Steam Spiele Und Der Weiterverkauf EULA ect...
#1
geschrieben 29. März 2010 - 14:34
Steam Spiele kann man ja bekanntlich nicht weiterverkaufen sobald sie an das jeweilige konto gebunden sind, es sei denn man verkauft den kompletten steam account. auch hier hab ich gelesen, dass steam das auch untersagt (acc. verkauf) aber selber in dem mailverkehr sagen sie, dass es nur so möglich sei.
er fand das spiel, auf gut deutsch, scheiße und wollts nu wieder loswerden. also steam angeschrieben ob die den key des games für einen weiterverkauf vom acc lösen würden. antwort könnt ihr euch sicher denken. auch auf die 2. anfrage mit dem passenden auszug von hier weigerten sie sich das zu tun. er war natürlich nicht grad erfreut darüber (55-60€ zum fenster raus geworfen für digitalen schrott...)
die meißten wissen nicht mal, dass mit der aktivierung per steam das spiel eig. wertlos für andere, also den weiterverkauf wird. selbst auf der verpackung direkt (grad mal meine alte cs:s/dod:s/hl2 dm packung ausm schrank geholt) steht nichts explizit. lediglich ein verweis auf diese seite die man doch bitte vor dem öffnen der verpackung lesen solle. aber welche kunde geht schon von so einer einschränkung aus und liest sich das alles durch? bevor das hier falsch rüberkommt, ich hab keine probleme mit steam, bin aber der meinung, dass man kunden diesbezüglich besser drauf aufmerksam machen solle.
unter welchem in deutschland gültigen gesetz/recht kann sowas sein? könnte man die theoretisch verklagen? (nich das er das vorhätte, der streitwert wäre einfach viel zu gering und wäre im verhältnis zum aufwand einfach lächerlich)
falls ich den thread in dem das schonmal erläutert wurde übersehen hab, tuts mir leid. hab nix gefunden und die google suche brachte nicht wirklich das wonach ich suche.
Anzeige
#2
geschrieben 29. März 2010 - 14:54
Aber wenn du wirklich verkaufen willst, verkauf doch den gesamten Account. Darf man zwar laut Valve nicht, aber das kann relativ egal sein, da die es eh nicht herausfinden (ausser man schreibt den Support an mit "Hallo, ich habe gerade einen gekauften Steamaccount hier).
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
#3
geschrieben 29. März 2010 - 14:57
Zitat (Kirill: 29.03.2010, 14:54)
Aber wenn du wirklich verkaufen willst, verkauf doch den gesamten Account.
[...]
Ist vielleicht etwas dumm, wenn man da eventuell schon diverse Games dran gebunden hat

Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#4
geschrieben 29. März 2010 - 14:59
wie gesagt, lustig find ich auch, das in dem mailverkehr als einzige möglichkeit das "spiel" weiterzuverkaufen der verkauf des gesammten acc. genannt wird und das von seitens steam support.
#5
geschrieben 29. März 2010 - 17:50
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
#6
geschrieben 30. März 2010 - 14:59
wie is das eig. bei andern plattformen, gibts eig. noch andere die als kopierschutz eingesetzt werden? bei g4wl kann man sich ja zB nen offline konto einrichten. amazon plant ja nun auch eine ähnliche plattform wie steam. denke die frage wird in zukunft noch häufiger kommen.
wie schon geschrieben, am meißten stört mich, dass unvorsichtige kunden im unklaren darüber gelassen werden, was da tatsächlich passiert, sobald sie ein spiel aktivieren.
Dieser Beitrag wurde von SunsEt bearbeitet: 30. März 2010 - 15:02
#7
geschrieben 30. März 2010 - 15:34
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
#8
geschrieben 30. März 2010 - 19:04
hab gerade großzügig darüber gebrütet und versucht das Urteil zu bekommen. (Da 16.03. erst entschieden, dauert das wohl noch..)
Aber wie Kirill das ganz gut erwähnt hat gibts den Hinweis auf der Verpackung. Habs jetzt nur auf Englisch gefunden:
Notice: Product offererd subject to your acceptence of the Steam Subscriper Agreement (SSA). You must activate this product via Internet by registering for a Steam account and accepting the SSA. Please see the Scubscriper Agreement on "Internetseite" too view the SSA prior to purchase. (Dann kommt der wirklich wichtige Teil.) If you not agree with the SSA, you should return this game unopend to your retailer...
#9
geschrieben 31. März 2010 - 21:07
Zitat (Kirill: 30.03.2010, 16:34)
das is mir durchaus bewusst, aber andere plattformen, wie vermutlich die kommende von amazon werden ähnliche methoden einsetzen, vermute ich jetzt einfach mal. ist ja nach wie vor eine der "sichersten" methoden dafür zu sorgen, das leute online nur mit original spielen können.
Dieser Beitrag wurde von SunsEt bearbeitet: 31. März 2010 - 21:07