Internet Geschwindigkeit Von Router Herrabsetzen
#1
geschrieben 20. Februar 2010 - 21:36
ok ich habe follgendes problem, ich würde gerne meine internet geschwindigkeit herrabsetzen.
ich habe den dlink dir 635 router
ich bitte um dringende hilfe
danke im vorraus
Anzeige
#2
geschrieben 20. Februar 2010 - 21:41
#3
geschrieben 20. Februar 2010 - 21:44
#4
geschrieben 20. Februar 2010 - 21:54
#5
geschrieben 20. Februar 2010 - 22:04
ps:
falls jemand einen anderen vorschlag hat wie ich das problem lösen könnte kann er oder sie es gerne sagen
#6
geschrieben 20. Februar 2010 - 22:14
#7
geschrieben 20. Februar 2010 - 22:16
Urne: Ich gehe mal davon aus dass sein Heimnetzwerk die Probleme macht, nicht der Provider. Je nach Verkabelung kann da ein runterstellen des Netzwerkadapters tatsächlich eine Verbesserung bringen.
Wenn ich mich irren sollte werden wir es früher oder später erfahren, er wird schon meckern

Dieser Beitrag wurde von Samstag bearbeitet: 20. Februar 2010 - 22:18
#9
geschrieben 20. Februar 2010 - 23:26
#10
geschrieben 20. Februar 2010 - 23:51
als erstes solltest du mal in deinen modemsettings schauen, ob da resyncs auftreten...
solltest mal mal ein paar leitungsdaten nennen (mit welcher geschwindigkeit synct dein modem, SNR und dämpfug...?)
Dieser Beitrag wurde von DASDING bearbeitet: 20. Februar 2010 - 23:55
#11 _USA_
geschrieben 21. Februar 2010 - 01:04
Ich hatte auch Instabilitäten, und bei mir hat es geholfen, die MTU im Router auf's Minium zu setzen. Ich hab zwar kein Plan, was die Einstellung bewerkt, aber es hat geholfen. Von mittelmäßig instabil auf 100% rock-solid bei mir.

#12
geschrieben 21. Februar 2010 - 01:12
Zitat (DASDING: 20.02.2010, 23:51)
Zitat (USA: 21.02.2010, 01:04)
Find ich gut, dass ihr das wisst. Wo habt ihr eure Glaskugel gekauft, auch die von Real, die letzte Woche im Angebot war?
Vielleicht nochmal zur Wiederholung ein kurzer Hinweis des TE:
Zitat (Simpson: 20.02.2010, 21:44)
#13 _USA_
geschrieben 21. Februar 2010 - 01:16
Zitat (Samstag: 21.02.2010, 01:12)
Vielleicht nochmal zur Wiederholung ein kurzer Hinweis des TE:
Ich hab meine selbst gebaut, deswegen funktioniert die recht zuverlässig.
Unter Hausleitung verstehe ich die Kupferkabel, von der Wohnung zum Verteiler, und nicht das Heimnetzwerk.
#14
geschrieben 21. Februar 2010 - 01:50
Gruß
Gabba
#15 _treboona_
geschrieben 01. März 2010 - 23:30
bei uns lag es tatsächlich an eine defekten switch im LAN ...
der mensch bei der telekom (ja ich bin bei t-Offline) hatte mir nach der messung die er durchführen konnte den tip gegeben mal alles was an peripherie im lan vorhanden ist auf fehler zu prüfen.
der switch war dann das übel das bei der wurzel gepackt werden musste
gruß
treboona
Dieser Beitrag wurde von treboona bearbeitet: 01. März 2010 - 23:31