WinFuture-Forum.de: Laptop Mit Touchscreen - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Notebooks & Tablet PCs
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Laptop Mit Touchscreen Hat da wer gute mepfehlungen?

#16 Mitglied ist offline   Black-Luster 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.104
  • Beigetreten: 20. November 06
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Ulm

geschrieben 20. Mai 2010 - 17:09

BachManiac:
Gute Frage.. keine Ahnung :D
Sind 15" wirklich so häftig, was rumschleppen betrifft im Hochschul-Alltag?
Und.. ich frag mal so: Bietet nicht HP das selbe Niveau an Qualität wie z.B. Lenovo? Ich habs das von dir vorgeschlangene Geräte angeschaut und für, rein opitisch gesehen, als nicht gerade schön eingestuft...
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   fager 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 585
  • Beigetreten: 14. September 03
  • Reputation: 0

geschrieben 20. Mai 2010 - 17:57

nein, thinkpads sehen für manche augen nicht gerade schön aus. die funktionieren nur :D
seit die thinkpads von lenovo entwickelt werden sind sie meiner ansicht nach nicht mehr ganz so perfekt, aber das ist ein anderes thema.

15'' sind auf jedenfall unhandlich im alltag. den einzigen vorteil den ich sehe: es passt ein A4 blatt drauf und kann damit auch bequem als schreibunterlage dienen :D

bist du eigentlich mittlerweile von der touchscreen idee weg gekommen? touchscreens bietet lenovo so weit ich weiß nur bei den kleinen notebook/netbook größen.
0

#18 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.627
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 20. Mai 2010 - 18:03

Was jetzt folgt ist rein subjektiv und aus dem entstanden was ich jeden Tag auf der Arbeit sehe. Ich habe dort täglich mehrere Studenten-Notebooks (Fachbereiche ET und IT) in der Hand.

Wenn ich nach der Verarbeitungsqualität gehe würde ich in folgender Reihenfolge kaufen:
1. Apple MacBook
2. Lenovo ThinkPad
3. Dell Latitude
4. Fujitsu Lifebook
5. HP Elitebook
6. Acer Travelmate
... alle anderen

MacBooks sind zwar ser gut verarbeitet, aber die Hochglanzoberflächen und spiegelnde Displays machen die Dinger für's Studium, meiner Meinung nach total ungeeignet. Ansonsten sind es aber gute Geräte
ThinkPads sind einfach nahezu unverwüstlich und ziemlich unempfindlich gegen Kratzer. Lenovo verbaut außerdem ziemlich erprobte Hardware von witrklich großen Herstellern. Es gibt fast keine Treiberprobleme, egal mit welchem OS (ja auch mit OS X funktioniert fast alles :D ).
Latitudes kommen von der Gesamt-Verarbeitungqualität recht nah an ThinkPads ran, sind aber nicht ganz so unempfindlich gegen Kratzer. Hardware ist in ungefähr gleich wie bei Lenovo, abgesehen von Netzwerk und Bluetooth-Controllern, da backt Dell gerne mal seine eigenen Brötchen.
Die Fujitsu Lifebook's sind gut verarbeitet, kommen aber nicht ganz an die Dell Latitudes heran. Ich habe hier schon Modelle mit ziemlich großen Spaltmaßen gesehen, so dass das Gehäuse im gesamten gewackelt hat. Hardware wird bei Fujitsu aber auch manchmal ziemlicher Mist verbaut. Wenn das OS nicht offiziell unterstützt wird bekommt man schnell Probleme
HP Elitebook's sind ähnlich wie die Lifebooks verarbeitet. Allerdings verbaut HP zum Teil richtig miese Hardware. Oftmals bekommt man Treiber für das OS mit dem das Gerät ausgeliefert wurde aber mehr auch nicht.
Bei den Travelmate's sieht es ähnlich aus wie mit den HP's.
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

#19 Mitglied ist offline   Black-Luster 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.104
  • Beigetreten: 20. November 06
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Ulm

geschrieben 20. Mai 2010 - 21:38

fager:
Nicht ganz. Irgendwie finde ich doch den touchscreen verlockend. :>

sкavєи:
Danke zunächst einmal für deine Erfahrungswerte! :rolleyes:
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0