Wenn man die Dinger entfernt, ohne sie vorher zu unmounten (= in Windows: auswerfen), können Daten verloren gehen.
Ok, soweit, sogut. Die Frage die ich mir stelle ist aber: Was wird beschädigt? Das Dateisystem, sodass nach einem Neuformatieren alles wieder benutzbar ist, oder die Hardware?
Wenn ich meine externe Festplatte in Windows auswerfe, werden die Dateisysteme ungemountet (ahhh Denglisch^^), aber die Festplatte läuft weiter und dreht auch noch. Ist das nicht schädlich, wenn ich sie einfach abziehe?
Außerdem kann das Betriebssystem ja auch drauf schreiben, ohne dass eine Partition gemountet sein muss. Also Sachen wie MBR schreiben, bzw die Partitionierung selber, etc... Da wär's doch auch nicht gut, wenn man den Datenträger einfach ausstöpselt, oder?
Und nochwas: Wenn ein USB Stick nur lesend gemountet ist (in meinem Fall ein USB Stick, von dem ich Ubuntu boote), kann man den dann einfach abziehen? Das Ubuntu dann nicht weiterläuft ist mir klar, aber es geht mir um den Stick. Wird der (bzw das Dateisystem darauf) dann beschädigt?
Ja, wie ihr seht, Fragen über Fragen. Ich bin mit dem Thema nicht vertraut. Deswegen nehm ich auch Links zu Lesestoff gerne an.

Gruß USA