haben nu schon ne weile rumprobiert, waren auch auf schon auf der seite http://extensions.services.openoffice.org/...nary?cid=926385 aber da gibts nicht das richtige sprachpaket.
einzige lösung die uns bis her eingefallen ist, wäre die komplett spanische version von OO von es.openoffice.org zu laden und diese dann dafür zu nutzen. aber dadurch würde warscheinlich auch die deutsche version beeinträchtigt. daher würde ich das dann in einer virtuellen umgebung machen. aber das kann ja auch nich die lösung sein. ggf könnte man ja die benötigten daten auch aus dem spanischen office ins deutsche office übertragen, aber wie das geht - ich weiß es nicht.
ich hoffe jemand von euch hat ne idee wie das gehen könnte ohne OO in einer VM.
besten dank schonmal
