WinFuture-Forum.de: Windows 7 RTM Diskussion - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen zum Thema Windows 7 in unserem Special. Windows 7 Download, FAQ und neue Funktionen im Überblick.
  • 121 Seiten +
  • « Erste
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Letzte »

Windows 7 RTM Diskussion ***Build 7600.16385 Final RTM!***

#481 Mitglied ist offline   ps3zocker 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 716
  • Beigetreten: 21. Februar 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:nähe Lübeck
  • Interessen:Programmieren in C/C++/C#, Windows 7, Microsoft und Apple sowie die ganze IT-Welt.

geschrieben 16. Juli 2009 - 21:25

Gibt's eigentlich gar keine neuen Standardsounds?
Eingefügtes Bild
0

Anzeige



#482 Mitglied ist offline   Motawa 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 122
  • Beigetreten: 28. März 09
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Juli 2009 - 21:26

Eigentlich nicht. Find ich ziemlich "traurig", da machen die son tolles OS und man wird immer noch mit dem startsound von vista begruesst ;)
0

#483 Mitglied ist offline   ProBono 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 36
  • Beigetreten: 16. Mai 09
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Juli 2009 - 21:29

forensucher: "Das ist doch keine Hexerei sondern kleines PC 1mal1"

Schön wärs! Ich habe das gemacht - bootet nicht. Dann machte ich mit Ultra-ISO eine iso - bootet auch nicht. Irgendetwas fehlt bei diesen Dateien (siehe Bild in Beitrag 416).

Kommt, sagt schon, wenn es so einfach ist, was fehlt?

Dieser Beitrag wurde von ProBono bearbeitet: 16. Juli 2009 - 21:33

0

#484 Mitglied ist offline   hope13 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 219
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bayern

geschrieben 16. Juli 2009 - 21:36

Beitrag anzeigenZitat (Rasputin939: 16.07.2009, 22:19)

Was ist eigentlich mit der Bootfunktion? Sollte man nicht eine bootbare DVD brennen anstatt einer ganz normalen Datei-DVD? Oder besorgt das Booten der bootmgr?
Kenn mich mit bootfähige DVDs erstellen nicht so aus darum meine Frage.


Also bei einer DVD System ist wichtig damit sie Booten kann zwei Dateien die hier ja vorhanden sind, die erste ist autorun und die zweite bootmgr und beide sind ja vorhanden. Wenn man das z.b. in eine Bootfähige USB-Stick kopiert das Fat32 Formatiert ist und auf Aktiv gesetzt ist geht es ja auch wunderbar, weil es eben die zwei Dateien dafür zuständig sind. Deswegen geht es ja seit Vista das mit USB Systemen
Eingefügtes Bild
0

#485 Mitglied ist offline   hopecom 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 169
  • Beigetreten: 15. Mai 09
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bad Segeberg

geschrieben 16. Juli 2009 - 21:36

Beitrag anzeigenZitat (ProBono: 16.07.2009, 22:29)

forensucher: "Das ist doch keine Hexerei sondern kleines PC 1mal1"

Schön wärs! Ich habe das gemacht - bootet nicht. Dann machte ich mit Ultra-ISO eine iso - bootet auch nicht. Irgendetwas fehlt bei diesen Dateien (siehe Bild in Beitrag 416).

Kommt, sagt schon, wenn es so einfach ist, was fehlt?


normalerweise fehlt nichts, sogar die Größen stimmen, wie es in den Ordnern aussieht, kann man natürlich nicht sagen. :)
0

#486 Mitglied ist offline   ProBono 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 36
  • Beigetreten: 16. Mai 09
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Juli 2009 - 21:41

Die Installation habe ich nun aus Windows heraus gestartet. Wenn das funktioniert, dann sind die Dateien in den Ordnern ok. Bleibt dann nur noch die Frage, warum die DVD nicht bootet.

Also, das Setup aus Windows funtioniert 100 prozentig und es ist wirklich eine 32bit-16385-Version.

Wenn mir jemand sagen kann, wie sich das ISO bootbar machen lässt, dann stelle ich es ins Netz.

Morgen - jetzt gehe ich ins Nest ...

