WinFuture-Forum.de: Kühlung :d - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Kühlung :d wieso macht man das eig. nicht?


#1 Mitglied ist offline   X-Fi-Fidelity 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 179
  • Beigetreten: 24. März 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Paderborn
  • Interessen:2. Rechner<br /><br />E5200 @ 3333 Mhz<br />Gigabyte P35 DS3P rev. 1<br />2 GB (2x1GB) Patriot 800er<br />Nvidia Geforce 7950GT<br />Pioneer DVD brenner Sata<br /><br />Meine interessen sind<br /><br />Autos mit dicken motoren,<br />Mädchen, <br />PC´s overclocken ;-)

  geschrieben 30. April 2010 - 11:24

hallo,

so ich habe letztens mal nach dem fitnessstudio ein deo spray in der hand gehalten :wink:.
mir ist aufgefallen das die flasche immer kalt bleibt egal wie lange man es mit der hand wärmt (und da kam der geistesblitz^^)

wieso verwendet man das nicht zum beispiel bei einer cpu kühlung? einfach in einen radiator gepresstes deo zeugs füllen^^.

nehme mal an das es kalt ist weil es ja halt gepresst ist und sehr kalt befüllt wurde und die teilchen dort drinnen sich einfach nicht schneller bewegen können und desswegen gezwungen sind kalt zu bleiben.

was meint ihr ist sowas möglich? ne deo flasche als cpu radi? oder gibt es sowas bereits (prinzipiell)?


gruß x-Fi

Dieser Beitrag wurde von X-Fi-Fidelity bearbeitet: 30. April 2010 - 11:25

Mein PC
[CPU]: Q6600 @ 3700Mhz @1,39Vcore 1850Mhz FSB @ Scythe Mugen *Love it*
[GPU]: Nvidia XFX GTX 260 XT 702/1457/2200@ 24 zoll moni*Love it*
Mainboard: ASUS P5QD TURBO P45 Socket 775
Ram OCZ Platinum XTC DDR2 1066Mhz@ 1110Mhz 2x2GB=4096MB*Love it*
Laufwerke PIONEER DVD brenner SATA.
Soundblaster X-Fi Extreme Music @Pioneer A-616 Mark II*Love it*
NT: HX520W Corsair*Love it*
Gehäuse: Antec 902 *Love it*
Hard drive: WD6400AAKS, WD3200AAJS

Anzeige



#2 _M-i-s-t-e-r-x_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 30. April 2010 - 11:38

Ideen hast du sorry , schon mal den Warnhinweiß auf der Dose gelesen

mfg mister x

#3 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 30. April 2010 - 11:41

Bei Körpertemperatur und großem Volumen mag es vielleicht noch gehen. So was in der Art gibt es ja, quasi in jedem Heatpipe Kühler ist ja so eine Art Flüssigkeit oder Gas drin. Der neuste Gag ist ein Flüssigmetallkühler. Leider noch recht teuer.

#4 Mitglied ist offline   Leshrac 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.541
  • Beigetreten: 14. November 05
  • Reputation: 140
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Whangaroa (NZ)

geschrieben 30. April 2010 - 12:43

Beitrag anzeigenZitat (X-Fi-Fidelity: 30.04.2010, 14:24)

nehme mal an das es kalt ist weil es ja halt gepresst ist und sehr kalt befüllt wurde und die teilchen dort drinnen sich einfach nicht schneller bewegen können und desswegen gezwungen sind kalt zu bleiben.

Ganz weit daneben... :wink:

Wenn du das volumen des behaelters nicht aenderst, aendert sich auch seine temperatur nicht. Er wuerde sich mit der zeit temperaturmaessig deiner hand anpassen.
Was du vermutlich beobachtet hast nennt sich adiabatic cooling. Einfach ausgedrueckt, wenn ein gas expandiert (e.g. du etwas von dem deo verspruehst), kuehlt es ab. Dieser prozess ist isentropisch, die energie dafuer muss vorher auch investiert werden, naemlich beim komprimieren des gases (wobei es sich erwaermt).
Nach diesem prinzip funktionieren beispielweise auch klimaanlagen oder kuehlschraenke; und eben auch kompressorkuehlungen fuer computer, die es zu kaufen gibt.

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0