WinFuture-Forum.de: neuer RAM funktioniert nur in Verbindung mit altem - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Prozessoren & Speicher
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

neuer RAM funktioniert nur in Verbindung mit altem

#31 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 25. Oktober 2010 - 21:30

Probiere doch mal ein Bios Reset falls noch nicht gemacht. Stecker ziehen, Batterie raus und den Powerknopf ein Paar mal betätigen, danach wieder zusammentüddeln
0

Anzeige



#32 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 25. Oktober 2010 - 21:34

Ich glaube nicht, dass du das Mobo mit dem Speicher zum Laufen bekommst. Das Problem ist nicht das Mobo, sondern der Chipsatz.
Ich habe mal ein wenig gegoogelt. Du bist bei weitem kein Einzelfall. Es bedarf scheinbar Markenspeichers à la Infineon, Kingston oder MDT, um es mit Vollbestückung zum Laufen zu bekommen.
Ich hatte vor Jahren mal das berüchtigte K7S5A von ECS, ebenfalls mit SIS-Chipsatz. Das war bei der Auswahl des Speichers genauso wählerisch & hat mich fast in den Wahnsinn getrieben...
0

#33 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 25. Oktober 2010 - 21:41

Kann ich nicht bestätigen das berühmte Board hatte ich erst vor kurzem. Aktuell habe ich nur ein Asrock SIS Board ( Sockel A ), und dieses läuft mit quasi jedem Speicher ( Taktung, Speichergrösse usw ) einwandfrei. Sogar mit 2 x 1 GB DDR 400 Modulen obwohl der Hersteller nur 1 GB bei DDR 400 angibt. Wer weiss schon wo da der Wurm drin ist
0

#34 _M-i-s-t-e-r-x_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 25. Oktober 2010 - 21:42

da sprengt doch dem rahmen dieses betagten mainbord es mit x speichern zu testen
außer man mehr als genug speicher zu aus wahl um es zu testen

@ EDDP also mit K7s5a und speichern hatte ich nie probleme und
ich hatte wirkliche einige k7s5a
0

#35 Mitglied ist offline   flaur 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 17
  • Beigetreten: 25. Oktober 10
  • Reputation: 0

geschrieben 25. Oktober 2010 - 21:45

ich glaub ich schick die rams zurück, jetzt bekomm ich gar kein bild mehr aufn screen, nicht das die grafikkarte jetzt schrott ist, musste die nämlich jedesmal ausbauen um die rams umzustecken.

Trotzdem danke für eure hilfe
0

#36 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 25. Oktober 2010 - 21:46

Wenn man keinen Fundus hat würde wohl nur der Weg zum örtlichen PC Dealer mit dem Rechner die Erleuchtung bringen.

Zitat

ich glaub ich schick die rams zurück, jetzt bekomm ich gar kein bild mehr aufn screen, nicht das die grafikkarte jetzt schrott ist, musste die nämlich jedesmal ausbauen um die rams umzustecken.

Wenn man bei der Aktion nicht ständig über den Teppich gerutscht ist glaube ich das eher nicht. 2 Rechner hier hatten innerhalb kürzester Zeit mehr Umbauten ertragen müssen. Probiere mal ein anderes Netzteil

Dieser Beitrag wurde von Dr Bakterius bearbeitet: 25. Oktober 2010 - 21:49

0

#37 Mitglied ist offline   flaur 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 17
  • Beigetreten: 25. Oktober 10
  • Reputation: 0

geschrieben 25. Oktober 2010 - 21:48

das lohnt doch auch nicht, sich jetzt noch irgendwelche markenspeicher zu kaufen welche dann vielleicht wieder nicht gehen. Ich werde meinem Bekannten raten sich einen neuen PC zuzulegen.
0

#38 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 25. Oktober 2010 - 21:51

Oder du belässt es einfach bei 768MB. Wenn du den anderen 512MB Speicherriegel hier im Forum für 10€ inkl. Versand anbietest, findet sich sicher auch jemand, der ihn nehmen würde...
0

#39 Mitglied ist offline   flaur 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 17
  • Beigetreten: 25. Oktober 10
  • Reputation: 0

geschrieben 25. Oktober 2010 - 21:54

könnte man machen aber ich bekomm kein bild mehr von der grafikkarte, vielleicht war ihr das zu viel, dass ständige ein- und ausbauen
0

#40 _Dr Bakterius_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 25. Oktober 2010 - 21:56

Beitrag anzeigenZitat (flaur: 25.10.2010, 22:48)

das lohnt doch auch nicht, sich jetzt noch irgendwelche markenspeicher zu kaufen welche dann vielleicht wieder nicht gehen. Ich werde meinem Bekannten raten sich einen neuen PC zuzulegen.

Oder er besorgt sich halt einen besseren Unterbau ( Board, CPU und Speicher ), möglicherweise noch ein brauchbares Netzteil. Für kleines Geld wenn die Ansprüche nicht hoch sind würde man bei Intel S. 775 oder AMD mit AM2 / AM2+ schon was finden
0

#41 _M-i-s-t-e-r-x_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 25. Oktober 2010 - 22:06

mach mal ein clear cmos

hat schon oft geholfen .

mfg mister x
0

#42 Mitglied ist offline   flaur 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 17
  • Beigetreten: 25. Oktober 10
  • Reputation: 0

geschrieben 25. Oktober 2010 - 22:25

jo danke bekomm wieder ein bild
0

#43 Mitglied ist offline   flaur 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 17
  • Beigetreten: 25. Oktober 10
  • Reputation: 0

geschrieben 25. Oktober 2010 - 22:43

also der fsb hat 133 mhz, hab jetzt den ram mal auf ddr 266 gestellt und siehe da er fährt hoch und zeigt auch 1gb ram an. kann ich das denn jetzt so lassen mit ddr 266?
0

#44 _EDDP_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 25. Oktober 2010 - 22:48

Beitrag anzeigenZitat (flaur: 25.10.2010, 23:43)

kann ich das denn jetzt so lassen mit ddr 266?

Yip. Darauf hätte man auch eher kommen können...^_^
0

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0