Ausbildung = Schulabschluss ?
#1
geschrieben 19. Mai 2010 - 16:50
mit einem Ausbildungsabschluss (Note: besser als 3) automatisch den nächsthöheren Schulabschluss erhält?
Anzeige
#2
geschrieben 19. Mai 2010 - 17:36

#3
geschrieben 19. Mai 2010 - 17:45
Stichwort: Zentralabitur...


______
Xeon E3 1230, 16GB DDR3, H87-HD3, Nvidia 770 GTX 2GB, 128GB Samsung 830, 500GB HDD, 1TB HDD, NAS Synology 2x4TB
______
"Denn nur ich, ich bin in Ordnung und den Rest könnt ihr vergessen, ich gehöre zu den Besten, ich bin Teil einer Elite, bin der Retter der Nation." - Frei.Wild
#4
geschrieben 19. Mai 2010 - 17:57
Hauptschulabschluss + Ausbildung ->erweiterter Hauptschulabschluss (berechtigt zum Besuch der Realschule)
Realschulabschluss +Ausbildung -> erweiterter Realschulabschluss (berechtigt zum Besuch des Gymnasiums)
greets
#5
geschrieben 19. Mai 2010 - 19:20
Dieses Modell gibt es in einigen Bundesländern, nur in Bayern heisst es Quabi.
Ob es das auch bei euch kann dir dein Lehrer erzählen, oder du googelst nach Bundesland + 9+3-Modell.
#6
geschrieben 19. Mai 2010 - 19:27
http://berufswahl.lernnetz.de/htmdocs/new/...p2/kap2_1/2_1_7
Dieser Beitrag wurde von Computer bearbeitet: 19. Mai 2010 - 19:27
#7
geschrieben 19. Mai 2010 - 21:28
#8
geschrieben 20. Mai 2010 - 14:40
Zitat
Realschulabschluss +Ausbildung -> erweiterter Realschulabschluss (berechtigt zum Besuch des Gymnasiums)
@Wiesel: bist du dir da sicher?
macht eigentlich wenig sinn, nach hauptschule + ausbildung den realschulabschluss nachzuholen oder?
das kann man ja auch direkt nach der hauptschule.
von realschule auf gymnasium kann man ja auch direkt wechseln. (zumindest hier in BaWü)


______
Xeon E3 1230, 16GB DDR3, H87-HD3, Nvidia 770 GTX 2GB, 128GB Samsung 830, 500GB HDD, 1TB HDD, NAS Synology 2x4TB
______
"Denn nur ich, ich bin in Ordnung und den Rest könnt ihr vergessen, ich gehöre zu den Besten, ich bin Teil einer Elite, bin der Retter der Nation." - Frei.Wild
#9
geschrieben 20. Mai 2010 - 16:50
Dazu ist aber auch zu sagen das jeder von uns min Realschulabschluss haben muss um überhaupt die Ausbildung machen zu dürfen,also wir würden einen aufsteigen
#10
geschrieben 20. Mai 2010 - 17:50
Zitat (Scarecrow: 20.05.2010, 15:40)
macht eigentlich wenig sinn, nach hauptschule + ausbildung den realschulabschluss nachzuholen oder?
das kann man ja auch direkt nach der hauptschule.
von realschule auf gymnasium kann man ja auch direkt wechseln. (zumindest hier in BaWü)
Das berechtigt dazu! das heißt nicht dass du musst.
greets
#11
geschrieben 20. Mai 2010 - 19:35


______
Xeon E3 1230, 16GB DDR3, H87-HD3, Nvidia 770 GTX 2GB, 128GB Samsung 830, 500GB HDD, 1TB HDD, NAS Synology 2x4TB
______
"Denn nur ich, ich bin in Ordnung und den Rest könnt ihr vergessen, ich gehöre zu den Besten, ich bin Teil einer Elite, bin der Retter der Nation." - Frei.Wild
#12
geschrieben 25. Mai 2010 - 10:41
Zitat (Wiesel: 19.05.2010, 18:57)
Hauptschulabschluss + Ausbildung ->erweiterter Hauptschulabschluss (berechtigt zum Besuch der Realschule)
Realschulabschluss +Ausbildung -> erweiterter Realschulabschluss (berechtigt zum Besuch des Gymnasiums)
greets
erm... nö? Also zumindest meiner Auffassung nach nicht. Vor allem, da man ja keinen Hauptschulabschluss braucht, um die Realschule besuchen zu dürfen.. die beiden schularten laufen ja weitgehend parallel ab.
Und Gymnasium ebenso. Ich konnte gleich nach der Grundschule auf das Gymnasium. Ohne vorher einen erweiterten Realschulabschluss machen zu müssen...
Ich kenn es so, dass eine gute Ausbildung als Realschulabschluss angesehen wird. Das wars aber dann schon, was die Ausbildung bewirkt.
Aber kann natürlich sein, dass das in einigen Bundesländern wieder vollkommen anders ist. Kann ich mir aber gerade nicht vorstellen
#13
geschrieben 25. Mai 2010 - 17:45
Zitat (zwutz: 25.05.2010, 11:41)
Und Gymnasium ebenso. Ich konnte gleich nach der Grundschule auf das Gymnasium. Ohne vorher einen erweiterten Realschulabschluss machen zu müssen...
Ich kenn es so, dass eine gute Ausbildung als Realschulabschluss angesehen wird. Das wars aber dann schon, was die Ausbildung bewirkt.
Aber kann natürlich sein, dass das in einigen Bundesländern wieder vollkommen anders ist. Kann ich mir aber gerade nicht vorstellen
Ich habe Realschulabschluss und durch Ausbildung den erweiterten Realschulabschluss bekommen. Damit konnte ich dann zur Fachoberschule um mir die Hochschulreife zu holen. Ohne den erweiterten nicht! Deswegen habe ich auch geschrieben "teilweise". Zumindest hier in S-A ist das so.
greets
#14
geschrieben 25. Mai 2010 - 19:41

#15
geschrieben 25. Mai 2010 - 19:58
Zitat (zwutz: 25.05.2010, 20:41)

Jetzt verwechselst Du aber was, denn Fachoberschule ist ähnlich Gymnasium. Ich habe nie geschrieben dass ich Hochschulreife benötige um aufs Gymnasium gehen zu können. Mit einem erweiterten Realschulabschluss kannst Du hier in S-A auf die FOS oder das Gymnasium gehen. Abgeschlossene FOS berechtigt aber nur zum Besuch der FH, während Abitur auch für Universität berechtigt.
Edit: Nach der Grundschule kommt man auch nur mit entsprechenden Leistungen aufs Gymnasium. Ein potentieller Fünfer ist Gut beraten Realschule zu machen.
greets