Windows Vista Service Pack 2 Windows Vista Service Pack 2 final RTM
#1
geschrieben 29. April 2009 - 00:39
Der Build soll folgender sein: Windows Vista Service Pack 2 RTM 6002.18005.090410-1830, wie diverse Inenetseiten berichten. Sind diese Meldungen etwa eventl. falsch?
Ich lese darüber garnichts unter Winfuture inkl. den Foren (oder habe ich da eventl. was übersehen?).
Anzeige
#2 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 29. April 2009 - 00:55
32bit (x86) Windows Vista and Server 2008 SP2 RTM (Wave 0 - English, Japanese, Spanish, German and French)
BUILD: 6002.18005.090410-1830
FILE: Windows6.0-KB948465-X86.exe
SIZE: 365,230,920 bytes
CRC: 3368C777
MD5: C9394FD32DB15619328AF4FF0315750A
SHA1: 106C0484D7449CC4B70353C21D0C0D63E4BA66C3
64bit (x64) Windows Vista and Server 2008 SP2 RTM (Wave 0 - English, Japanese, Spanish, German and French)
BUILD: 6002.18005.090410-1830
FILE: Windows6.0-KB948465-X64.exe
SIZE: 605,410,472 bytes
CRC: 1737E14D
MD5: A3BCB1FFDB366397FA5FAB0898EB098D
SHA1: BE8D74ADC029FA7350FC1F0D32BEF853C0519A92
WAVE 1
32-bit (x86) Windows Vista and Server 2008 SP2 RTM (All 36 Languages)
BUILD: 6002.18005
FILE: Windows6.0-KB948465-X86.exe
SIZE: 475,67 Mb
CRC32: 8D07A886
MD5: cad218b99fc301836e385049c75f5eaf
SHA-1: 7f8aa802e157282d84cf47950281de53a8c26f22
64-bit (x64) Windows Vista and Server 2008 SP2 RTM (All 36 Languages)
BUILD: 6002.18005
FILE: Windows6.0-KB948465-X64.exe
SIZE: 745.67 MB
CRC32: 19C1676E
MD5: db35df98ae5a6fd085386580a6ee8b55
SHA-1: f0e46deb7734b8ed277b0cf2304ee2babc4d9b1c
Dieser Beitrag wurde von Niedlicher Zwerg bearbeitet: 29. April 2009 - 01:38
#3 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 29. April 2009 - 02:31
#4
geschrieben 29. April 2009 - 02:58
#5
geschrieben 29. April 2009 - 03:22
Hatte die Links von hier:
http://mytopfiles.com/programs/file/Window...-X86/294696.htm
http://mytopfiles.com/programs/file/Window...-X64/294765.htm
Diese dort verlinkten Dateien sind nicht die Final-Vista-SP2s !
PS: Hab meinen Beitrag oben editiert.
Dieser Beitrag wurde von TheBrain bearbeitet: 29. April 2009 - 03:29
#6
geschrieben 29. April 2009 - 04:36
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#8
geschrieben 29. April 2009 - 08:39

Ich schätze mal nächste Woche (das vorbereitende Update ist ja bereits verfügbar)
#9
geschrieben 29. April 2009 - 08:53
kann man das SP2 in eine Version ohne SP slipstreamen ?
#10
geschrieben 29. April 2009 - 09:07
#11
geschrieben 29. April 2009 - 09:13
Nein das wird mit dem SP2 nicht gehen, da das SP2 nicht kumulativ ist. Wenn man von einer Vista o. SP1 Version ausgeht, muss man zuerst das SP1, danach das SP2 installieren. Den selben Weg müsste man dann auch bei einer Integration nehmen, sofern es denn eines Tages mit vLite o. vergleichbarem Tool gehen wird.
@Maximum Prime:
Letzte Information, welche ich habe, soll das SP2 während der tech-ed vorgestellt werden, also irgendwann zw. dem 11. und 15. May 2009.
Aber es sieht so aus, als ob gestern wirklich die RTM intern freigegeben wurde: >>Klick<< & >>Klick<<
Kann also nicht mehr lange dauern, bis das SP2 auch öffentlich zum Download angeboten wird.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 29. April 2009 - 09:51
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#12
geschrieben 29. April 2009 - 09:39
Zitat (DK2000: 29.04.2009, 09:13)
Nein das wird mit dem SP2 nicht gehen, da das SP2 nicht kumulativ ist. Wenn man von einer Vista o. SP1 Version ausgeht, muss man zuerst das SP1, danach das SP2 installieren (und möglicher Weise integrieren).
Ich habe einmal was von Tools gelesen, die SP1 in die DVD ohne SP slipstreamen, taugen die was ?
Wenn ja, dann hat man eine DVD mit SP1 und kann dann SP2 slipstreamen ?
Bei XP geht das mit /integrate : WindowsXP-KB936929-SP3-x86-ENU.exe /integrate:E:\XP-CD
#13
geschrieben 29. April 2009 - 09:43
Mit vLite habe ich das mal mit dem SP1 getestet und das daraus resultierende Image mit einer von Microsoft herausgegebenen SP1 DVD verglichen. Die Unterschiede waren minimal, nichts wirklich wichtiges, weiß gar nicht mehr, was es war. Die selbst erstellte SP1 DVD läuft wunderbar. Irgendwann wird das bestimmt auch mit dem SP2 und vLite klappen, hoffe ich jedenfalls. Ansonsten muss ich mir wieder über das Technet, MSDN o. MSDNAA eine fertige SP2 DVD besorgen.
Offiziell sieht Microsoft eine Integration der Service Packs nur über eine online Installation vor: Vista Installieren und im Factory Mode starten, Service Pack installieren, Vista mit sysprep bearbeiten und ruterfahren, Partition mittels ImageX sichern. Sehr umständlich die Methode. Eine offline Integration ist leider nicht vorgesehen.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 29. April 2009 - 09:48
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#14
geschrieben 29. April 2009 - 10:27
Zitat
Quelle: WinFaq.de
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2...p?h=tip2535.htm
#15
geschrieben 29. April 2009 - 10:48
vLite soll das Sp1 slipstreamen können, und wie ist es mit diesem Tool:
http://www.winvistaside.de/downloads/syste...-integrator-47/
Funktioniert auch mit XP, braucht aber NetFramework 3.5 und ist noch eine Beta.
Welches Tool ist besser ?
Ich habe die Vista Installation mit W7 Beta überschrieben, weil die eh leicht defekt war.
Und die W7 Beta dann mit XP, so habe ich nun nur XP und will eine Vista SP2 DVD machen.
Gruß
Spiderman