Link in Firefox öffnen Vom IE aus...
#1
geschrieben 27. Januar 2011 - 17:49
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte, dass ein User, der mit dem IE surft, bei einem Klick auf einen bestimmten Link, sich dieser im Firefox öffnet. Der User soll also im IE auf einen Link klicken und dann startet sich Firefox und öffnet diesen Link.
Geht das irgendwie?
Grüße
XD
Anzeige
#2 _gibbons_
geschrieben 27. Januar 2011 - 17:52
Weil du zum einen davon ausgehst, das der User firefox besitzt und du zum anderen wissen müsstest wo er installiert ist.
Wenn er nicht als Standard Browser im System eingerichtet ist, geht das nicht.
#3
geschrieben 27. Januar 2011 - 18:00
<script type="text/javascript">
var shell = new ActiveXObject("WScript.shell");
shell.run("firefox.exe");
</script>
Voraussetzung ist natürlich ein installierter Firefox.
#4
geschrieben 27. Januar 2011 - 18:53
wär schön, wenn es per asp/c# gehen würde. der link ist auf einer sharepoint seite
#6
geschrieben 27. Januar 2011 - 19:02
#7
geschrieben 28. Januar 2011 - 01:32
es soll aber aus comfort-gründen so sein, dass sich der firefox direkt von alleine öffnet, wenn man den link klickt. geht das denn mit silverlight? das wär eine möglichkeit. ich dachte erst an ein webpart in sharepoint.
den firefox grundsätzlich benutzen kommt leider nicht in frage (wegen sharepoint).
also so wie ich das sehe sind derzeit zwei möglichkeiten: silverlight, webparts?
danke & grüße
XD
#8
geschrieben 28. Januar 2011 - 08:46
http://forums.silverlight.net/forums/p/170...6888.aspx#56888
Dort wird übrigens die JS-Lösung empfohlen, die ich als erstes gepostet habe.
Mit Webparts habe ich leider nie gearbeitet.
#9
geschrieben 28. Januar 2011 - 08:56
#10
geschrieben 28. Januar 2011 - 09:18
Was meinst du wieviele moderne Anwendungen ich schon gesehen habe, die auf dem IE7 einfach nicht mehr laufen, weil das Teil zu langsam und zu alt ist? Und einen Browser "mal eben schnell" updaten gibt es nicht. Hunderte Testszenarien, die ein neuer Browser erst durchlaufen muss sind keine Seltenheit.
#11
geschrieben 28. Januar 2011 - 09:27
Zitat (Witi: 28.01.2011, 09:18)
Was meinst du wieviele moderne Anwendungen ich schon gesehen habe, die auf dem IE7 einfach nicht mehr laufen, weil das Teil zu langsam und zu alt ist? Und einen Browser "mal eben schnell" updaten gibt es nicht. Hunderte Testszenarien, die ein neuer Browser erst durchlaufen muss sind keine Seltenheit.
Klingt für mich in diesem Fall hier aber weniger nach ner internen Unternehmensumgebung...
Unternehmensumgebungen lasse ich eigentlich immer außen vor, denn da kommen eh immer die lustigsten Sachen bei rum.
#12
geschrieben 28. Januar 2011 - 09:39
Ich persönlich würde aber nicht wollen, dass Programme ausgeführt werden oder sich beim Klick auf einen Link ein anderer Browser öffnet, als ich das gerade will. Solch eine Seite hätte ich zum letzten Mal besucht.
#13
geschrieben 28. Januar 2011 - 09:51
slurp sagte:
Mir fällt spontan keiner ein, der privat eine AD-Domäne und einen Sharepoint-Server verwendet.

#14
geschrieben 28. Januar 2011 - 10:00
(und jaaa.. erst wach werden, dann schreiben)
#15
geschrieben 28. Januar 2011 - 10:32
chrome wird derzeit in betracht gezogen, aber zum aktuellen zeitpunkt ist firefox der master sozusagen.
um es den leuten comfortabler zu machen, soll es halt jetzt so sein, dass der firefox sich beim öffnen des links von selbst öffnet.
javascript wär natürlich eine möglichkeit, ich suche aber derzeit eine andere. sharepoint müsste doch da was bieten im client-objektmodell, oder?
grüße
XD