WinFuture-Forum.de: Vista Booteintrag Anlegen - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
Seite 1 von 1

Vista Booteintrag Anlegen


#1 Mitglied ist offline   christec 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 175
  • Beigetreten: 10. September 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:NRW

geschrieben 04. April 2009 - 08:12

hi
ich hab ein sehr großes problem
ich hab 2 vistas gehabt. das auf der aktiven partition hab ich gelöscht :)
das andere vista kann ich nicht mehr starten, weil ich warscheinlich den bootloader gelöscht habe mit der ersten vista instellation.
wie kann ich den jetzt wieder anlegen?

edit: ich weiß das es über die vista dvd geht aber ich brauch die kommandozeilen befehle

Dieser Beitrag wurde von christec bearbeitet: 04. April 2009 - 20:50

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Seepferdchen 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 607
  • Beigetreten: 11. Mai 08
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Computer, Computer und PC.<br />Lieblingsmusik : Chil - Relax

  geschrieben 04. April 2009 - 09:04

Hallo,

meines Wissens nach muss VISTA von einer aktiven Partition gestartet werden.
Nach deinen Angaben, hast du 2 x Vista gehabt und das auf der aktiven Partition gelöscht.

Wenn ich dich richtig verstehe, hast du jetzt nur noch ein Vista, was aber nicht auf einer aktiven Partition liegt. Diese Partition muss natürlich aktiv gesetzt werden. Läßt sich über die Computerverwaltung > Diskverwaltung aktiv setzen.

Probiere es mal da mit, wenns nicht geht melde dich wieder....
CPU: AMD Bulldozer FX-8350 Black @4000 MHz, BOARD: ASRock Fatal1ty 990FX Professional,
RAM:
16 GB SKill RipJaws DDR3-1333, GRAKA: HIS AMD RADEON 9650 IceQ X 2048 MB,
BS:
Windows 7 Ultimate 64 bit - Norton Internet Security 2012
0

#3 Mitglied ist offline   christec 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 175
  • Beigetreten: 10. September 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:NRW

geschrieben 04. April 2009 - 09:26

hi
ich hab vista einfach nochmal installiert weil ich nur auf die vista dvd zugreifen konnte.
dort hab ich mit nem bootmanager vista2 wieder bootable gemacht.
jetzt hab ich wieder 2 mal vista.
womit kann man das bevorzugte vista denn jetzt aktiv setzen?
mit der dskverweltung geht dasnicht und easeus partion manager geht nicht unter vista 64 :)
ich versuche es mal mit ner partionmagic live cd
vllt klappts ja dann
0

#4 Mitglied ist offline   andreas726 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 378
  • Beigetreten: 26. Januar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:im Ländle

geschrieben 04. April 2009 - 10:13

Hi. Du kannst das Startmenü über die "Erweiterten Systemeinstellungen" zumindest so einstellen das du dort festlegen kannst welches das bevorzugte Vista sein soll.
Eine noch bessere Methode ist aber das Programm VistaBootPro 3.3 siehe Hier
Mit diesem Programm lässt sich der komplette Vista Bootmanager editieren. Du kannst Einträge löschen, umbenennen und auch die Reihenfolge ändern. Die Testversion ist 30 Tage voll funktionsfähig.
Ich arbeite nur mit diesem Teil weil es sehr kompfortabel ist.
Gruß Andreas
99,9% aller Computerfehler sitzen ca. 60cm vor dem Bildschirm ;-)
Hätte es keine Vögel und Insekten gegeben, hätte der Mensch dann je versucht zu fliegen?
Natürlich, denn seine grenzenlose Dummheit ist einzigartig auf der Welt.
0

#5 Mitglied ist offline   christec 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 175
  • Beigetreten: 10. September 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:NRW

geschrieben 04. April 2009 - 11:52

hi
danke für den programm tip
hab jetzt das vollständige vista als haupt os gesetzt aber ich bekomm das nich als aktive partition
weiß jmd wie das geht?
0

#6 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.289
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 04. April 2009 - 14:04

Beitrag anzeigenZitat (christec: 04.04.2009, 12:52)

weiß jmd wie das geht?


da musst du dich zuerstmal mit den Konsolenbefehl "Diskpart" (die Konsolenversion der Datenträgerverwaltung) auseinandersetzen.

wenn du dir die Befehle zurechtgelegt hast, starte von der vista-dvd, wähle

Systemreparaturoptionen anzeigen


und öffne dort die Eingabeaufforderung :)

MFG

Stefan
0

#7 Mitglied ist offline   christec 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 175
  • Beigetreten: 10. September 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:NRW

geschrieben 04. April 2009 - 18:41

das sihet bei mir dann so aus:
Eingefügtes Bild

also kann ich die nicht als aktiv festlegen?

edit: hier ist die befehlübersicht:
http://support.micro...om/kb/300415/de

Dieser Beitrag wurde von christec bearbeitet: 04. April 2009 - 18:42

0

#8 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.715
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 04. April 2009 - 19:11

Das Problem ist, dass die Systempartition "Aktiv" sein muss. Im Moment ist Deine Systempartition D: und Deine Startpartition C:. Die beiden musst Du zusammenlegen, also den Bootmanager komplett auf C: ziehen, danach D: löschen. Jetzt müsste sich C: aktivieren lassen.

