WinFuture-Forum.de: Asus Xonar D1 - Headset Funktioniert Nicht über Frontpanel - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Multimedia-Software
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

Asus Xonar D1 - Headset Funktioniert Nicht über Frontpanel

#16 Mitglied ist offline   ps915 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.117
  • Beigetreten: 17. Mai 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 05. Mai 2010 - 22:02

Ich habe sie schon wieder verpackt, welche Soundkarte bis ca 60 Euro könnt ihr denn empfehlen?
0

Anzeige



#17 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 05. Mai 2010 - 22:11

Die Asus wäre die Empfehlung gewesen, vielleicht noch die Terratec
0

#18 Mitglied ist offline   ps915 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.117
  • Beigetreten: 17. Mai 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 05. Mai 2010 - 22:19

Mhm, also ich habe nun einen Umtausch zu der Soundblaster gemacht, wenn es dann immernoch nicht funktioniert, dann nehme ich die Terratec! :wink:
0

#19 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 05. Mai 2010 - 22:21

Dann hättest du alle namhaften durch und man könnte es vielleicht USB Sound versuchen oder einem neuen Board. Ne, mach nur Spass
0

#20 Mitglied ist offline   ps915 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.117
  • Beigetreten: 17. Mai 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 05. Mai 2010 - 22:26

Naja, Usb eher nicht! Aber ein neues Board wäre wirklich eine Überlegung! So langsam gehen mir die Sata Ports aus, und wenn mein Sund dann auch noch den Geist aufgibt wirds wohl Zeit! :wink:
0

#21 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 05. Mai 2010 - 22:37

Hm bei ca 60 Taler + kleinen Obolus könnte man je nach Sockel schon was brauchbares bekommen. Das wäre dann aber ein neues Thema
0

#22 Mitglied ist offline   Zero-11 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 75
  • Beigetreten: 14. Mai 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Animes/Mangas <br />Games<br />Conventions

geschrieben 09. Mai 2010 - 09:52

Die Xonars sind nur mit HDA-Frontpanels kompatibel nicht mit AC97.
Probier mal die Karte, http://www.heise.de/...ch/a127575.html
http://myanimelist.net/profile/Zero-11

MBTI: INTJ
Ni Te Fi Se
Sozionik:
(Ni)(Te)Intuitive Logical Introvert (ILI)
Enneagram Typ 6w5
HSP Hochsensibel (Hight Sensitive Person)
0

#23 Mitglied ist offline   ps915 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.117
  • Beigetreten: 17. Mai 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 09. Mai 2010 - 12:11

Oh, gut zu wissen. gibt es solche Panels zum Einbau irgendwo zu kaufen?

Das hier vielleicht?
http://www.cdrohlinge24.de/frontpanelfrden...2.html?PTID=155

Dieser Beitrag wurde von Toasterfraktion bearbeitet: 09. Mai 2010 - 12:14

0

#24 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 09. Mai 2010 - 12:25

So ein Panel würde notfalls auch gehen, aber bei vielen sind die Stecker durchgschliffen. Heißt das die nicht auf dem Board angesteckt werden sondern hinten am Board / Karte angeschlossen werden. Hat dein Tower keine 2 Anschlüße für den Sound, ist seit paar Jahren ja schon fast Standard AC 97 und HD Sound
0

#25 Mitglied ist offline   ps915 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.117
  • Beigetreten: 17. Mai 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 09. Mai 2010 - 12:27

Was meinst du mit "durchgschliffen"? Naja, ich gehe stark davon aus, dass mein derzeitiges Frontpanel, bzw die Tower-Anschlüsse defekt sind. Ich habe ein krasses Rauschen!
0

#26 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 09. Mai 2010 - 12:53

Wie ich schon schrieb werden bei vielen Panesl die ANschlüße so ausgelegt das die hinten ans Board angschlossen werden. Also USB zb nicht per Pfostenstecker sondern normalen USB Stecker und beim Sound oft Mini - Klinke ( also die normalen Anschlüße ). Vielleicht würde es mit dem gehen -> Scythe Kaze Station 3,5 - black
0

#27 Mitglied ist offline   Zero-11 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 75
  • Beigetreten: 14. Mai 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Animes/Mangas <br />Games<br />Conventions

geschrieben 09. Mai 2010 - 13:10

Zitat



Genau sowas nur ist von Delock abzuraten, hatte eine eSATA Karte von denen und die war instabil.
http://myanimelist.net/profile/Zero-11

MBTI: INTJ
Ni Te Fi Se
Sozionik:
(Ni)(Te)Intuitive Logical Introvert (ILI)
Enneagram Typ 6w5
HSP Hochsensibel (Hight Sensitive Person)
0

#28 Mitglied ist offline   Samstag 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.050
  • Beigetreten: 14. Juli 07
  • Reputation: 544
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 09. Mai 2010 - 13:32

Beitrag anzeigenZitat (Zero-11: 09.05.2010, 14:10)

...nur ist von Delock abzuraten, hatte eine eSATA Karte von denen und die war instabil.

Ich hatte ein Asus-Notebook, da war nach nur 2 Jahren das Plastik abgegriffen. Bei meinem MSI-Board hat man vergessen ein Sata-Kabel dazuzulegen. Bei meinem Hama-Headset war das Kabel zu kurz. Beim Siemens-SL-Telefon halten die Akkus nicht lang genug. In meiner Tefal-Pfanne kann man kein Blei schmelzen. Und an meinem Opel ist das Ferarri-Pferd abgefallen.
Alles Marken, von denen ich aufgrund der bisherigen Vorkommnisse nur abraten kann.

Na, wer findet die Ironie?

Dieser Beitrag wurde von Samstag bearbeitet: 09. Mai 2010 - 13:38

0

#29 Mitglied ist offline   Zero-11 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 75
  • Beigetreten: 14. Mai 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:Animes/Mangas <br />Games<br />Conventions

geschrieben 09. Mai 2010 - 13:49

Das war kein Einzelfall ich hab die Karte auch im Internet gefunden mit dem gleichen Fehler.
http://myanimelist.net/profile/Zero-11

MBTI: INTJ
Ni Te Fi Se
Sozionik:
(Ni)(Te)Intuitive Logical Introvert (ILI)
Enneagram Typ 6w5
HSP Hochsensibel (Hight Sensitive Person)
0

#30 Mitglied ist offline   Samstag 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.050
  • Beigetreten: 14. Juli 07
  • Reputation: 544
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 09. Mai 2010 - 13:52

Bis auf das Problem mit dem Opel waren das bei mir auch keine Einzelfälle, du findest sie zuhauf im Internet.
Deswegen sind alle Marken, die ich da aufgeführt hab selbstredend Marken, die man nicht mehr weiterempfehlen darf.
0

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0