Mein System
Man könnte sagen ich bin ein "Silent" - Freak. Immer schön leise. Ich denke dass könnt ihr im wesentlichen auch meiner Hardwareauflistung entnehmen.
Ich habe zwei Gehäuselüfter in meinem Rechner, einen vorne und einen hinten, die zusammen einen recht guten Luftstrom über GraKa und CPU erzeugen. Bis jetzt hatte ich sie an meinem Zalman ZM-MFC1 Lüfterregler angeschlossen, welcher wiederrum direkt am Netzteil hing. Die Gehäuselüfter steckten also nicht auf dem Motherboard. Der Nachteil des Zalman ist, dass man die Lüfter zwar weit runterregeln, nicht aber ganz ausstellen kann. Und, da ich ja ein Silent-Freak bin

Da habe ich mich gefragt, ob es nicht möglich ist, die beiden Gehäuselüfter direkt ans Motherboard anzuschließen und Softwaregesteuert zu regeln, so wie den Lüfter der GraKa. Bei dem CPU-Lüfter funktionierts ja indirekt durch Cool'n'Quiet. Erstmal habe ich festgestellt, dass ich nur einen Chassis-Fan-Anschluss habe, jedoch noch einen Power-Fan-Anschluss (glaube Netzteillüfter oder?).
Zuerst also mal die Frage ob ich beide Anschlüsse für meine Chassislüfter verwenden kann? Die zweite Frage ist, ob es eine Software gibt, mit der ich diese Lüfter dann regeln kann und ggf. auch ganz ausschalten kann. Ich hab das jetzt ne Zeit ohne Chassislüfter, CPU mit Cool'n'Quiet und GraKa auf 20% probiert (alles ausser Spiele natürlich), und die Temperaturen sind eigentlich recht in Ordnung finde ich:
CPU: 45-60°C
MB: 45-50°C
GraKa: 60°C
Die Werte sind doch in Ordnung oder?
Desweiteren ergibt sich die Frage, falls dass mit dem Regeln möglich ist, ob man sozusagen zwei Hardwareprofile bauen kann, die man schnell umstellen kann. Im Prinzip wärn das "Spiel" und "Nichtspiel". Wenn ich jez sage ich hab Bock auf zwei Stunden GTAIV online, dann weiß ich, dass der Rechner Attacke machen muss, dann klick ich das Spielprofil an und der GraKalüfter dreht meinetwegen auf 50% hoch und die Gehäuselüfter gehen an oder so.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
Crunkrock