Das Problem tritt nur auf wenn ich ihn von dem Standby Modus aus wieder hochfahre.
Ab dann kann ich ungf. 30 - 45 Minuten arbeiten / surfen / Spielen oder ihn unter Volllast stellen.
Wenn die oben angegebene Zeit vorbei ist schaltet sich der Laptop komplett aus - vergleichbar mit dem Notauschalten über den Startknopf - wenn man diesen länger gedrückt hält.
Starte ich ihn nun normal wieder, bleibt er beim Booten von Vista hängen - also es erscheint oben nur ein kleiner Strich der immer wieder blinkt.
Ich muss ihn wieder ausschalten und neustarten bevor alles wieder normal lauft.
Was mir aufgefallen ist, dass er während ich ihn vom Standby Modus hochgefahren habe und damit arbeite, die Temperatur vom Prozessor und der Festplatte ziemlich stark ansteigt - das merke ich insbesondere daran, dass der Prozessor und die Festplatte im Bereich vom Touchpad liegt.
Fahre ich ihn normal hoch - also nicht vom Standby - steigt die Temp. nie so hoch an.
Hier noch ein kleines Bild mit der normalen Temperatur wenn ich aus dem Standby starte und arbeite.

Hier noch meine Systemdaten.
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Basic
CPU Typ Mobile Intel Celeron 540, 1866 MHz (14 x 133)
Laptop Acer Aspire 5315
Festplatte WDC WD1200BEVS-22UST0 ATA Device (111 GB, IDE)
Das sollten alle relevanten Daten sein die ihr benötigt.
Sollte etwas fehlen -> Melden im Thread