Falls das aus dem laufendem System nicht hinhaut, musst Du über die Reparaturkosole der DVD starten und von dort aus alles erledigen, eventuell auch über die automatische Reparatur auf der DVD. Aber erst die jetzige Systempartition löschen, ansonsten würde sich da nichts ändern.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 04. April 2009 - 19:16

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#9 Mitglied ist offline   Spiderman 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.670
  • Beigetreten: 23. November 06
  • Reputation: 26

geschrieben 04. April 2009 - 19:23

@ christec

Man braucht ein Bild von der Datenträgerverwaltung, um überhaupt helfen zu können.
0

#10 Mitglied ist offline   christec 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 175
  • Beigetreten: 10. September 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:NRW

geschrieben 04. April 2009 - 19:45

@spiderman:
Eingefügtes Bild

@DK2000:
also: Partition "D" formatieren, dann mit diskpart.exe "C" als aktiv machen?

Dieser Beitrag wurde von christec bearbeitet: 04. April 2009 - 19:46

0

#11 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.715
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 04. April 2009 - 19:58

Ja, wobei die Idee mit dem Screenshot der Datenträgerverwaltung nicht schlecht war.

Bin gerade am Überlegen, ob diskpart ein logisches Laufwerk als aktiv kennzeichnen kann. Kann sein, dass diskpart deswegen etwas bockig ist. Kann sein, dass Du Dein jetziges C:\ erst in eine primäre Partition umwandeln muss. Müsste ich mal testen bzw. jemand anderes müsste diese Frage beantworten.

Dein jetziges D: müsstest Du komplett löschen, also nicht nur formatieren. Davor musst Du allerdings den Bootmanager (bootmgr und das Verzeichnis Boot) von D: auf C: kopieren, D: löschen, C: aktivieren, fixboot und eventuell fixmbr ausführen (alles von der Reparaturkonsole aus) und so sollte es klappen.

Und denke daran, dass sich die Laufwerksbuchstaben ändern können, wenn Du in der Reparaturkosole bist. Achte daher darauf, welche Partition Du löscht.

Aber wie gesagt, bin momentan überfragt, ob Vista ein logisches Laufwerk als Systempartition mag. Kann mich nicht entsinnen, so etwas schon mal versucht zu haben.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 04. April 2009 - 20:07

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#12 Mitglied ist offline   christec 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 175
  • Beigetreten: 10. September 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:NRW

geschrieben 04. April 2009 - 20:10

hi. ich hab noch ein paar fragen und probleme:
1. das kopieren meint immer , dass ich keine berechtigungen dazu habe
etwas zu kopieren vom boot-ordner auf "D" nach 'C' :)
2. außerdem find ich 'bootmgr' nicht. edit:musste mit filezilla rüberkopiert werden :)
3. in der reperatur konsole ist alles mit verzeichnis: 'x' am anfang. auf welchen datenträger muss ich denn? und wie komme ich dahin? mit 'cd..' klappts nicht; damit komme ich nur auf das root verzeichnis der dvd.
4. wie markiere ich 'c' zu einer primären partition?
ich hab keine lust vista wieder zu installieren und alles wieder einzustellen
danke für eure hilfe
christoph

Dieser Beitrag wurde von christec bearbeitet: 04. April 2009 - 20:23

0

#13 Mitglied ist offline   Spiderman 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.670
  • Beigetreten: 23. November 06
  • Reputation: 26

geschrieben 04. April 2009 - 21:11

C: ist nur ein logisches Laufwerk, davon kann Vista nicht starten, deshalb geht es auch nicht als aktive Partition.

Ob es eine Software gibt, die aus logischen Laufwerken eine primäre Partition machen kann, weiß ich auch nicht.

Ich würde alles so lassen, du kannst Vista D: ja aus dem Bootloader entfernen.

Gruß
Spiderman
0

#14 _deralte49_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 04. April 2009 - 21:32

@
Datensichern
mit VISTA DVD starten
D:\ Partition löschen
c:\ Partition löschen
gesammte HDD mit neuen Einstellungen formatieren
Vista neu installieren
Daten einspielen
FERTIG - Anders nicht möglich
Viel Vergnügen
0

#15 Mitglied ist offline   christec 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 175
  • Beigetreten: 10. September 08
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:NRW

geschrieben 05. April 2009 - 07:34

ich habs jetzt mal mit der Paragon Drive Backup™ Sicherung gemacht.
Danach fahre ich herunter, starte mit der Vista-DVD und formatiere alles und lege alles zu einer partition zusammen.
Dann installiere ich Vista neu und ziehe von der externen Festplatte mit easy transfer alle daten wieder rüber.
und wenn es dann nicht klappt is es auch egal. ich hab ferien, da kann ich ja alles neuinstallieren :wink:
viele grüße
christoph

Dieser Beitrag wurde von christec bearbeitet: 05. April 2009 - 08:29

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0