Adaptec Scsi Raid
#1
geschrieben 02. November 2009 - 11:10
folgende situation:
ich muss eine SCSI Festplatte ausnullen/wipen. habe sie deswegen in einen alten server mit scsi raid geschoben in dem zuvor ein raid 5 in betrieb war(allerdings festplatten auch schon gewiped).
problem:
festplatte wird zwar beim booten des adaptec scsi raids erkannt, aber nicht von den wiping tools (ubcd/hirens, speziell dban). die festplatten die zuvor drin waren wurden auf die selbe weise gelöscht. ich denke es liegt an der raid konfiguration, nur leider hängt sich immer die tastatur auf wenn ich mit strg+a in das konfigurationsmenü gehen will(hängt sich auf == keine eingabe möglich und numlock status lässt sich nicht ändern).
habt ihr ne idee?
Anzeige
#2
geschrieben 02. November 2009 - 11:30
Welcher controller ist es genau?
Ist die tastatur USB? Wenn ja, einmal eine alte PS2 versuchen, hatte genau das selbe problem auch einmal.
#3
geschrieben 02. November 2009 - 11:32
tastatur ist ps2 und funktioniert vor und nach adaptec boot wunderbar.
#4
geschrieben 02. November 2009 - 11:34
Zum Testen einfach mal die Trial laden und die CD mittels TI brennen.
#5
geschrieben 02. November 2009 - 11:41
#6
geschrieben 02. November 2009 - 11:43
#7
geschrieben 02. November 2009 - 11:56
#8
geschrieben 02. November 2009 - 12:00
Achja, und falls du es mit einem LVD kabel versuchst, das geht mit diesem controller auch nicht.
Dieser Beitrag wurde von Leshrac bearbeitet: 02. November 2009 - 12:01
#9
geschrieben 02. November 2009 - 12:02
update:
hat leider auch nix gebracht. er bootet ganz normal weiter und sagt halt dass er nix findet von dem er booten könnte und ich bitte ein bootemedium einlegen sollte + reboot.
Dieser Beitrag wurde von schumi0815 bearbeitet: 02. November 2009 - 13:01
#10
geschrieben 02. November 2009 - 13:33
Hast du vielleicht noch die anderen HDD's, damit du das urspruengliche array wieder herstellen und so ins controllerbios gelangen kannst?
Wenn nicht, bleibt wohl nur noch ein flash des controllers als option, dann setzt sich normalerweise auch wieder alles auf default und die einzelne HDD sollte erkannt und auch verwaltet werden.
Nur noch am rande, richtig terminiert und richtige ID gesetzt hast du bei der einzelnen HDD schon oder? Das ist gerade bei diesen alten controllern eine ganz heikle sache.
Dieser Beitrag wurde von Leshrac bearbeitet: 02. November 2009 - 13:34
#11
geschrieben 02. November 2009 - 13:40
#12
geschrieben 03. November 2009 - 01:19
Ansonsten nimm die sledgehammer-methode, einfach flashen, das funktioniert immer

#13
geschrieben 03. November 2009 - 08:32
Danke an alle (besonders Leshrac) für die Hilfe.
#14
geschrieben 03. November 2009 - 12:21
Wenn das alles passt -> flash
War mit diesen alten controllern schon immer so eine sache, die haben schon fast ein eigenleben gehabt. Bin daran auch schon das ein oder andere mal fast verzweifelt

Die neuen sagen wenigstens gleich was ihnen nicht passt, wenn etwas falsch ist...
Dieser Beitrag wurde von Leshrac bearbeitet: 03. November 2009 - 12:27
#15
geschrieben 03. November 2009 - 14:04
man kann das hier auch gerne closen, weil ich die platte einfach gegen die wand schmeissen werde wenns wieder nicht funzt.
thx