Moin
Ich hab hier ne kurze Frage. Undzwar habe ich den Zugriff via FTP auf einen grossen Ordner erlaubt. Das Problem ist dass in diesem Ordner ein Unterordner ist auf welchen nicht zugegriffen werden darf. Wenn ich also erst den Hauptordner hinzufüge und Read, Write, Delete Rechte gebe, und dann den Unterordner hinzufüge und sage darf garnichts machen, dann bekomm ich nach dem Login einen weissen Bildschirm im Browser und bei jedem Refresh fragt er nach den Userdaten. Wie löse ich das Problem richtig?
Seite 1 von 1
Ftp: Zugriff Auf Unterordner Verbieten
Anzeige
#2
geschrieben 13. August 2009 - 14:21
Zitat (Erte: 13.08.2009, 14:00)
Moin
Ich hab hier ne kurze Frage. Undzwar habe ich den Zugriff via FTP auf einen grossen Ordner erlaubt. Das Problem ist dass in diesem Ordner ein Unterordner ist auf welchen nicht zugegriffen werden darf. Wenn ich also erst den Hauptordner hinzufüge und Read, Write, Delete Rechte gebe, und dann den Unterordner hinzufüge und sage darf garnichts machen, dann bekomm ich nach dem Login einen weissen Bildschirm im Browser und bei jedem Refresh fragt er nach den Userdaten. Wie löse ich das Problem richtig?
Ich hab hier ne kurze Frage. Undzwar habe ich den Zugriff via FTP auf einen grossen Ordner erlaubt. Das Problem ist dass in diesem Ordner ein Unterordner ist auf welchen nicht zugegriffen werden darf. Wenn ich also erst den Hauptordner hinzufüge und Read, Write, Delete Rechte gebe, und dann den Unterordner hinzufüge und sage darf garnichts machen, dann bekomm ich nach dem Login einen weissen Bildschirm im Browser und bei jedem Refresh fragt er nach den Userdaten. Wie löse ich das Problem richtig?
welche FTP Server software hast du? man kann nämlich bei filezilla, wenn ich mich nicht irre einstellen, dass man die unterordner nicht besichtigen darf.
#3
geschrieben 13. August 2009 - 14:40
Filezilla Server.
Im Hauptordner hat es neben dem "verbotenen" Ordner auch andere Ordner auf welche zugegriffen werden darf. Den Ordner verschieben kann ich aus systemtechnischen Gründen nicht.
Im Hauptordner hat es neben dem "verbotenen" Ordner auch andere Ordner auf welche zugegriffen werden darf. Den Ordner verschieben kann ich aus systemtechnischen Gründen nicht.
#4
geschrieben 13. August 2009 - 14:45
Zitat (Erte: 13.08.2009, 15:40)
Filezilla Server.
Im Hauptordner hat es neben dem "verbotenen" Ordner auch andere Ordner auf welche zugegriffen werden darf. Den Ordner verschieben kann ich aus systemtechnischen Gründen nicht.
Im Hauptordner hat es neben dem "verbotenen" Ordner auch andere Ordner auf welche zugegriffen werden darf. Den Ordner verschieben kann ich aus systemtechnischen Gründen nicht.
jo hier haste nen haken [+subdirs] einfach dort den haken weggeben

anbei hab ich noch einen screnshot[attachment=33178:users.png]
wenn du dann bestimmte ordner hast auf die man zugreifen können soll dann füg die extra ein (als freigegebene ordner)
Dieser Beitrag wurde von Ludacris bearbeitet: 13. August 2009 - 14:48
#5
geschrieben 13. August 2009 - 14:58
Zitat
wenn du dann bestimmte ordner hast auf die man zugreifen können soll dann füg die extra ein (als freigegebene ordner)
... denn Rechne wegnehmen geht immer vor Rechte erteilen, d.h. Hast du auf Ordner "a" volle Zugriffsrechte und auf Ordner "a/b" keine, dann kannst du "b" auch nicht sehen, obwohl lauf "a" alles erlaubt ist

- Vista x64 Multilanguage Update Pack : ist oben ;) -
- ← Usb Wlanstick Als Ap über Xprechner Mit Inet Verbindung über Router (o
- Netzwerke
- Wlan Für Ipod Touch →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1