Xp Und 2,5 Gb Ram geht, oder geht nicht?
#1
geschrieben 15. Juli 2009 - 19:32
hab mir das lenovo ideapad s10 gekauft. auf dem gerät sind 512 mb ram fest verlötet, hab nun zusätzlich 2 gb ram in den freien speicherplatz gesetzt. es werden unter xp aber nur 2 gb angezeigt, ist es seit sp2 nicht möglich 2,5 gb ram zu haben?
was muß geändert werden damit der komplette ram zur verfügung steht? ist das überhaupt möglich?
mfg
mr.niceguy
Anzeige
#2
geschrieben 15. Juli 2009 - 19:58
#3
geschrieben 15. Juli 2009 - 20:01
http://www.laptopmag...vo-s10-ram.aspx
Mehr als 2 GB sind also nicht drin.
Gruß
deepthought
#4
geschrieben 15. Juli 2009 - 20:07
das kann ich mir nicht ganz vorstellen, da das gerät auch mit 2,5 gb nutzbar (linux/windows) bei einigen händlern verkauft wird. ich dachte das es mit dem sp2 zu tun hat, da seit sp2 doch auch halbe ram genutzt werden können.
wo schau ich das im bios nach ob 2,5 gb erkannt werden?
mfg
mr.niceguy
#5 _The Grim Reaper_
geschrieben 15. Juli 2009 - 20:19
#6
geschrieben 15. Juli 2009 - 20:27
Gib mir doch mal bitte einen Link wo das Ideapad mit 2,5 GB angeboten wird.
Dieser Beitrag wurde von deepthought bearbeitet: 15. Juli 2009 - 20:27
#7 _The Grim Reaper_
geschrieben 15. Juli 2009 - 20:28
Zitat (deepthought: 15.07.2009, 21:27)
Gib mir doch mal bitte einen Link wo das Ideapad mit 2,5 GB angeboten wird.
Hä wie wo was?
Die 2GB hat er doch selber verbaut?!?!?!
#8
geschrieben 15. Juli 2009 - 20:29
also im bios werden 2,5 gb erkannt. wie nutze ich die jetzt unter xp?
bei einem freund der das gleiche gerät hat, wurden die 2,5 gb gleich unter xp erkannt.
mfg
mr.niceguy
#9
geschrieben 15. Juli 2009 - 20:30
#10
geschrieben 15. Juli 2009 - 20:32
#11 _The Grim Reaper_
geschrieben 15. Juli 2009 - 20:36
Zitat (deepthought: 15.07.2009, 21:30)
Ich habe keinen Händler gefunden, welcher die Geräte mit 2,5GB angegeben ausliefert - alle nur 2GB, da das Gerät nicht mehr verwalten kann und somit der onBoard-Chip automatisch deaktiviert wird.
#12
geschrieben 15. Juli 2009 - 20:41
http://www.ciao.de/L...0_4329__8183410
Auch hier mit dem Eintrag 2 GB MAX. Dein Kumpel hat bestimmt ein etwas anderes Modell oder einen Nachfolger. Irgendwas in der Art. Auch die Beschreibungen der einzelnen Bios Updates auf der Lenovo Website schweigen sich über eine verbesserte RAM Erkennung aus.
Ich glaube du musst dich wohl doch damit zufriedengeben.
http://ark.intel.com...?familyID=35553
Da selbst Intel zu dem verbauten Chipsatz sagt 2 GB MAX ist es wohl eindeutig.

Dieser Beitrag wurde von deepthought bearbeitet: 15. Juli 2009 - 20:44