WinFuture-Forum.de: Msi P35 Neo, Pc Friert Ein, Sound Bleibt Hängen... - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Prozessoren & Speicher
Seite 1 von 1

Msi P35 Neo, Pc Friert Ein, Sound Bleibt Hängen...


#1 _Wopkal_

  • Gruppe: Gäste

  geschrieben 17. September 2009 - 06:36

Guten Tag liebe WinFuture Community,

Seit gut einem Monat bringt mich mein PC um den Schlaf. Beim Spielen, sowie beim Videos schauen kommt es gelegentlich vor, dass er vollständig einfriert, dabei hängt der zuletzt gehörte Sound sich auf. Weiter geht es dann nur mit einem "Reset". Es kommt mir sehr sporadisch und unregelmäßig vor, aber ich würde schon sagen das es häufig erst nach längerem Betrieb vorkommt. Sowie es bei manchen Spielen mir noch nie passiert ist, bei anderen innerhalb von 20 Minuten.

Was ich schon versucht habe:
Hitzeüberwachung
CPU Stresstest
Memtest
Treiber & BIOS Update
Treiber Downgrade (Grafikkarte & Soundkarte)
Windowsreparaturinstallastion
Alles ohne Ergebnis!


Mein PC:
Computer:
         
Computertyp                                                                      ACPI-Multiprocessor-PC
         
Betriebssystem                                                                        Microsoft Windows XP Professional
          OS
Service Pack                                                                  Service Pack 3
         
Internet Explorer                                                              8.0.6001.18702
         
DirectX                                                                                  4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
         

       
Motherboard:
          CPU
Typ                                                                                  QuadCore Intel Core 2 Quad Q9300, 2300 MHz (7.5 x 307)
         
Motherboard Name                                                                MSI P35 Neo (MS-7360)  (2 PCI, 3 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN)
         
Motherboard Chipsatz                                                    Intel Bearlake P35
         
Arbeitsspeicher                                                                  3328 MB  (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
          DIMM1
: TakeMS TMS1GB264C082105EP                                1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-15 @ 400 MHz)  (4-4-4-12 @ 333 MHz)  (3-4-4-10 @ 266 MHz)
          DIMM2
: TakeMS TMS1GB264C082105EP                                1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-15 @ 400 MHz)  (4-4-4-12 @ 333 MHz)  (3-4-4-10 @ 266 MHz)
          DIMM3
: TakeMS TMS1GB264C082105EP                                1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-15 @ 400 MHz)  (4-4-4-12 @ 333 MHz)  (3-4-4-10 @ 266 MHz)
          DIMM4
: TakeMS TMS1GB264C082105EP                                1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-15 @ 400 MHz)  (4-4-4-12 @ 333 MHz)  (3-4-4-10 @ 266 MHz)
          BIOS
Typ                                                                                AMI (11/11/08)
         
Anschlüsse (COM und LPT)                                                Kommunikationsanschluss (COM1)

CPU
-Eigenschaften:
          CPU
Typ                                                                                  QuadCore Intel Core 2 Quad Q9300
          CPU
Bezeichnung                                                                  Yorkfield-3M
          CPU stepping                                                                    M1
         
Engineering Sample                                                            Nein
          CPUID CPU
Name                                                                        Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9300 @ 2.50GHz
          CPUID
Revision                                                                        00010677h
          CPU VID                                                                                  
1.2000 V


       
Anzeige:
         
Grafikkarte                                                                      ATI Radeon HD 4800 Series  (512 MB)
         
Monitor                                                                                  Acer AL1916W  [19" LCD]  (L52091266341)
          Monitor                                                                                  Medion MD32119PR  [19"
LCD]  (604010446)

       
Multimedia:
         
Soundkarte                                                                            ATI Radeon HDMI @ ATI RV770 - High Definition Audio Controller
         
Soundkarte                                                                            Creative SB Live! 5.1 Digital (SB0220) Sound Card
         
Soundkarte                                                                            Realtek ALC888/1200 @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller [A-2]

         
Netzteil:
           
Netzteil                                                                                      be quiet 600 Watt

       
Datenträger:
          IDE
Controller                                                                        Intel(R) ICH9 2 port Serial ATA Storage Controller 1 - 2921
          IDE
Controller                                                                        Intel(R) ICH9 2 port Serial ATA Storage Controller 2 - 2926
          IDE
Controller                                                                        Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
         
Massenspeicher Controller                                              A35J6MTE IDE Controller
         
Floppy-Laufwerk                                                                  Diskettenlaufwerk
         
