Hallo,
gibt es eine Begrenzung wie oft ich Win 7 64 Bit onlinemäßig aktivieren kann.
Macht es einen Unterschied bei der Aktivierung ob ich eine SB-Version habe oder eine Vollversion.
Es geht mir nicht um die Aktivierung auf verschiedene Rechner. Frage deshalb weil ich öfters neue Hardware bei mir teste was ja anschließend eine neue Aktivierung benötigt bzw. meine Enkeln auch mal die Kiste zerschießen.
littlejoe
Seite 1 von 1
Wie Oft Kann Ich Win7 Aktivieren Unterschiede ob Vollversion zur SB-Version
Anzeige
#2
geschrieben 23. November 2009 - 10:16
Also eine Einschränkung der Anzahl gegenüber der Retail ist mir bei der SB nicht bekannt. Solltest du aber eine Herstellergebrandete Version haben, spricht vorinstalliert auf ner DELL Maschine oder so, kann es sein, dass er bei zu deutlichen Hardwareveränderungen dir einen Strich durch die Rechnung macht und du die Kiste nicht mehr aktiviert bekommst.
Kann z.B. passieren, wenn du das Mainboard tauschst, da er sich in Teile des Bios schreiben kann. Ist es aber eine "ungebrandete" Version, also z.B. ne SB direkt von Amazon oder Alternate (oder....) sollte es eigentlich gegenüber der Retail keine einschränkungen geben.
Die genaue Zahl der maximalen aktivierungen ist mir nicht bekannt, gibt aber wohl eine.
Kann z.B. passieren, wenn du das Mainboard tauschst, da er sich in Teile des Bios schreiben kann. Ist es aber eine "ungebrandete" Version, also z.B. ne SB direkt von Amazon oder Alternate (oder....) sollte es eigentlich gegenüber der Retail keine einschränkungen geben.
Die genaue Zahl der maximalen aktivierungen ist mir nicht bekannt, gibt aber wohl eine.
#3
geschrieben 23. November 2009 - 11:21
meine Enkeln auch mal die Kiste zerschießen.
Windows 7 hat ein sehr gutes Sicherungsprogramm womit man die Erstinstallation auf eine externe USB Harddisk sichern kann und bei einem Problem auf dem PC diese wieder zurückkopieren kann.
Dieses Programm funktioniert sehr gut und stellt alles wieder 1 zu 1 her.
Walter
Windows 7 hat ein sehr gutes Sicherungsprogramm womit man die Erstinstallation auf eine externe USB Harddisk sichern kann und bei einem Problem auf dem PC diese wieder zurückkopieren kann.
Dieses Programm funktioniert sehr gut und stellt alles wieder 1 zu 1 her.
Walter

#4
geschrieben 23. November 2009 - 11:27
Zitat (Littlejoe: 23.11.2009, 10:09)
... bzw. meine Enkeln auch mal die Kiste zerschießen.
littlejoe
littlejoe
Sry, is jetzt OT. Ist zwar irgendiwe schön aber auch komisch das zu lesen. Das erste mal, dass ich von nem Großvater lese, der die PC seiner Enkel herrichtet. Wie die Zeit doch vergeht. Meine Großeltern haben zwar auch nen Lappi und surfen bisl rum, aber so richtig an die Software trauen sie sich nicht ran.
#5
geschrieben 23. November 2009 - 11:29
falls du die originalversion hast(wovon ich hier mal ausgehe) ist es relativ egal. zwar wird er irgendwann meckern, dass die onlineregistrierung zu oft gemacht wurde(genaue zahl weiss ich leider auch nicht), aber dann kannst du bei ms bzw. der telefonaktivierung anrufen und es dir wieder freischalten lassen.
#6
geschrieben 23. November 2009 - 11:33
Ganz einach, man kann es immer aktivieren, solange man die Lizenz nur einmal verwendet. Wer eine Lizenz erworben hat, der hat das Recht sie zu nutzen, ist aber nicht Eigentümer der Datein (um das nochmal zu erwähnen).
Peace.
Peace.
#7
geschrieben 23. November 2009 - 12:10
hi,
danke euch für die Informationen.
Nur zur Info die Enkel haben "noch" keinen eigenen PC. Aber wenn die zu besuch da sind dürfen die auch schon mal an meine Kiste um zu spiele (Spielaffe.de).
littlejoe
danke euch für die Informationen.
Nur zur Info die Enkel haben "noch" keinen eigenen PC. Aber wenn die zu besuch da sind dürfen die auch schon mal an meine Kiste um zu spiele (Spielaffe.de).
littlejoe

Thema verteilen:
Seite 1 von 1