
Es wurde bereits gemunkelt, jetzt steht es fest: Apple hat heute bekannt gegeben, dass Mac OS X 10.6 Snow Leopard ab Freitag, 28. August verfügbar sein wird. Vorbestellungen nimmt ab heute der Apple Online Store entgegen. Snow Leopard wird als Upgrade für Nutzer von Mac OS X Leopard für 29 Euro erhältlich sein und bringt neben deutlichen Verbesserungen unter der Haube auch eine ganze Reihe an neuen Funktionen mit. „Snow Leopard baut auf unser erfolgreichstes Betriebssystem auf und wir freuen uns, es noch früher als erwartet den Anwendern zur Verfügung zu stellen,‟ sagt Bertrand Serlet, Senior Vice President Software Engineering von Apple.
Die Apple-Ingenieure haben rund 90 Prozent der über 1.000 Projekte in Mac OS X weiterentwickelt. So wurde der Finder zwar nicht mit viel gewünschten Funktionen ausgestattet, soll aber insgesamt deutlich reaktionsfähiger sein. Mail lädt Nachrichten angeblich mit bis zu doppelter Geschwindigkeit, auch die Dauer für das anfängliche Backup bei Time Machine wurde um bis zu 80 Prozent reduziert. Das Dock verfügt nun über ein integriertes Exposé. Das neue QuickTime X schließt die Funktionslücke zu vielen anderen kostenfreien Playern und erlaubt dem Anwender Videos anzusehen, aufzunehmen, zu schneiden und zu verbreiten. Snow Leopard benötigt nur halb soviel Speicherplatz wie die vorhergehende Version und gibt, sobald es installiert ist, bis zu sieben Gigabyte an Festplattenspeicherplatz frei.
Erstmals sind Systemanwendungen wie Finder, Mail, iCal, iChat und Safari in 64-Bit. Snow Leopards Unterstützung von 64-Bit Prozessoren ermöglicht die Nutzung großer Mengen an Arbeitsspeicher, steigert laut Apple die Leistung und verbessert die Sicherheit, während die Kompatibilität mit 32-Bit Anwendungen gewahrt bleibt. 'Grand Central Dispatch' (GCD) bietet Softwareentwicklern einen neuen Weg, damit deren Anwendungen das Potenzial von Mehrkern-Prozessoren voll ausschöpfen können. Open CL, ein auf der Programmiersprache C basierender offener Standard, ermöglicht es Entwicklern, sich die Leistung des Grafikprozessors für Aufgaben zu erschließen, die weit über die Verarbeitung reiner Grafikprozesse hinausgehen.
Snow Leopard verfügt außerdem über eine integrierte Microsoft Exchange Server 2007-Unterstützung und eröffnet sich somit auch für eine ganze Reihe an Business-Kunden. Der Support ermöglicht dem Anwender Mac OS X Mail, Adressbuch und iCal zu nutzen, um E-Mails zu senden und zu empfangen, Termineinladungen zu beantworten und zu kreieren und Kontakte innerhalb globaler Adresslisten zu verwalten und zu durchsuchen. Die Exchange-Informationen arbeiten nahtlos in Snow Leopard, sodass Anwender auch ausschließlich unter OS X verfügbare Funktionen, wie schnelle Spotlight-Suche und Quick Look-Vorschauen nutzen können.
Mac OS X Server Snow Leopard wird ebenfalls ab Freitag, 28. August erhältlich sein. Snow Leopard Server enthält Eigenschaften wie Podcast Producer 2 und Mobile Access Server und ist für 499 Euro mit unbegrenzter Client-Anzahl günstiger denn je.
Preise & Verfügbarkeit
Mac OS X 10.6 Snow Leopard wird als Upgrade zu Mac OS X 10.5 Leopard über die Apple Retail Stores und den Apple Fachhandel ab 28. August erhältlich sein, online werden ab sofort Vorbestellungen über den Apple Store entgegengenommen. Snow Leopard wird es als Einzelanwender-Lizenz für 29 Euro geben. Das Snow Leopard Family Pack für einen einzelnen Haushalt wird als 5-Anwender-Lizenz für 49 Euro erhältlich sein. Für Tiger Nutzer mit einem Intel-basierten Mac gibt es das Mac Box Set mit Mac OS X Snow Leopard, iLife '09 und iWork '09 für 169 Euro inkl. MwSt. und als Family Pack-Version für 229 Euro.
Das Mac OS X Snow Leopard Up-To-Date Upgrade Paket kann von allen Kunden, die ein qualifizierendes neues Mac System von Apple oder im Apple Fachhandel zwischen dem 8. Juni 2009 und dem Ende des Programms am 26. Dezember 2009 erworben haben, für eine Gebühr von 8,95 Euro in Anspruch genommen werden. Nutzer müssen das Up-To-Date Upgrade binnen einer Frist von 90 Tagen nach Kauf, jedoch bis spätestens 26. Dezember 2009 beantragen, je nachdem welches Datum zuerst kommt. Snow Leopard setzt mindestens 1 Gigabyte RAM voraus und läuft auf jedem Mac Computer mit Intel Prozessor.
http://store.apple.com/de/product/MAC_OS_X...?mco=NzgxMDc5OQ

Quelle: Apfeltalk.de
Dieser Beitrag wurde von ps3zocker bearbeitet: 24. August 2009 - 14:24