Evtl. Netzteilproblem
#1
geschrieben 30. November 2009 - 18:43
ich hab heute von nem kumpel nen alten shuttle pc bekommen, der zum nas umfunktioniert werden soll
doch dsa ding schaltet sich in unregelmässigen abständen aus (lüfter laufen alle, hitzeproblem ist auszuschliessen, da es auch im bios passiert, bei idel temp 32°)
im bios hab ich bei den spannungen gesehen:
+12V -> 11,42V
+5V -> 4,91 V
+3,3V -> 3,12V
-12V -> -12,4V
kommt mir etwas wenig vor..
kanns sein dass das netzteil schon einen schaden hat ?
Anzeige
#2 _EDDP_
geschrieben 30. November 2009 - 18:47
Dieser Beitrag wurde von EDDP bearbeitet: 30. November 2009 - 18:50
#3
geschrieben 30. November 2009 - 18:53
oder gibts alternativen,w as es sonst sein KÖNNTE ?
wohl eher net wenn die so abweichen, oder ?
#4 _EDDP_
geschrieben 30. November 2009 - 18:55
#5
geschrieben 30. November 2009 - 19:22
zwei seagate 1,5TB festplatten (sata)
und irgendeine agp grafikkarte
(an den platten liegts net, hab die schon abgesteckt zum testen ... ändert nix an den spannungswerten)
Dieser Beitrag wurde von martin_mt bearbeitet: 30. November 2009 - 19:23
#6 _M-i-s-t-e-r-x_
geschrieben 30. November 2009 - 19:27
ATX Stecker und den P4 Stecker angucken ab und an sind die Pins zu weit rein geruscht
passiert ab und an bei bilig teilen
mfg mister x
#7
geschrieben 30. November 2009 - 21:20
(ernstgemeinte frage, ich hab bishernie was mit shuttle zu tun gehabt)
aber ich guck mal nach ... danke
#8 _EDDP_
geschrieben 30. November 2009 - 21:24
#9 _The Grim Reaper_
geschrieben 01. Dezember 2009 - 00:11
http://de.wikibooks.org/wiki/Computerhardw...eil:_Spannungen
Also wenn du mich fragst, ist entweder das Netzteil altersschwach, oder überfordert. Was sollte es denn pro Spannungsebene so laut Sticker leisten?
Auf jedenfall kann es nicht so bleiben, wie es derzeit ist.
#10
geschrieben 01. Dezember 2009 - 13:50
aber ich hab jetzt erstmal n neues netzteil bestellt..
sind ja gar netmal so teuer die shuttle dinger...