WinFuture-Forum.de: Pc Geht Aus, Wenn Ich Ein Spiel Starte - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Prozessoren & Speicher
Seite 1 von 1

Pc Geht Aus, Wenn Ich Ein Spiel Starte was könnte kaputt sein?


#1 Mitglied ist offline   scootiewolff 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 344
  • Beigetreten: 12. Mai 02
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 10. Dezember 2009 - 00:15

Seit heute, geht mein PC komplett aus, wenn ich ein Spiel starte. Mir ist es aufgefallen bei Far Cry, wenn er im Spiel ist, dauert es keine 2 Sekunden und der Pc geht komplett aus. Habe auch den PCSX2 Emulator mit meinem Final Fantasy 10 getestet, da kam genau das gleiche Problem. Habe die Temperatur ausgelesen während er den Emulator nutzt, ging bis 46 Grad hoch, dann aus. Habe Prime kurz laufen lassen, 10 Minuten, da ging die Temperatur auf 75 Grad aber abstürzen tut er dabei nicht. Surfen, Musik hören, Flashgames gehen alle ohne Probleme.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich meine CPU übertaktet habe, aber das schon lange, von 1,86 GHZ auf, 3 GHZ = 6300E, hab auch noch nicht getestet, im Normaltakt laufen zu lassen.
Es ist nur sehr eigenartig, dass er sofort abstürzt wenn ich ein Spiel starte, ohne Bluescreen, ohne Geräusche, einfach aus.
Hat jemand schon mal sowas erlebt?
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Hotbitchick 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 465
  • Beigetreten: 08. April 07
  • Reputation: 1

geschrieben 10. Dezember 2009 - 04:30

rechtsklick+Arbeitsplatz=>Eigenschaften/System/Erweitert/Starten und Wiederherstellen, Häckchen bei "autom. Neustarten" entfernen.

Zitat

Ich muss aber dazu sagen, dass ich meine CPU übertaktet habe, aber das schon lange, von 1,86 GHZ auf, 3 GHZ = 6300E, hab auch noch nicht getestet, im Normaltakt laufen zu lassen.

Das solltest du tun bevor wir blind drauf los raten.
Sys:

Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
vmware: Madbox 10.04.01-i386

²PC -> Madbox 9.10:
[Ubuntu Karmic 9.10; Kernel : 2.6.31-16; Desktop Environment : Xfce 4.6.1; Display Manager : SLiM 1.3]
0

#3 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.427
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 10. Dezember 2009 - 09:49

das liegt mit guter wahrscheinlichkeit am netzteil. wenn du ein spiel startest, saugt die grafikkarte kurzfristig enorm strom, da die intros frameraten von 300fps und mehr erreichen können.

das prompte abschalten ist dann folge eines totalen spannungseinbruchs oder eine schutzschaltung des netzteils. ursache können gealterte kondensatoren primärseitig sein, die die kapazität für solche 'lastsprünge' nicht mehr vorhalten können. wenn du die last hingegen langsam, nach und nach erzeugst, dürfte wahrscheinlich nichts passieren.

an einen defekt auf dem mobo (spannungsversorgung pci-e slot) glaube ich erst mal nicht, weil dann eher ein freeze käme.

liste mal deine komplette hardware incl nt auf.

Dieser Beitrag wurde von klawitter bearbeitet: 10. Dezember 2009 - 09:50

Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
0

#4 Mitglied ist offline   scootiewolff 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 344
  • Beigetreten: 12. Mai 02
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 10. Dezember 2009 - 10:23

Core 2 Duo E6300 @ 3 GHZ
Mobo: Gigabyte p35-DS3 Bios: F14
4 Gigabyte Ram OCZ
Geforce 9600GT
2 Festplatten, ne Seagate und ne Hitachi Festplatte
Creative XFI-Extreme Music
Netzteil: 450 Watt, BeQuiet Straight Power

Werde demnächst mal das Netzteil tauschen und ausprobieren, dann geb ich weitere Auskunft!!
0

#5 Mitglied ist offline   O-Saft 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 239
  • Beigetreten: 27. September 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:NRW

geschrieben 10. Dezember 2009 - 10:35

auf jeden fall solltest du eins mit mindestens(!!) 500 watt ausprobieren (eigentlich ruhig 550-600) weil deine hardware eigentlich um rund zu laufen mehr als 450 watt braucht, dazu kommen ja noch all die USB Geräte die Strom fressen, was sicherlich dann der Auslöser ist

mfg
Eingefügtes Bild
0

#6 Mitglied ist offline   scootiewolff 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 344
  • Beigetreten: 12. Mai 02
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 10. Dezember 2009 - 11:00

Nur komisch, dass dieses System seit einem Jahr so läuft :wink: aber ok, ich werd es sehen ob es am Netzteil liegt.
0

#7 Mitglied ist offline   klawitter 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.427
  • Beigetreten: 21. Februar 08
  • Reputation: 67
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 10. Dezember 2009 - 11:08

Beitrag anzeigenZitat (O-Saft: 10.12.2009, 10:35)

auf jeden fall solltest du eins mit mindestens(!!) 500 watt ausprobieren (eigentlich ruhig 550-600) weil deine hardware eigentlich um rund zu laufen mehr als 450 watt braucht



sorry, das ist quark. das sys läuft beim spielen vlt mit 200-250 watt @ 12V, unter nur per simulation erreichbaren extrembedingungen vlt mal 320-330.

die usb-teile hängen an der 5-V leitung, die davon völlig unabhängig ist und bei so gut wie jedem nt mehr als ausreichend leistung liefert.
Android ist die Rache der Nerds - weil wir sie nie auf unsere Parties eingeladen haben.
0

#8 Mitglied ist offline   Bullayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.976
  • Beigetreten: 08. Februar 08
  • Reputation: 34
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DE-RLP-COC

geschrieben 10. Dezember 2009 - 11:43

Sieh mal in der Ereignisanzeige nach, vielleicht wird ja der Fehler protokolliert.
Sonntags kein Support - (2. Mose 20,8-11)
0

#9 Mitglied ist offline   scootiewolff 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 344
  • Beigetreten: 12. Mai 02
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 11. Dezember 2009 - 22:13

So liebe Leute, hab ein neues NT mit 550 Watt für 45 Euro gekriegt, fragt mich nicht welche Marke, ich glaube von BFG, jetzt läuft der Rechner wieder tadelos :rolleyes:
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0