Hallo Zusammen...
nu´ weiß ich nicht weiter. Ich habe WinXP Pro mit SP3 und möchte mich über ein
Benutzerkennwort, das mir als Mitarbeiter bekannt ist anmelden. Allerdings stellt
er keine Verbindung zum Netzwerk her. Somit stellt er mich wieder auf die Maske
in dem ich meine Kennungen eingebe zurück. Ich komme also nicht in das System
hinein. Auch nicht in den abgesichterten Modus. Gibt es eine Möglichkeit das
System hochzufahren ? über F2 beim Start drücken oder über die WindowsCD
booten ?
Danke für Tipps und Tricks
Jörn
Seite 1 von 1
XP Professional SP3 ...Anmeldung mit Benutzerkennwort
Anzeige
#2
geschrieben 21. Oktober 2010 - 10:16
Ja wie jetzt, keine Verbindung zum Netzwerk?
Meinst Du das jetzt physikalisch, oder softwaretechnisch?
Erhälst Du eine Fehlermeldung wie z.B. "Falscher Benutzername oder Kennwort", oder "Domäne XY ist nicht verfügbar", oder "Ihr Konto wurde deaktiviert", oder, oder?
Meinst Du das jetzt physikalisch, oder softwaretechnisch?
Erhälst Du eine Fehlermeldung wie z.B. "Falscher Benutzername oder Kennwort", oder "Domäne XY ist nicht verfügbar", oder "Ihr Konto wurde deaktiviert", oder, oder?
#3
geschrieben 21. Oktober 2010 - 10:36
Zitat (egal8888: 21.10.2010, 11:16)
Ja wie jetzt, keine Verbindung zum Netzwerk?
Meinst Du das jetzt physikalisch, oder softwaretechnisch?
Erhälst Du eine Fehlermeldung wie z.B. "Falscher Benutzername oder Kennwort", oder "Domäne XY ist nicht verfügbar", oder "Ihr Konto wurde deaktiviert", oder, oder?
Meinst Du das jetzt physikalisch, oder softwaretechnisch?
Erhälst Du eine Fehlermeldung wie z.B. "Falscher Benutzername oder Kennwort", oder "Domäne XY ist nicht verfügbar", oder "Ihr Konto wurde deaktiviert", oder, oder?
Hallo...
ich erhalte keine Fehlermeldung. Wie beschrieben, kenn ich das Passwort und der Rechner
versucht eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen, was nicht funktioniert. Ergo "springt"
er wieder zum Fenster in dem man sein Passwort eingibt zurück.
#4
geschrieben 21. Oktober 2010 - 10:44
Normalerweise nimmt er bei nem Domainen User das lokale Profil wenn kein LAN Kabel angeschlossen ist, klappt das bei dir nicht?
An sonsten musst du ein lokaler User nehmen wie z.B. den administrator
An sonsten musst du ein lokaler User nehmen wie z.B. den administrator
#5
geschrieben 21. Oktober 2010 - 10:51
Bei Windows XP hast Du immer drei Eingabefelder bei der Anmeldung: Benutzername, Kennwort und Anmelden an.
Bei "Anmelden an" muß entweder die Domain drinstehen, an der Du Dich anmelden willst, oder es steht der lokale Computername drin - dann brauchst Du aber auch auf diesem Rechner ein lokales Benutzerkonto.
@Django2: Du kannst aber auch in einer Domain das Anmelden unter Verwendung zwischengespeicherter Kontoinformationen abschalten. Dann kannst Du Dich nur Anmelden, wenn die Domain verfügbar ist.
Bei "Anmelden an" muß entweder die Domain drinstehen, an der Du Dich anmelden willst, oder es steht der lokale Computername drin - dann brauchst Du aber auch auf diesem Rechner ein lokales Benutzerkonto.
@Django2: Du kannst aber auch in einer Domain das Anmelden unter Verwendung zwischengespeicherter Kontoinformationen abschalten. Dann kannst Du Dich nur Anmelden, wenn die Domain verfügbar ist.
#6
geschrieben 21. Oktober 2010 - 12:42
Was mich wundert, ist dass er garkeine Fehlermeldung bringt.
Irgendeine Fehlermeldung kommt immer!
Und woher weißt du (ohne Fehlermeldung) dass das mit dem Netzwerk zusammenhängt?
BTW(By The Way) habt ihr keine IT-Abteilung die mit dem Problem vielleicht besser vertraut wäre?
Irgendeine Fehlermeldung kommt immer!
Und woher weißt du (ohne Fehlermeldung) dass das mit dem Netzwerk zusammenhängt?
BTW(By The Way) habt ihr keine IT-Abteilung die mit dem Problem vielleicht besser vertraut wäre?
Du benutzt VMware Server 2, aber das Webplugin um auf die VMs zuzugreifen nervt dich extrem?
Probier meine GUI, den VMRConnector (Alucards Vmware Vmrc-gui)
Probier meine GUI, den VMRConnector (Alucards Vmware Vmrc-gui)

#7
geschrieben 21. Oktober 2010 - 17:17
Kannst du dich mit dem Benutzerprofil Administrator anmelden?
Sonntags kein Support - (2. Mose 20,8-11)
#8
geschrieben 21. Oktober 2010 - 18:47
Ist der PC berechtigt in die Domain zu dürfen? Für mich klingt das wie wenn einer einen externen PC angestöpselt hat und sich einloggen will.
Ansonsten evtl. den Netzwerkadmin fragen?
Ansonsten evtl. den Netzwerkadmin fragen?
Thema verteilen:
Seite 1 von 1