Backup Vom Kompletten Os Machen?
#1
geschrieben 06. April 2009 - 09:25
ist es möglich mit einem freeware programm, ein backup von dem kompletten OS zu machen?
Danke für eure hilfe.
Anzeige
#2
geschrieben 06. April 2009 - 09:36

gibt viele image programme in pc-zeitschriften zb Drive Image 3.02.
aber backup´s sind wichtig, deshalb investiere in zb acronis ( und du hast keine sorgen mehr)
Dieser Beitrag wurde von Justus Jonas bearbeitet: 06. April 2009 - 09:43
#3
geschrieben 06. April 2009 - 10:27
Dieser Beitrag wurde von dirtyharry65 bearbeitet: 06. April 2009 - 10:31
DirtyHarry65
Stau ist nur hinten blöd -
vorne geht's!
#4
geschrieben 06. April 2009 - 10:32
Das geht dann aber meist nur per Boot-CD, also "Offline". D.h. man ist drauf angewiesen dass das Programm alle Treiber hat die man benötigt um auf die verbaute Hardware zuzugreifen, z.B. auf ein RAID-Array, ein NAS-Gerät, SATA-Geräte, usw.
Eine andere Kategorie sind Backup-Programme die einen Schnappschuss vom laufenden System aus machen können. O&O Drive Image und Acronis True Image gehören dazu.
Die machen ein Backup währenddessen man mit dem System weiterarbeiten kann. -> Keine Treiberproblematik. Zumindest nicht beim Backup machen.
Das Backup zurückspielen geht dann meist auch nur per Boot-CD, wobei man wieder auf die Treiberproblematik stößt, es sei denn man hat ein Zweit-OS irgendwo auf ner anderen Festplatte.
"Online"-Backupprogramme kosten im Gegensatz zu "Offline"-Backupprogrammen wohl immer etwas. Die APIs die benötigt werden um Online-Backups zu realisieren kosten bei MS nämlich Lizenzgebühren.
Ich persönlich benutze fürs Systemlaufwerk O&O Drive Image. Dessen Boot-CD startet nämlich ein "Pre-Installation Environment" auf Windows Vista-Basis. Dort hat man i.d.R. keine Treiberprobleme weil Vista für fast alles Treiber mitbringt.
#5
geschrieben 06. April 2009 - 10:46
möchte auch von meiner Boot© mit XP Pro ein total Backup machen - funkt das mit O&O auch für XP ?
Mit meinem Acronis 11 habe ich wie oben beschrieben probs. beim zurückspielen (Trotz der Acronis Boot CD) Meine Backup liegt auf ner andern Patition (klar oder

Thx

DirtyHarry65
Stau ist nur hinten blöd -
vorne geht's!
#6
geschrieben 06. April 2009 - 12:22
Beim Wiederherstellen macht das keinen Unterschied.
Die Dienste die du oben auflistest sind nur während einer Windows-Sitzung wichtig.
#7
geschrieben 06. April 2009 - 17:34
Von Dir >> Das Backup zurückspielen geht dann meist auch nur per Boot-CD, wobei man wieder auf die Treiberproblematik stößt, es sei denn man hat ein Zweit-OS irgendwo auf ner anderen Festplatte.
Von Dir >> Ich persönlich benutze fürs Systemlaufwerk O&O Drive Image. Dessen Boot-CD startet nämlich ein "Pre-Installation Environment" auf Windows Vista-Basis. Dort hat man i.d.R. keine Treiberprobleme weil Vista für fast alles Treiber mitbringt.
Funkt das O&O Drive Image auch mit XP Pro weil du was von einer "Pre-Installation Environment" auf Windows Vista-Basis sprichtst.
Möchte einfach nur meine kompl. C: sichern u. mit der O&O Boot CD wieder zurückspielen.
Warum es bei mir mir Acronis 11 nicht geht kA. - Dachte halt es liegt daran das ich die Autostart programme von Acronis aus gemacht habe.
DirtyHarry65
Stau ist nur hinten blöd -
vorne geht's!
#8
geschrieben 07. April 2009 - 07:34
Kann man sich ja zusammenreimen wozu die ganzen Dienste da sind. Steht in deinen Screenshots ja ne kleine Beschreibung dazu.
O&O DiskImage unterstützt natürlich alle Windows-Betriebssysteme. Das Pre-Installation Environment ist ja nur dazu da, Zugang zu den Datenträgern zu erhalten und eine Imagedatei wieder auf diese Datenträger zurückzuschreiben. Es stellt also nur die technische Basis für diese Vorgänge dar.
Es ist quasi nur ein Mini-Vista das von CD läuft

Der Vorteil ist halt das dieses Mini-Vista viel mehr gängige Hardware erkennt als das Mini-Linux mit dem Acronis bootet. Daher dürfte es auch weniger Probleme beim Zurückspielen geben.
Bei mir ists z.B. so, dass ich auf mein Intel OnBoard RAID-System mit Acronis 11 nichts zurückspielen kann. Mit Acronis Echo Server würde es gehen, aber das ist zu teuer.
Also nehm ich für 30 Euro O&O DiskImage Professional, denn damit funktionierts auch kostengünstig.
#9
geschrieben 07. April 2009 - 08:58
Thx

DirtyHarry65
Stau ist nur hinten blöd -
vorne geht's!