Vista-rechner Aufrüsten
#1
geschrieben 21. März 2009 - 14:42
ich sollte mir letztens einen Rechner von Bekannten mit installiertem Vista anschauen, der relativ langsam läuft. Langsam in dem Sinne, dass z.B. der IE7 ca. 10 bis 15 Sekunden benötigt um zu starten und sonst auch alles relativ träge läuft.
Vorne weg, das ist eine Fujitsu-Siemens Kiste mit 2x512 MB RAM (Qimonda PC2-5300, laufen laut CPU-Z mit 333 MHz), ein Asus M2R-FVM Board und ein AMD X2 4000+.
Das System ist regelrecht zugemüllt mit der verschiedensten Software (die sie anscheinend auch benötigen), so dass laut Process Explorer die RAM-Auslastung direkt nach dem Starten des Systems bei 800 MB liegt.
Da habe ich also direkt an eine Erweiterung des Arbeitsspeichers gedacht, wegen der Kompatibilität auch an Qimonda, aber wegen ihrer aktuellen Insolvenzprobleme würde ich wahrscheinlich doch eher einen Bogen um sie machen.
Daher meine Frage an euch, welchen Arbeitsspeicher würdet ihr empfehlen, der zu den bereits eingebauten Teilen auf jeden Fall kompatibel ist. Und zweitens, spricht irgendwas dagegen ein 2GB-Kit (insgesamt dann logischerweise 3GB) zu kaufen?
Vielen Dank im Voraus!
Anzeige
#2
geschrieben 21. März 2009 - 16:00
Zitat
Zitat

Nur warum verkaufst du den RAM nicht und holst dafür dann 2x2GB KIT PC2-6400 mit 800MHz? Dann den CPU auf 2400MHz übertakten (sofern möglich) und dann laufen die auch miit 400MHz + CPU C sollte dann noch etwas an Performnce bringen.
Ansonsten ist auch eine neue schnelle HDD vielleicht sinnvoll? Die 7200.12 von SeaGate ist leise, stromsparend und hat einen guten Datendurchsatz. 500GB, 1 Platter ~55€ inkl. Versand. Dann mit Acronis einfach klonen und fertig

Greets
#3 _Dr Bakterius_
geschrieben 21. März 2009 - 19:22
Dieser Beitrag wurde von Dr Bakterius bearbeitet: 21. März 2009 - 19:22
#4
geschrieben 21. März 2009 - 19:40
Dieser Beitrag wurde von Computer bearbeitet: 21. März 2009 - 19:40
#5
geschrieben 22. März 2009 - 10:23
Meine Empfehlung bei RAMs ist immer Corsair. Zwar nicht die schnellsten, aber die mit denen man am wenigsten Ärger hat.
Zum Betriebssystem selbst...
Ist noch die Installation von FSC drauf?
Schonmal TuneUp, CCleaner oder RegSeeker drüber laufen lassen?
Ich würde empfehlen mit den Ramerweiterung auch eine neue Installation zu machen. Ist zwar nicht nötig, wegen RAMs neu zu installieren.
Aber eine neue Installation, von einer orginal Windows CD (keine Recovery), hilft meist sehr viel. DAnn brauchst du auch nicht übertakten.
#6
geschrieben 22. März 2009 - 11:59
DanielDuesentrieb sagte:
Aktuell kann ich nicht sagen welche dort drin ist, werde ich aber mal schauen, ob man da auch was rausholen könnte.
alucardhellsing sagte:
Ja, CCleaner hatte ich auch laufen lassen. Der hatte sogar sage und schreibe 8GB(!) Müll gefunden.

Ich werde als erstes eine RAM-Erweiterung in Betracht ziehen, von den Herstellen die ihr empfohlen habt. Falls das keine spürbare Performance bringen sollte, kann ich immer noch an die Neuinstallation des Betriebssystems.
#8 _EDDP_
geschrieben 22. März 2009 - 12:47
#9
geschrieben 31. März 2009 - 10:44
Hatte mich jetzt für ein MDT-Kit entschieden. Man kann fast behaupten, dass das ein Unterschied wie Tag und Nacht ist, endlich akzeptable Ladezeiten.
Vielen Dank nochmals.