Dieser Beitrag wurde von ProBono bearbeitet: 16. Juli 2009 - 22:04

0

#487 Mitglied ist offline   forensucher 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 32
  • Beigetreten: 22. Oktober 07
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Juli 2009 - 21:45

grade die 16385 x64 von nem bootbaren USB-Stick gebootet und nen Clean-Install gemacht --> funzt einwandfrei :)
0

#488 Mitglied ist offline   hope13 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 219
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bayern

geschrieben 16. Juli 2009 - 21:47

Beitrag anzeigenZitat (forensucher: 16.07.2009, 22:45)

grade die 16385 x64 von nem bootbaren USB-Stick gebootet und nen Clean-Install gemacht --> funzt einwandfrei :)


es gibt nichts besseres als Bootfähige USB-Sticks, super schnell und immer wieder schön veränderbar um es aktuell zu halten.
Eingefügtes Bild
0

#489 Mitglied ist offline   zerocool76 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 810
  • Beigetreten: 27. September 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:NRW

geschrieben 16. Juli 2009 - 21:57

Beitrag anzeigenZitat (hope13: 16.07.2009, 22:47)

es gibt nichts besseres als Bootfähige USB-Sticks, super schnell und immer wieder schön veränderbar um es aktuell zu halten.

Ja da muss ich dir voll und ganz zustimmen wenn nur nicht das kopieren nicht immer so lange dauern würde!
Notebook: ASUS F75VC - Windows 8.1 - 64bit
0

#490 Mitglied ist offline   hope13 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 219
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bayern

geschrieben 16. Juli 2009 - 21:58

Beitrag anzeigenZitat (zerocool76: 16.07.2009, 22:57)

Ja da muss ich dir voll und ganz zustimmen wenn nur nicht das kopieren nicht immer so lange dauern würde!


gute Stick brauch knappe 15 min. :) OCZ sage ich nur

Dieser Beitrag wurde von hope13 bearbeitet: 16. Juli 2009 - 21:59

Eingefügtes Bild
0

#491 Mitglied ist offline   stadtschreiber 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.086
  • Beigetreten: 09. Mai 05
  • Reputation: 5

geschrieben 16. Juli 2009 - 22:00

gibt es überhaupt untouched ms isos oder nimmt hier die komischen gebastelten?
0

#492 Mitglied ist offline   Motawa 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 122
  • Beigetreten: 28. März 09
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Juli 2009 - 22:39

Beitrag anzeigenZitat (hope13: 16.07.2009, 22:47)

es gibt nichts besseres als Bootfähige USB-Sticks, super schnell und immer wieder schön veränderbar um es aktuell zu halten.


Klappt das mit jedem stick? Habe mir ein paar angeguckt bei bora computer, jedoch steht nirgenswo extra bei das er bootfaehig ist.

Wenn ich einen richtigen gefunden habe, funkioniert das auch mit anderen OS´s? z.b. hackinstosh?
0

#493 Mitglied ist offline   4713 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 80
  • Beigetreten: 02. Juli 09
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Juli 2009 - 22:43

sieht das so aus?
Eingefügtes Bild
0

#494 Mitglied ist offline   hope13 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 219
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bayern

geschrieben 16. Juli 2009 - 22:44

Beitrag anzeigenZitat (Motawa: 16.07.2009, 23:39)

Klappt das mit jedem stick? Habe mir ein paar angeguckt bei bora computer, jedoch steht nirgenswo extra bei das er bootfaehig ist.

Wenn ich einen richtigen gefunden habe, funkioniert das auch mit anderen OS´s? z.b. hackinstosh?

es klappt mit jeden USB-Stick, wobei ich schon der Meinung bin das der Stick ReadyBoost können sollte, den das ist ein Zeichen das normal einen guten Durchsatz an Daten haben. Meine bevorzugte Marke ist halt mal OCZ wobei Intenso oder TDK genauso super sind. Aber wie schon gesagt, schau das er ReadyBoost unterstützt, dann bist du auf der sicheren Seite.

Hier ein Linke Windows 7 Vom Usb Stick Booten wie dir gezeigt wird den USB-Stick Betriebsbereit gemacht wird, damit dieser Bootfähig wird...alles sehr gut und einfach erklärt.

Dieser Beitrag wurde von hope13 bearbeitet: 16. Juli 2009 - 22:50

Eingefügtes Bild
0

#495 Mitglied ist offline   VelleX 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 415
  • Beigetreten: 19. April 09
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Juli 2009 - 22:47

scheinbar kann man ja doch ganz einfach jedes originale LP.CAB in die 7600 integrieren, indem man es entpackt und die versionsnummer des LP in der Datei update.mum ändert.
Danke an torko26 vom mydigitallife forum für den tip

Installation muss ich jetzt aber noch testen.

Dieser Beitrag wurde von VelleX bearbeitet: 16. Juli 2009 - 22:48

0

Thema verteilen:



1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0