Nun jetzt hab ich es endlich geschafft, dass mein Acer Aspire Laptop garnicht mehr funktioniert.
Kurzer Rückblick:
c.a. vor einem halben Jahr, hatte ich mit Truecrypt meine Systempartition verschlüsselt (C:) und Truecrypt einige Tage darauf im laufenden Betrieb beendet - konnte man ja im Tray durchführen.
Anscheinend mochte es Truecrypt nicht und so habe ich meine kompletten Partitionen geschrottet und musste sie neu formatieren (da das vorherige Format ein RAW-Format war)
Wohlmöglich habe ich dadurch einige Sektoren der Platte zerstört - aber dazu gleich mehr.
Ein Sprung in die Gegenwart:
Ich habe am Montag mir wieder Windows XP auf die Platte gemacht.
Nun treten vollkommen unlogische Probleme auf.
1) Die Tasten o p ü l . - werden nichtmehr erkannt womit ein arbeiten vollkommen unmöglich ist.
2) Der Laptop lauft nach dem Start (Also wenn man den Dekstop sieht) 1-3 Minute/n stabil und überlastet sich danach wodurch ein Bluescreen produziert wird.
Bild ->

3) Nach jedem Absturz kommt beim booten der Bildschirm - der anscheinend darauf hinweist, dass keine Festplatte vorhanden ist.
Kann ich nicht genau sagen.
Bild ->

Mir sind derzeit nur die Probleme bekannt und welche die ich ausschließen "könnte"
- Defekte Sektoren auf der Festplatte (Versuche ich seit langem mit chkdsk zu beheben)
- Defekter RAM-Stick/s (Habe ich teils mit MemTest überprüft und kann das einigermaßen ausschließen)
- Hardwarefehler (Wurde nur die Roccat-Kone Maus nach der Installation installiert, lief aber nicht, da etwas mit der Installation des Treibers schiefgelaufen ist)
Ich danke schonmal an der Stelle für jede Hilfe

Cheers.