Festplatte                                                                            SAMSUNG HD501LJ  (500 GB, 7200 RPM, SATA-II)
         
Festplatte                                                                            SAMSUNG HM100JC USB Device  (100 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
         
Festplatte                                                                            ST31000333AS  (1000 GB, 7200 RPM, SATA-II)
         
Optisches Laufwerk                                                            MLEX GDEBCTM SCSI CdRom Device
         
Optisches Laufwerk                                                            Optiarc DVD RW AD-7200A
          S
.M.A.R.T. Festplatten-Status                                  OK

   
       
Netzwerk:
         
Netzwerkkarte                                                                  Realtek PCIe GBE Family Controller


Was kann ich noch machen? Mein nächster Schritt wäre eine komplette Neuinstallation von Windows, weil ich einfach hoffe das die Hardware keinen defekt hat. Ich bin über jeden Tipp, Fragen und Anregungen sehr dankbar.


Liebe Grüße Wopkal

Dieser Beitrag wurde von Wopkal bearbeitet: 17. September 2009 - 08:41

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   GunZen 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.159
  • Beigetreten: 10. Juni 06
  • Reputation: 9
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Münsterland
  • Interessen:about.me/gunnar

geschrieben 17. September 2009 - 07:51

Hallo Wopkal und herzlich willkommen bei WF! :gähn:

Hmm, Du hast schon viel versucht, ja, nur leider schreibst Du nicht, mit welchem Ergebnis... Es sind also nicht reproduzierbare "Einfrierer"?!

Spontan würde ich mal entweder auf RAM (einzeln checken, mal nur mit 2GB laufen lassen usw.) oder auf so banale Sachen wie ein nicht fest montierter CPU-Kühler (also keinen oder nur geringen Kontakt zur CPU) tippen. Kann aber auch sein, dass das Mainboard 'nen Schlag weg hat. Geh' doch mal zu einem PC-Doktor Deines Vertrauens :grin: und lass mal beispielsweise per DiagKarte das MB durchchecken.

Gruß,

GunZen
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

0

#3 _Wopkal_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 17. September 2009 - 08:48

Hi GunZen,

also es blieben all meine Versuche ergebnislos. Genau es sind sporadische Einfrierer, z.B. öfter bei COD4 aber noch nie bei COD5. Kam aber auch schon vor beim Film gucken oder Trailer online anschauen.

CPU Kühler ist fest :-) RAM werde ich heute Nachmittag mal einzeln per Memtest unter Beschuss nehmen und dann Bericht erstatten.

Danke bis hierher für deine Zeit!

LG Wopi

Dieser Beitrag wurde von Wopkal bearbeitet: 17. September 2009 - 08:53

0

#4 _Wopkal_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 17. September 2009 - 14:30

Alle Speicherriegel durch getestet. Keine Fehlermeldung. Ich denke ich kann den Speicher ausschließen und für die Motherboarddiagnose muss ich mich nochmal nach einem PC-Doctor umschauen.

Liebe Grüße Wopi
0

#5 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 17. September 2009 - 17:03

'Würde die Festplatte mal mit 'nem Herstellertool auf Fehler überprüfen (am besten auf einem bootbaren Medium (Diskette, USB-Stick, CD/DVD)). Und wie schaut's mit dem NT aus. Hast du mal die Spannungswerte im BIOS ausgelesen? Wenn ich BeQuit lese, denke ich mir immer meinen Teil :grin:. Ich würde auch mal 'nen Blick auf die Elkos des Mobos werfen. So sollten sie nicht ausschauen...

Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 17. September 2009 - 17:14

0

#6 _Wopkal_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 17. September 2009 - 18:47

Elkos haben noch kein Dampf abgelassen. Spannungswerte sind, soweit ich es beurteilen kann, in Ordnung. Das mit dem Festplattentool hat bisher bei mir noch nicht geklappt, ich habe aus der c't eine Knoppichillin 7 CD die unter anderem das Festplattentool für meine Samsungplatten anbietet, leider verweigert es seinen Dienst, weil es wahrscheinlich nicht aktuell genug ist.


Lieben Gruß Wopi und nochmal danke für eure Mühen.

(Eine Kuh macht "muh" viele Kühe machen Mühe :smokin: )
0

#7 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 17. September 2009 - 18:51

Hersteller der Platte?

