnis absolut akzeptabel. Und grade beim Autofahren wird meiner Meinung nach, selbst en geschultes Ohr den Unterschied nicht raushören wegen den Fahrgeräuschen.
#12 _EDDP_
geschrieben 03. März 2009 - 22:54
#13
geschrieben 03. März 2009 - 23:49
Stöber mal ein wenig in den Suchergebnissen die I3lack0ut hier verlinkt hat, da wirst du das nachlesen können was ich geschrieben hatte. Im EAC Forum digital-inn gibt es einen Thread der genau das gleiche mit der selben CD behandelt.
Dieser Beitrag wurde von Ler-Khun bearbeitet: 03. März 2009 - 23:55
#14
geschrieben 20. März 2009 - 22:09
also ich habe es erstmal mit cdex probiert, dauert ewig und leider habe ich alle paar sekunden ganz kleine aussetzer in den titeln, schade...

werde es die tage mit den anderen progz weiter probieren und melde mich wieder
schönes we
--------------
was sie heute nicht halten, werden sie morgen nicht mal mehr versprechen
#15
geschrieben 20. März 2009 - 22:27
Da hatte nur der erste Titel den Schutz. Also ab den 2ten Titel Rippen und den ersten evtl analog rippen.
MfG Karl0
Dieser Beitrag wurde von karl0 bearbeitet: 20. März 2009 - 22:28
- ← Flv/avi Umwandeln Für Ext. Dvd
- Audio, Video & Foto
- Creative X-fi Titanium: Bitarte Von 24 Auf 16 Bit ? →