125er Chopper
#1
geschrieben 11. März 2009 - 21:07
da ich ja stoltzer besitzer dieser chopper bin
http://www.picfront....b7/DSC00300.jpg
Und nicht ganz mit ihr zufrieden bin hab ich mir einige sachen einfallen lassen also:
Sie würd jetzt neu gelackt mattschwarz
dan kommt das hintere schutzblech weg und das nummernschild kommt an die seite wie bei choppern. Nun bin ich aber mit dem sound nicht ganz zufrieden und wollte wisen ob man da vllt. was machen kann?
Anzeige
#2
geschrieben 11. März 2009 - 21:09

Das mit den Schutzblech und nummernschild ist auch so ne Sache. Würd ich erstmal mit TÜV absprechen ... gibt ganz bestimmte Maße und Vorschriften, die du beachten musst
#3
geschrieben 11. März 2009 - 21:13
#4
geschrieben 11. März 2009 - 21:21
Bei Teilen mit Materialgutachten musst du aber nochmals zum TÜV und die Eintragen lassen, was wiederum jedes Mal ca. 30 € extra kostet.
Sonst, wie es mit Schutzblech ist weiss ich nicht genau.
Beim Nummernschild ist jedoch die Mindest- / Höchsthöhe und Neigungswinkel, wenn ich mich nicht irre, ebenfalls vorgeschrieben. Außerdem hat es beleuchtet zu sein, und zwar durch eine Nummernschildleuchte mit E-Prüfzeichen

Auspuf würd ich mal bei ebay reinschauen. Da kriegt man fast alles in der Art, aber auch immer schln drauf achten, dass ABE dabei ist, dann gibts auch kein Stress.
ps: ist das zufällig eine Honda? Ich meine einige Bauteile wiederzuerkennen

Dieser Beitrag wurde von renegade2k bearbeitet: 11. März 2009 - 21:26
#5
geschrieben 11. März 2009 - 21:36
?
#6
geschrieben 11. März 2009 - 21:50
#7
geschrieben 11. März 2009 - 21:51
Sprich, alles was du kaufst muss schonmal geprüft worden sein oder aber zumindest prüfbar sein. An der Lautstärke ist nur in eine Richtung was veränderbar, nämlich nach unten. Leiser geht also, lauter geht nicht.
Das einfachste was du machen kannst: Frag den Tüv-Prüfer um die Ecke, was möglich ist. Der kennt wenigstens legale Möglichkeiten, und das beste ist, dass jede Beratung absolut kostenlos ist.
Auch wenn du vorhast Teile bei Ebay zu ersteigern: Drucks aus und zeigs erstmal dem Tüver. Spart einen Haufen Ärger, denn es gibt auch genügend Teile, die nur angeblich eine E-Zulassung haben...
Dieser Beitrag wurde von Samstag bearbeitet: 11. März 2009 - 21:53
#8
geschrieben 11. März 2009 - 22:00
Zitat
Ist das legal?

Frage gerade wegen meiner Honda CBR125

@Topic: Die Frage ist nur wie viel Geld du investiern willst, verändern kannst du alles.
Neue Blinker/Spiegel/Leuchten sehen meist ganz schick aus.
gruß


______
Xeon E3 1230, 16GB DDR3, H87-HD3, Nvidia 770 GTX 2GB, 128GB Samsung 830, 500GB HDD, 1TB HDD, NAS Synology 2x4TB
______
"Denn nur ich, ich bin in Ordnung und den Rest könnt ihr vergessen, ich gehöre zu den Besten, ich bin Teil einer Elite, bin der Retter der Nation." - Frei.Wild
#9
geschrieben 11. März 2009 - 22:04



@Scarecrow: offener Sprotluftfilter ist legal, wenn er eine ABE besitzt

Ohne abe kostet er 9 €, mit ABE (exakt der gleiche) 40-80€, je nach Modell

Dieser Beitrag wurde von renegade2k bearbeitet: 11. März 2009 - 22:09
#10
geschrieben 11. März 2009 - 22:10
#11
geschrieben 11. März 2009 - 22:12
Zitat
Ne Nähmaschine bleibt nunmal ne Nähmaschine, ob mit oder ohne Auspuf
Das unterschreib ich so. Wobei es ja bei 125 noch erträglich ist...bei 50ccm und laut bekomm ich ohren weh..ist das gleiche wie wenn ich den staubsauger einschalte^^
aber an nen dicken hubraum kommt kein tuning ran



______
Xeon E3 1230, 16GB DDR3, H87-HD3, Nvidia 770 GTX 2GB, 128GB Samsung 830, 500GB HDD, 1TB HDD, NAS Synology 2x4TB
______
"Denn nur ich, ich bin in Ordnung und den Rest könnt ihr vergessen, ich gehöre zu den Besten, ich bin Teil einer Elite, bin der Retter der Nation." - Frei.Wild
#12
geschrieben 11. März 2009 - 22:12

Aber ich bin mit meiner kleinen vollkommen zufrieden. Sind zwar auch "gerade mal" 500 ccm, aber bei 2 Zylindern köchelt die auch ganz nett vor sich hin
ps: hab mal auf der Messe eine 2l 2 Zylinder gesehen XD das Ding ist der Wahnsinn. bei ner Fehlzündung denkt man, man wird beschoßen
Dieser Beitrag wurde von renegade2k bearbeitet: 11. März 2009 - 22:14
#13
geschrieben 12. März 2009 - 08:09
sry egen groß und klein schreibung
http://www.hyosung-ersatzteile.com/shop/ca...Path=1_3_14_837
Das ist mein Standart Lufi. Ich hab auch schon überlegt einfach an der seite ein paar Löscher rein zu machen aber hab ich dann doch lieber gelassen weil wusste ned genau ab der Tüv da was sagt.
Mfg. Pc Freak
Dieser Beitrag wurde von Pc Freak bearbeitet: 12. März 2009 - 08:13
#14
geschrieben 12. März 2009 - 11:44
Löcher o.ä. würde ich da nicht reinmachen, da du damit den Luftfluß störst. So blöd es auch klingt, aber damit kannst du sogar Leistung verlieren, wenns ganz schlimm kommt.
Außerdem saugt er die Luft innen an, dann wird sie gefiltert und geht außen um den FIlter rum zum Motor, d.h. wenn du da Löcher reinmachst, saugt der Motor direkt die dreckige Luft von draußen an, als wenn du garkein Filter hättest.
Ich hab bei mir z.B. keinen offenen, aber einen Ersatzfilter mit größerem Luftdurchlaß. Ist zwar besser im Anzug geworden, aber lauter nicht. Das Brumen kam dann erst mit neuem Auspuff.
Die hier bringen am meisten was, sind aber nicht zugelassen.
Den hier hab ich. Kostet viel, bringt ein bisschen Sound und spürbar Leistung und gibt keine Probleme beim TÜV. Leider aber nicht für alle Zweiräder zu kriegen
Dieser Beitrag wurde von renegade2k bearbeitet: 12. März 2009 - 11:44
#15
geschrieben 12. März 2009 - 12:41