Welche ist denn deine Systemplatte, eine der Samsung(s) oder die Seagate? Die beiden Samsungs mal abstöpseln (falls es die Seagate ist) und die Platte mit SeaTools überprüfen. Die beiden Samsung-Platten würde ich danach überprüfen (ES-Tool). Das sollte eigentlich ohne Probleme funzen....

Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 17. September 2009 - 18:54

0

#8 _Wopkal_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 17. September 2009 - 23:30

Geprüft und bestanden. Mit dem ESTOOL hab ich es geschafft.

LG Wopi

Dieser Beitrag wurde von Wopkal bearbeitet: 29. September 2009 - 12:51

0

#9 _Wopkal_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 29. September 2009 - 13:03

Bisherige Lösung= eine ältere Soundkarte ausgebaut (Creative Soundblaster Live 5.1)

nun seit ein paar Tagen keinerlei Probleme, bestimmt sind die neusten Treiber von der Realtek-Soundkarte im Konflikt mit der alten Creative gekommen.

Falls es doch wieder ein Problem gibt schreibe ich natürlich!
0

#10 _Wopkal_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. Oktober 2009 - 11:01

Alles wieder da! Mittlerweile ist sogar eine Festplatte abgeraucht. 1000GB weg!
0

#11 Mitglied ist offline   killerpcm 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 76
  • Beigetreten: 28. November 08
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Oktober 2009 - 20:21

also ich hab das selbe problem.aber hab jetzt meine vermutung zu 80% bestätigen lassen!

hab mich jetzt von 3 computertechnikern beraten lassen!und sie meinen das es bei 80% liegt das es das
netzteil ist!hab natürlich alle 3 extra gefragt..und sie kennen sich nicht =)

hast du n markennetzteil drine?ich hab n billiges noname drin und daran wirds liegen!

wenns das nicht is ist es das mainboard!

mein ram funzt einwandfrei,graka auch,cpu auch!hitze test,memtest alles bestanden,seagate auch!
mainboard und netzteil kann man als einziger denk ich nicht testen (korrektur fals ich falsch liege)!

ich würd zu 95% sagen wenn es NICHT das Netzteil ist dann das Mainboard!haben beide das selbe
Prob und beide das MSI P35 Neo ich hab das MSI P35 Neo 3. ka ob das nen großen unterschied macht.


mfg marcel

Dieser Beitrag wurde von killerpcm bearbeitet: 14. Oktober 2009 - 20:23

0

#12 _Wopkal_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 28. Oktober 2009 - 13:47

Hi Killerpcm,

danke für deine Antwort! Ich habe ein Markennetzteil "bequiet". Hatte damals auch schon mal ärger mit einem billig Netzteil, welches nicht mit dem MSI P35 Neo lief!

Heute werde ich mit einem Freund dessen Grafikkarte bei mir testen. Wenn der Fehler auch auftritt können wir meine Graka ausschließen und ich werde dann auf Verdacht ein neues Mainboard kaufen.

Bei Neuigkeiten melde ich mich hier natürlich!

LG Wopi
0

#13 Mitglied ist offline   killerpcm 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 76
  • Beigetreten: 28. November 08
  • Reputation: 0

geschrieben 01. November 2009 - 18:06

hi! also freezen tut der pc sich zu 80% wenn das netzteil kaputt ist! würd lieber das netzteil tauschen und testen! mal pc durchlaufen lassen mit nem andern netzteil!

hab das selbe prob noch immer und kauf mir jetzt n netzteil!


aber du kannst ruhig ein mainboard kaufen!wenns das nich war weiss ich das ich mir sicher das netzteil kauft :angry:


mfg
0

#14 _Wopkal_

  • Gruppe: Gäste

  geschrieben 20. November 2009 - 20:48

Fehler gefunden!

MSI P35 NEO funktioniert nicht in der Verbindung mit den ATI Grafiktreibern, ohne oder mit anderen geht alles perfekt.

Fazit ich habe mir eine Nvidia gekauft. Hätte natürlich auch ein andere Board kaufen können. Grafikkarte habe ich weiter verkauft und läuft dort ohne Probleme. Alle sind glücklich und vielleicht hilft dieser Thread noch jemanden anderes, der sich mit einem ähnlichen Problem rumschlägt.


mfg wopkal
0

#15 Mitglied ist offline   killerpcm 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 76
  • Beigetreten: 28. November 08
  • Reputation: 0

geschrieben 29. November 2009 - 00:37

toll hab aber ne geforce drin und das same prob. xD

aber seit w7 war eig. kein freeze mehr

Dieser Beitrag wurde von killerpcm bearbeitet: 29. November 2009 - 00:38

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0