hab heute morgen meinen LapTop gebootet und vergessen das Netzteil anzustöpseln (dachte hätte noch genug Saft...) und dann ist er mir während dem booten natürlich ohne Strom ausgegangen. Und wie der gute Murphy das eben so macht, es hat dabei die Registry zerschossen.
Egal wie ich ihn jetzt boote, ob abgesicherter Modus o.ä. bleibt er hängen mit der Meldung:
Registrierungsdatei fehlegschlagen:
/SystemRoot/System32/Config/Software defekt.
Ich habe eine Sicherheitskopie dieser Registrydatei und könnte sie per Wiederherstellungskonsole neu laden, nur hab ich selbige nicht installiert. Angeblich kann man diese auch direkt von der Windows CD starten in dem man ihn von der CD booten lässt und dann Reparieren wählt. Nur da sagt er mir dann das keine Festplattenlaufwerke gefunden worden wären und bootet einfach neu.
Ich vermute jetzt mal stark das er die SATA Festplatte nicht erkennt aber ich kann beim booten von CD am Anfang sooft F6 drücken wie ich möchte, er überläuft es einfach. Könnte das daran liegen das mein LapTop kein Diskettenlaufwerk hat ? Aber selbst wenn ich die Treiber auf der WinCD hätte (wo ich sie natürlich nicht habe...), wie komm ich da rein wenn er das einfach überläuft und mein F6-Gedrücke gänzlich ingnoriert ?
