Wie ja alle wissen, sind momentan alle Newsbilder innerhalb einer News mit Popups eingebunden, sprich beim Klick auf ein Bild wird die vergrößerte Darstellung in einem neuen Opup geöffnet.
Das führt mitunter gerade bei großen Bildern wie Fullscreenshots oder Produktbildern zu relativ blöden Unschönheiten, wie beispielsweise auf diesem Bild zu erkennen:

Wie man unschwer erkennen kann, werden die Steuerungstasten sowie ein Teil des Bildes selbst bei 1440x900px Auflösung von der Taskleiste verdeckt, da das Popup-Fenster einfach zu groß ist. Man muss also erst das Popup maximieren und dann komplett runterscrollen, um auf einen der Steuerungs-Buttons klicken zu können. Beim nächsten Bild der Galerie beginnt selbes Spiel von vorne, da die Popupgröße immer dynamisch zum Inhalt geändert wird.
Zudem scheinen immernoch einige Popup-Blocker ziemlich nervös auf solche Funktionen zu reagieren, so dass einfach gar keine größeren Darstellungen angezeigt werden (da geblockt).
Nun frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre, auf die Popup-Lösung zu verzichten und stattdessen auf Lightbox 2 zu setzen. Vorteil hierbei ist auf jeden Fall, dass die vergrößerten Darstellung direkt innerhalb des bestehenden Browserfensters angezeigt und keine Popups erzeugt werden. Popup-Blocker sind also hierbei nicht mehr empfindlich.
Zudem kann Lightbox so programmiert werden, dass der Content nur maximale, bestehende Fensterhöhe- und Breite nutzt, also die Bilder zB nicht mehr über irgendwelche Ränder gehen und man blöd rumscrollen muss... PLUS: Lightbox kann verdammt schnell und einfach in ein bestehendes Seiten-Template eingebunden werden.
Für NoScript-User werden die Bilder in nem neuen Blank-Fenster bzw Tab geladen, passen sich also auch hier dem Browser an und nicht andersrum.
Ich persönlich würde es sehr begrüßen, Lightbox 2 als Alternative zu den (längst überholten) Popups sehen zu dürfen. Lizenztechnisch stellt das für WinFuture kein Problem dar, denn das ganze Projekt läuft unter einer CC 2.5 Lizenz, darf also auch auf kommerziellen Webseiten frei benutzt werden.
Wie sieht ihr das ganze. Wäre das ne Möglichkeit?
Ich danke für die Aufmerksamkeit und wünsche schonmal ein schönes Wochenende.
(Geniesst das Wetter... Sonntags wirds warm ^^)
Dieser Beitrag wurde von slurp bearbeitet: 23. April 2010 - 18:32