Isdn Telefon über Telefonanlage?
#1
geschrieben 05. Februar 2010 - 20:12
habe heute ein ISDN-Telefon bekommen... soweit schön.
Als ichs in meinem Zimmer anschliessen wollte, bekam ich kein Freizeichen, sondern nur die Meldung "Störung" im Display.
Klar, die Leitung hängt auch an der ISDN-Telefonanlage, deren Ausgang = analog ist...
Habs Telefon dann mal im Keller (2 Etagen tiefer) an "S0 extern" gehängt... klappt problemlos.
Nun zu dem eigentlichen Problem:
Vom Keller läuft in mein Zimmer nur eine analoge Telefonleitung bzw. vom Keller in nen Verteilerraum, dort is das Kabel wiederrum mit der Telefonleitung in mein Zimmer verdrillt (also die 4 Adern)...
Ansonsten gäbs nur das LAN-Kabel das vom Modem im Keller zum Router im Verteilerraum und vom Router zu meinem Zimmer läuft...
Gibts ne Chance, das ISDN-Telefon in meinem Zimmer zum Funktionieren zu kriegen... oder bleib ich besser bei Analog?
Viele Grüße und Danke
Basti
Anzeige
#2
geschrieben 05. Februar 2010 - 21:00
Zitat
4 Adern hast du vom Keller bis in dein Zimmer? Dann passt doch alles. Ein Analoges Telefon kommt mit 2 Adern aus. ISDN braucht vier. Versteht du den was davon, wie man das umklemmt? Du könntest das Telefon auch direkt ans NTBA klemmen sofern ihr eins habt, würde auch funktionieren.
Dieser Beitrag wurde von h-a-n-n-e-s bearbeitet: 05. Februar 2010 - 21:03
#3
geschrieben 06. Februar 2010 - 00:26
Direkt ans NTBA geht nich, bin ja nich der einzige im Haus... die andren wollen ja ihre Telefonanlage

Wird schon klappen :-)
#4
geschrieben 06. Februar 2010 - 10:16
Zitat (szoller: 06.02.2010, 00:26)

Der NTBA sollte 2 Anschlüsse haben, ferner könntest du einige Geräte über den S0-Bus anschließen.
MfG TO_Webmaster
called a hen the most elegant creature.
The hen pleased for that,
laid an egg in his hat.
And so did the hen reward Beecher.
#5
geschrieben 06. Februar 2010 - 11:53
das einzige Problem ist momentan die Telefonleitung :-/
#6
geschrieben 06. Februar 2010 - 12:20
Zitat
Irgendwie komme ich grad nicht mit. Wo liegt den das Problem? Schau hald einfach ob 4 Adern in der Dose liegen.
#7
geschrieben 06. Februar 2010 - 12:27
Vom Verteilerraum in den Keller führt ein Kabel mit > 20 Adern...
Schadet es dem Gerät, wenn ich ne Ader falsch anschliesse?
Wie ist bei ISDN die Belegung der TAE Buchse?
Und wie muss ich den RJ45 Stecker belegen?
Hab leider nur ziemlich nichtssagende Adern, alle 4 in rot nur mit ner unterschiedlichen Anzahl an Ringen :-/
Dieser Beitrag wurde von szoller bearbeitet: 06. Februar 2010 - 12:42
#8
geschrieben 06. Februar 2010 - 22:40
Zitat (szoller: 06.02.2010, 12:27)
Vom Verteilerraum in den Keller führt ein Kabel mit > 20 Adern...
Schadet es dem Gerät, wenn ich ne Ader falsch anschliesse?
Ich würde es nicht drauf anlegen. Im Zweifel hol dir nen ISDN Tester.
Zitat (szoller: 06.02.2010, 12:27)
Gar nicht. Du brauchst eine ISDN-Dose mit Abschlusswiderstand. Dein ISDN-Telefon sollte gar nicht in die TAE-Dose passen. Sonst ist es wohl kein ISDN-Telefon.
Zitat (szoller: 06.02.2010, 12:27)
Hab leider nur ziemlich nichtssagende Adern, alle 4 in rot nur mit ner unterschiedlichen Anzahl an Ringen :-/
Hilfreich dürfte die intensive Lektüre dieser Seite sein.
MfG TO_Webmaster
called a hen the most elegant creature.
The hen pleased for that,
laid an egg in his hat.
And so did the hen reward Beecher.
#9
geschrieben 07. Februar 2010 - 10:07
Zitat
Ja doch, via Analog-Kabel... muss halt nur drauf achten, dass alle 4 Adern belegt sind...
#10
geschrieben 07. Februar 2010 - 10:31
Zitat (szoller: 07.02.2010, 10:07)
Soll das heißen, dass du das ISDN-Telefon, was einen RJ45-Anschluss hat, mit einem RJ11-auf-TAE-Kabel angeschlossen hast? Lass diesen Unfug. Denn erstens gibt es mehrere unterschiedlich beschaltete Varianten dieser Kabel und außerdem fehlt dir dann in der Dose der Abschlusswiderstand, was bei einer Leitungslänge NTBA<->Telefon >10m (wenn ich ich recht entsinne) Probleme verursachen kann.
MfG TO_Webmaster
called a hen the most elegant creature.
The hen pleased for that,
laid an egg in his hat.
And so did the hen reward Beecher.
#11
geschrieben 07. Februar 2010 - 11:01
Wollte alles soweit möglichst original machen (einfachere Rückrüstung),
aber eben darauf achten, dass die Adern am Ende 1:1 belegt sind
#12
geschrieben 07. Februar 2010 - 11:59
Zitat
Ist die TAE-Einsatz in der Wand nicht in einer Dose? Oder ist das ganze eine Aufputzgeschichte? Egal ob Auf oder Unterputz, du müsstest eig den Einsatz austauschen können.
#13
geschrieben 07. Februar 2010 - 13:03
MfG TO_Webmaster
called a hen the most elegant creature.
The hen pleased for that,
laid an egg in his hat.
And so did the hen reward Beecher.
#14
geschrieben 07. Februar 2010 - 13:08
Naja, muss ich schauen ob sich des überhaupt noch lohnt
#15
geschrieben 07. Februar 2010 - 13:16
Zitat (szoller: 07.02.2010, 13:08)
Naja, muss ich schauen ob sich des überhaupt noch lohnt
Wenn du es richtig machen willst, setzt du so eine Dose, schaltest deren Widerstände ein und klemmst sie über das Kabel am NTBA an.
MfG TO_Webmaster
called a hen the most elegant creature.
The hen pleased for that,
laid an egg in his hat.
And so did the hen reward Beecher.