Hallo,
seit ich Win7 RTM verwende funktioniert das Hotplugging meiner eSata Festplatte nicht mehr, unter Vista ging es. Ich meine damit, dass ich die externe Festplatte während Win7 schon läuft einschalte, diese erkannt und eingebunden wird.
Habe von Gigabyte das Mainboard GA-MA78GM-UD2H und der eSata Bracket hängt intern an SATA5. Treiber sind alle von Win7, ATI stellt keine eigenen für Win7 zur Verfügung.
Jemand eine Idee was ich tun kann?
Grüße
Seite 1 von 1
Win7 Rtm Und Esata Hotplug
#1
geschrieben 11. August 2009 - 17:45
Never run a changing system.
Micro Game Reviews (Mein Blog)
Micro Game Reviews (Mein Blog)
Anzeige
#2
geschrieben 11. August 2009 - 18:50
Probier doch mal von ATI die die für Vista gedacht sind.. damit klappt es bestimmt
sagt mir meine eigene Erfahrung.. laden Als Admin installieren und schupptiwupp alles funzt


#3
geschrieben 11. August 2009 - 19:48
Zitat (I3lack0ut: 11.08.2009, 18:45)
Ich meine damit, dass ich die externe Festplatte während Win7 schon läuft einschalte, diese erkannt und eingebunden wird.
Jemand eine Idee was ich tun kann?
Grüße
Jemand eine Idee was ich tun kann?
Grüße
Schau mal über die Verwaltung in der Datenträgerverwaltung, ob der Platte nur kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen wird. Selbes Phänomen habe ich hier nämlich ebenso. Und das bei am Geräteeigenen eSATA Port, sowie bei Platten, die an eSATA-Ports via PCIe hängen.
Beim Start eingeschaltet werden sie korrekt von Windows 7 erkannt und gemounted. Nachträglich eingeschaltet werden sie zwar erkannt, aber nicht gemountet, da WIN7 ihnen eigenständig keine Laufwerksbuchstaben zuordnet.
Lt. TAZ ein "leidenschaftlicher Hasser von grenzdebilen Anrufsendungen".
- ← Speedport W303v Als "wlan-switch" ?
- Windows 7 - Hardware & Treiber
- Dvd Laufwerk Wird Nicht Erkannt →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1