Ati Crossfire MSI R4650 1GB
#1
geschrieben 17. Dezember 2009 - 17:28
ich habe mom eine ATI HD 4650 und wollte mal wissen ob die Crossfire funktion mit dieser GraKa möglich ist ... und wieviel leistungs + bringt das?
ich hatte sowieso vor mir ein Mobo mit 2x PCIe zu holen und würde mir dann ne 2te 4650er holen
außerdem:
ist es sinvoller 2 GraKas zu betreiben (Physik und Rendering) oder 3GraKas (Physik und 2x crossfire Rendering) ?
mfg J000S
Anzeige
#2 _EDDP_
geschrieben 17. Dezember 2009 - 17:47
#3
geschrieben 17. Dezember 2009 - 17:53
ich denke n bissl mehr als 55€ werden wohl drin sein dann schau ich einfach ma ob ich vllt ne 4890 oder ne 9800 GT hole
mfg J000S

#4 _EDDP_
geschrieben 17. Dezember 2009 - 18:06

#5
geschrieben 21. Dezember 2009 - 10:32
Zitat
Die heutigen Lottozahlen lauten "7" oder "8".

Dieser Beitrag wurde von ...but alive bearbeitet: 21. Dezember 2009 - 10:33
#6
geschrieben 21. Dezember 2009 - 12:24
Zitat (J000S: 17.12.2009, 17:53)
ich denke n bissl mehr als 55€ werden wohl drin sein dann schau ich einfach ma ob ich vllt ne 4890 oder ne 9800 GT hole
mfg J000S

Oha, zwischen ner 9800GT und ner 4890 is aber schon ein gewaltiger Unterschied, nicht nur preislich. Du solltest wissen, was du willst!

#7
geschrieben 21. Dezember 2009 - 12:38
Zitat
seit gestern bekommte er am 19. januar im austausch gegen eine ehemals zukünftige, dann doch vorhandene HD 4650 eine gtx295 geschenkt, hier 'holt' er vielleicht eine 9800gt oder hd4890...
die hd5xxx hat er jetzt glaub ich auch schon angesprochen.
vielleicht werden wir noch mit einem dritten thread dazu beschenkt, dann zu igps oder sis. wer weiss...
#8
geschrieben 21. Dezember 2009 - 21:48




Zitat
preislich ist mir der unterschied ... bzw. wenn meinen eltern bewusst. aber welche wäre denn besser?
so wie du das sagst gibt da schon einiges zu beachten (ich kann mir aber schon denken was...)
Zitat
die hd5xxx hat er jetzt glaub ich auch schon angesprochen.
nuja die 4650 hatte ich nicht vor zu kaufen... die hab ich schon so ca. 2 jahre
mfg J000S
Dieser Beitrag wurde von J000S bearbeitet: 21. Dezember 2009 - 21:48
#9
geschrieben 21. Dezember 2009 - 21:58
Zitat (J000S: 21.12.2009, 21:48)
so wie du das sagst gibt da schon einiges zu beachten (ich kann mir aber schon denken was...)
mfg J000S
Kommt einfach drauf an, was du brauchst.
Die Spieleleistung bei ner 4890 is wesentlich höher
Bei der Stromersparnis und der Lautstärke is die 9800GT wesentlich besser.
Liegt wohl an dir, was du brauchst oder auch nicht...
#10
geschrieben 21. Dezember 2009 - 22:12

um laustärke geht es mir nicht so... ich hab meinen PC auf ohren höhe und da sind 2 120er lüfter die 1. sehr stark zu hören sind und 2. laufen die nicht synkron (total nervig). schlimmer wirds durch nen kleinen GraKa lüfter auch nicht..

~am Ende liegts eh an meinen Eltern was es gibt


mfg J000S
#11
geschrieben 21. Dezember 2009 - 22:59
nvidia 9xxx: keine schlechten karten gewesen, stand heute aber langsam und veraltet, werden überteuert verkauft-
nvidia 2xx: keine schlechten karten, aber im grunde dasselbe wie die 9xxx. stand heute technisch uninteressant. zu teuer.
nvidia gtx295: irrsinnig schnelle karte mit saftigem stromverbrauch zum absurden preis. mit erscheinen der HD 5xxx hat sich das 'irsinnig' relativiert, vor allem aber ist die karte technisch nunmehr mehrere generationen zurück.
ati HD 58xx: so schnell wie die gtx 295, billiger, kann mehr (DX11, eyefinity) und verbraucht einen bruchteil.
aktuelle referenz.
ati HD 5700: aktuelles midrange, leistet auf höhe des ehemaligen highrange, kann aber DX11 und eyefinity, reicht eigentlich für jeden 22" monitor ohne SSAA
ati 4850-4890: ehemalige highrangekarten auf augenhöhe zu gts 250-275, recht hoher stromverbrauch, technischer wegbereiter der HD 5xxx mit einigen (verschmerzbaren) kinderkrankheiten, heute entsprechend spottbillig. mehr grafik fürs geld gabs nie.
ati HD 4870X2: konkurrenz zur gtx 295, langsamer, biliger, säufer und unsinnig.
denkst du über eine anschaffung um oder über 200,-€ nach, kommen momentan eigentlich nur die HD 58xx in frage.
das wars jetzt mal ganz grob. ich empfehle dir, mal ein wenig die tests auf computerbase und anderen einschlägigen seiten zu lesen. dabei nicht vergessen, auf das datum der tests zu schauen und versuche, nicht auf selbstbesabbelungsseiten wie das ati-forum oder hurraseiten wie gamestar reinzufallen.
ansonsten schreib doch (endlich) mal, was du von der karte erwartest, dann können dir einige hier sagen, was für dich sinn macht.
Dieser Beitrag wurde von klawitter bearbeitet: 21. Dezember 2009 - 23:05
#12
geschrieben 22. Dezember 2009 - 00:21
Zitat (J000S: 21.12.2009, 22:12)

