Absturz Von Expression Encoder 3 Unter Windows Home Server. Codecproblem?
#31
geschrieben 27. Februar 2010 - 17:24
Nur der Encoder 3 ist ein 32bit Prozess und hier ist bei 4GB virtueller Speicher Schluss. Mehr kann er dort auch nicht nutzen. Das Problem kann also rein theoretisch hier auch auftreten. Momentan hat er sich aber bei 1200MB eingependelt. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie lange der noch laufen will. Mittlerweile ist die Restzeit von Pass 1 wieder bei 5 Minuten angekommen und der läuft jetzt schon fast 2h.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
Anzeige
#32
geschrieben 27. Februar 2010 - 17:40
Zitat (MagicAndre1981: 27.02.2010, 17:12)
ist ja logisch. Bei einem 64Bit Windows kann jeder 64Bit Prozess ja 8TB virtuellen Speicher haben, da hast du das Problem ja nicht.
Das war darauf bezogen, das der verwendete Codec keine Probleme macht.
In dem fall Shark007, der wiederum bei DK2000 nicht so fein läuft.
/Edit:
Yay, 1000. Post

Dieser Beitrag wurde von Black-Luster bearbeitet: 28. Februar 2010 - 18:39
#33
geschrieben 27. Februar 2010 - 20:00
Irgendwie gebe ich es so langsam auf. So sieht vmmap bei mir aus:

Aber weiter geht es nicht. Jetzt hängt er bei Pass 1 mit 2 Sekunden Restzeit seit keine Ahnung wie lang, aber irgendwie tut sich da nichts mehr. Der Prozess hat zwar noch gut 80% CPU, aber so wirklich erkennbare Fortschritte sind da nicht zu erkennen. Der Pass 1, der eigentlich "nur" 1h hätte dauern sollen, geht jetzt schon in die 4. Stunde.
Aber wie gesagt, das Problem habe ich da nur mit den mkv Dateien. Die anderen Dateien (avi und wmv) laufen relativ zügig durch. Das muss an dem mkv Kram liegen.

Aber weiter geht es nicht. Jetzt hängt er bei Pass 1 mit 2 Sekunden Restzeit seit keine Ahnung wie lang, aber irgendwie tut sich da nichts mehr. Der Prozess hat zwar noch gut 80% CPU, aber so wirklich erkennbare Fortschritte sind da nicht zu erkennen. Der Pass 1, der eigentlich "nur" 1h hätte dauern sollen, geht jetzt schon in die 4. Stunde.
Aber wie gesagt, das Problem habe ich da nur mit den mkv Dateien. Die anderen Dateien (avi und wmv) laufen relativ zügig durch. Das muss an dem mkv Kram liegen.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 27. Februar 2010 - 20:03
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#34 _MagicAndre1981_
geschrieben 27. Februar 2010 - 20:22
dann frag die Entwickler von dem Codec pack mal ob sie eine Ahnung haben.
#35
geschrieben 27. Februar 2010 - 20:30
Das scheint eine Geduldssache bei mir zu sein. Jetzt ist er zum erstem Mal auf Pass 2 übergegangen und sagt, das es ~9h dauert, die 1h Video umzuwandeln. Scheint also zu funktionieren, nur dauert es halt deutlich länger als angegeben.
Ansonsten macht das Codec Pack eigentlich keine Probleme. Alles läuft damit, sogar der WMP und das MCE in 64bit. Ist eigentlich das einzige Pack, was ich gefunden habe, das ohne Probleme mit Win7 x64 und dem MCE zusammen arbeitet und dabei das System nicht so unnötig mit allem möglichen Kram zujaucht.
Muss das ganze mit dem Encoder 3 mal auf einem 32bit System und dem CCC Pack mal testen. Mal schauen, was dann so passiert. Habe da so eine Vermutung.
---
EDIT: So, jetzt hae ich es tatsächlich mal geschafft, mit dem Encoder 3 eine mkv in eine mp4 zu wandeln. Aber das hat gedauert (Job started: 27-Feb-2010 16:26:27; Job complete: 28-Feb-2010 2:35:40). Wahrscheinlich hat es schon die ganze Zeit funktioniert, nur war ich nicht geduldig genug, so lange zu warten. Speicherverbrauch war unauffällig.
Gut. Jetzt muss ich das ganze morgen mal mit dem WHS versuchen (hoffe, die Demo reicht dafür) und mal schauen, wie sich der Encoder 3 dort verhält und ob ich das Problem mit dem Speicher nachvollzogen bekomme.
Ansonsten macht das Codec Pack eigentlich keine Probleme. Alles läuft damit, sogar der WMP und das MCE in 64bit. Ist eigentlich das einzige Pack, was ich gefunden habe, das ohne Probleme mit Win7 x64 und dem MCE zusammen arbeitet und dabei das System nicht so unnötig mit allem möglichen Kram zujaucht.
Muss das ganze mit dem Encoder 3 mal auf einem 32bit System und dem CCC Pack mal testen. Mal schauen, was dann so passiert. Habe da so eine Vermutung.
---
EDIT: So, jetzt hae ich es tatsächlich mal geschafft, mit dem Encoder 3 eine mkv in eine mp4 zu wandeln. Aber das hat gedauert (Job started: 27-Feb-2010 16:26:27; Job complete: 28-Feb-2010 2:35:40). Wahrscheinlich hat es schon die ganze Zeit funktioniert, nur war ich nicht geduldig genug, so lange zu warten. Speicherverbrauch war unauffällig.
Gut. Jetzt muss ich das ganze morgen mal mit dem WHS versuchen (hoffe, die Demo reicht dafür) und mal schauen, wie sich der Encoder 3 dort verhält und ob ich das Problem mit dem Speicher nachvollzogen bekomme.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 28. Februar 2010 - 13:31
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
- ← Kalenderfreigabe Für 3te Mit Sbs 2008
- Windows Server 2008 R2 & Server 2008
- Backuplösung Für Windows Server 2000 Standard →