Basisdesign Farbeinstellung?
#1
geschrieben 13. September 2009 - 21:55
ich frage mich gerade ob man die Farben des Basisdesigns ändern kann?
In den Einstellungen kann ich ja an den Farben herumdrehen aber es ändert sich einfach nichts.
Ich würde auch Aero nutzen aber da ich über den Rechner TV schaue und es da eh immer auf das Basisdesign umspringt habe ich mich entschieden gleich das Basisdesign zu nutzen. Mich nervt aber dieses Hellblau ich will es schwarz so das es zu meinem Browser etc passt.
Habt Ihr eine Ahnung wie man das ändern kann?
Danke schon mal G..
Anzeige
#2
geschrieben 13. September 2009 - 22:56
Basisdesign anklicken > Unten auf "Fensterfarbe" klicken und nach belieben anpassen
#3
geschrieben 14. September 2009 - 01:02
Das Basisdesign kann man meines Wissens nicht verändern!
Ich gucke auch TV am Pc, musste allerdings den Decoder wechseln, damit Aero sich nicht selbst abschaltet.
Was für ne Karte und Software benutzt du, ich hab ne SkyStar 2 und den Dvbviewer und hatte mit den Mainconcept Decoder Probleme.
Ich hab es einfach deinstalliert und danach ging es!
#4
geschrieben 14. September 2009 - 10:23
ich sehe das wie Du, habe ich oben ja auch geschrieben das man es wohl nicht ändern kann.
Also bei meiner TV-Karte handelt es sich um eine Hauppauge Win TV 88 (Ich glaube aber das dass Modell an sich "Hauppauge WinTV-HVR-1100" hieß).
Als Software benutze ich D-Scaler.
Und als Hinweis will ich noch mitgeben das ich den PC nur benötige um das Bild dar zu stellen, sprich ich benötige keine Software bei der ich Sender suchen kann etc. das mache ich alles über meinen Reciver und schicke das Signal dann über den Composite Eingang in meinen Rechner.
Welchen Decoder ich verwende kann ich Dir nicht genau sagen weil ich mir nicht sicher bin was genau Du damit meinst.
Dvbviewer werde ich mir mal anschauen mit Pro-DVB und dem Win-Media-Center gabs nur Probleme..
Danke Dir schon mal..
@ slurp
Probiere mal Deinen Tipp da ändert sich leider nichts außer der Vorschau
#5
geschrieben 14. September 2009 - 20:06
Sie ist doch in dein Rechner eingebaut oder nicht?
Ein Decoder bzw. Dekodierer entschlüsselt und entpackt Datenpakete, die zuvor von einem Encoder aus Gründen des Speicherbedarfs und der Übertragungsgeschwindigkeit verschlüsselt und komprimiert wurden.
#6
geschrieben 14. September 2009 - 20:38
Ein neues Basic Design für die finale Version.


#7
geschrieben 14. September 2009 - 21:02
Zitat (ps3zocker: 14.09.2009, 21:38)
Ein neues Basic Design für die finale Version.

Da werden bei mir aber nur die Taskleiste und die Fensterrahmen schwarz: http://img3.abload.d...board018h57.png

#8
geschrieben 14. September 2009 - 22:07
ist leider für die 32Bit Version, ich will mir da nichts zerschießen
@Nicknight
ja das ist eine PCI Karte und ein Kabel ist dran. Wie gesagt möchte ich da aber den Composite Eingang nutzen, was im übrigen ja auch gut klappt XP/VISTA/SEVEN. Aber es läuft schlechter als unter XP und das nervt mich + das immer das Farbschema umgestellt wird.
Es muss doch eine Lösung geben das ich trotz AERO meine TV Karte nutzen kann. Ich habe ja ein Bild und das ist nicht schlecht also liegt es ja schon mal nicht am Treiber.
Danke Euch für die Hilfe vielleicht habt Ihr ja noch einen Tipp für mich.
PS: kann ich beim DVBViewer den Composite-Eingang nutzen finde es nicht in den Einstellungen?

#9
geschrieben 14. September 2009 - 23:13
Also das ich das mal richtig verstehe, deine Tv Karte ist am Receiver angeschlossen und über den Receiver schaltest du um ja!
Wieso benutzt du kein Antennen-Splitter, das wäre doch viel einfacher!
Andere allternative, hast du schon WinTV v7 versucht, obwohl gibt es das nicht eigentlich dazu?
Ein Universal Theme Patcher wäre vielleicht auch ein überlegung wert, hier ein Link:
http://www.thexblog.de/?p=9787
Das könnte dir vieleicht auch weiter helfen:
http://www.unawave.d...sis-design.html
Dieser Beitrag wurde von Nicknight bearbeitet: 15. September 2009 - 00:08
#10
geschrieben 15. September 2009 - 00:31
Nie Probleme gehabt, 1a Support und auch die HomeCinema Software läuft bereits jetzt unter Windows 7 einwandfrei.
#11
geschrieben 15. September 2009 - 13:48
@ Nicknight
Danke Dir schon mal für die Links. Sieht recht viel versprechend aus was das Basisdesign angeht.
Das Problem ist nicht das TV Signal in den Rechner zu bekommen. Ich habe auch eine Antenne dran nur kommt das Audiosignal auch aus dem Reciver auf die Anlage und wenn ich jetzt das Antennen Signal am Rechner nutze habe ich immer einen Zeitversatz.
Schlimmer ist aber noch das ich ja Zusatzsender habe und dafür brauche ich den Reciver, die Fernbedienung ist besser und der Sound auch.
Ich will also nur das fertige Bildsignal auf dem Monitor darstellen.
Wo stelle ich das, mit dem Composite-Eingang, denn im DVBViewer pro um? Ich konnte nur finden das es angeblich nicht geht.
Danke Euch.
EDIT:
- Win-TV habe ich auch schon getestet wieder das Problem mit der Zeitverschiebung.
- Das mit dem Skin hat jetzt geklappt sieht sehr fein aus.
Dieser Beitrag wurde von geniva bearbeitet: 15. September 2009 - 14:40