um laustärke geht es mir nicht so... ich hab meinen PC auf ohren höhe und da sind 2 120er lüfter die 1. sehr stark zu hören sind und 2. laufen die nicht synkron (total nervig). schlimmer wirds durch nen kleinen GraKa lüfter auch nicht..

Du solltest nicht den Fehler machen, und im Bezug auf die Lautstärke die Grafikkarten unterschätzen.
Mein PC stand auch anfangs auf dem Schreibtisch, und ich habe drei 120mm-Lüfter verbaut.
Zumindest bei meiner 4870 hebt sich der Lüfter bereits im Idle etwas ab, unter Last sogar deutlich.
Das lässt sich zwar durch den Einsatz einer Lüftersteuerung (ATI Traytools) etwas kompensieren, zumindest im Idle, doch unter Last kann es meiner Meinung nach den Spielegenuss deutlich mindern.
klawitter hat es sehr schön aufgeführt, wo die Unterschiede und Einsatzgebiete der einzelnen Serien liegen.
Zwischen einer 9800Gt und einer 4890 liegen Welten, und du solltest dir endlich einig werden, was du möchtest.
Soll es wirklich Highend sein? Im einen Thread schreibst du über eine 295, möchtest dir hier jedoch bereits "nur" eine 4890 holen, welche deutlich schwächer ist. Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt höchstens noch in die angesprochen 5770 investieren, oder wenn es Highend sein soll, in eine 5850/70. In einem anderen Thread schreibst du des weiteren über eine 5750, welche ebenfalls deutlich schwächer ist. Ich finde in keinem deiner Threads Informationen über den verwendeten Monitor und die dazugehörige Auflösung, und würde an deiner Stelle einfach abwarten. Mit meinem System jedenfalls kann ich alle momentanen Spiele in 1920x1080 ruckelfrei auf höchsten Details spielen (Crysis nehm ich hier mal raus). Gerade zu Weihnachten ist ein Gutschein doch auch ideal, und wenn er nur in Form von "einer beliebigen Grafikkarte", falls deine Eltern/Verwandten keinen Wert formulieren möchten, gehalten ist. Und jetzt noch eine übergangsmäßige Grafikkarte zu kaufen, hat ja wohl erst recht keinen Sinn - kauf dir deinen Phenom 9xx, und warte bis im Frühjahr, wenn Nvidia die neue(n) Karten bringt, und mit Glück kannst du dir entweder eine gebrauchte 4870/90 oder eine neue 5xxx günstig schiessen.
Welche Auflösung verwendest du? Soll der PC auf Augenhöhe eine akzeptable Lautstärke haben?
Möchtest du einen Gelegenheitsspielerpc, oder auf Multimonitoring setzen und auch für die Zukunft gewappnet sein? Bedenke auch den Wiederverkaufswert, solltest du einmal aufrüsten.
Dieser Beitrag wurde von therealwar bearbeitet: 22. Dezember 2009 - 00:24
*Americas Army/Battlefield/Call Of Duty/Crysis/Doom 3/Enemy Territory/Far Cry/F.E.A.R./Frontlines: Fuel of War/Joint Operations/Medal of Honor/Need for Speed/Prey/Quake/Rainbow Six/Splinter Cell/War Rock* ?
Einfach den Punkbuster Updaten!
#13
geschrieben 22. Dezember 2009 - 12:30
ich würd dir eine XFX 4870 1GB für 126 Euro€ empfehlen
http://web.hoh.de/hoh/default.aspx?CF=prei...179&CT=7161
wenn du aber wert legst am Stromverbrauch oder an Highlights wie DX11 ect. kann ich dir eine HD5750 oder eine 5770 empfehlen
mfg
atix
Dieser Beitrag wurde von atix1950xtx bearbeitet: 22. Dezember 2009 - 12:31
Asus Sabertooth 990FX AM3+ Gigabyte GA-990XA-UD3 AM3+
Gigabyte ATI Radeon HD 7870 OC 2048 MB Powercolor Ati Radeon R9 280X 3072MB
16 GB (2x8GB) Corsair DDR3-1866 MHz 16 GB (4x4GB)Corsair DDR3-1600 MHz
Samsung Syncmaster S27B370 27 Zoll Samsung Syncmaster 226BW 22 Zoll
CPU-Cooler Scythe Ninja 3 SCNJ-3000 CPU-Cooler Katana 4 SCKTN-4000
530 Watt be quiet! Pure Power CM BQT L8 CobaNitrox IT-7750SG 750 Watt
Seagate 500GB ST3500418AS Seagate 2000GB ST2000DM001-1CH164
LableFlash DVD Brenner Samsung SH-S222AB Super Writemaster
OS Windows 7 Ultimate 64bit OS Windows 7 Ultimate 64bit