Frage zur Sicherung von Raid1 funktioniert TrueImage Home 11
#1
geschrieben 05. Februar 2011 - 11:28
hatte bisher noch mit keinem Raid1 System zu tun gehabt.
Habe bei einem Bekannten seinen PC mit Raid1 den PC eingerichtet. Am Ende habe ich dann o.g. Acronis installiert und auf der J Partition eine Sicherung angelegt. Anschl. habe ich zum Test Acronis beim booten mit der CD gestartet. Nach einer weile startet zwar das Programm von der CD, zeigt mir aber keine Festplatte/Partition an. Hängt es evtl. damit zusammen, dass da zwei gleiche Platten/Partitionen drinnen sind er aber nicht weiß auf welcher (der beiden) die Sicherung ist.
littlejoe

Anzeige
#2
geschrieben 05. Februar 2011 - 12:07
#3
geschrieben 05. Februar 2011 - 12:25
Bei einem Totalausfall zb. vom Raid1 kannst Du dieses dann zuerst wieder erstellen und dann die Daten von der externen USB Harddisk zurückkopieren.
Beim NAS mache ich das schon Jahrelang, das ich nur noch die Daten auf die externe Harddisk sichere.
Zur Not können diese Daten sogar auf einem normalen PC verwendet werden da die externe USB HD mit FAT32 formatiert ist.
N.b.
Zitat
das ist keine gute Lösung, den wenn das Raid1 System total versagt sind auch Deine Sicherungen auf der J:/ Partition weg, also Sicherungen immer auf einem separaten unabhängigen Medium durchführen.
Walter

Dieser Beitrag wurde von Walter Buergin bearbeitet: 05. Februar 2011 - 12:29
#4
geschrieben 05. Februar 2011 - 12:39
Zitat

#5
geschrieben 05. Februar 2011 - 13:08
Das wird dann als komplette Image Datei gesichert auf eine externe USB Harddisk.
Die Daten welche immer änderen, Office, Bilder etc. werden z.b. pro Woche je nach Änderungsgrad 1-2 x auf eine externe USB Harddisk gesichert.
Das Problem bei einer Raid1 Installation kann ja sein das z.b. der Raidkontroller oder der Raid Softwarekontroller defekt ist und somit kannst Du auf normalen Weg nicht mehr auf die Daten zugreifen.
Jetzt besteht die Möglichkeit bei einem Hardware Raid Kontroller diesen auszutauschen, muss aber der gleiche sein, in diesem Fall werden die zwei vorhandenen Raid 1 Harddisk wieder erkannt und das System funktioniert wieder.
Wenn aber kein gleicher Hardware Raid Controller zur Verfügung steht muss das System neu eingerichtet werde.
Bei einem Raid Software-Controller ist das gleiche Problem, wenn dieser Raid Software-Controller nicht mehr funktioniert werden die Daten meistens nicht mehr auf dem Raid System erkannt.
Zuerst muss in so einem Fall das System wieder neu erstellt werden.
Habe selber kein Acronis , aber so wie ich meistens gelesen habe sollte es möglich sein mit diesem Sicherungsprogramm Raid Systeme von einer Image wieder herzustellen, dazu braucht es sicher eine Bootbare CD/DVD für die Raidkonfiguration und die Image-Daten welche auf der externen USB Harddisk
vorhanden sind.
Wenn das Raidsystem wieder funktioniert kannst Du dann ohne Probleme die Variablen Daten welche später auf eine USB Harddisk gesichert wurden wieder zurückkopieren.
Jedenfalls wichtig ist einfach das Sicherungen nicht auf dem laufenden System gesichert werden, sondern immer extern.
Das Raid1 hat ja schon eine grössere Daten Sicherheit da ja die Daten immer doppelt vorhanden sind und bei Ausfall einer Harddisk diese normal ausgewechselt werden kann.
Leider sieht man aus Deinem Tread nicht ob eine Hardware- oder Software Raid1 Controller vorhanden ist.
Walter

Dieser Beitrag wurde von Walter Buergin bearbeitet: 05. Februar 2011 - 14:49
#6
geschrieben 05. Februar 2011 - 13:52
Zitat
Das wird dann als komplette Image Datei gesichert auf eine externe USB Harddisk.
Die Daten welche immer änderen, Office, Bilder etc. werden z.b. pro Woche je nach Änderungsgrad 1-2 x auf eine externe USB Harddisk gesichert.
Zur Wiederherstellung müssen die Platten überhaupt erst mal angesprochen werden können und dafür benötigt man die Treiber.
Zitat
#7
geschrieben 05. Februar 2011 - 14:03
Zitat
In seinem Fall ist sicher mal das Problem das Er mit Acronis die Sicherung auf dem Raid1 System in der J:/Partition erstellt hat und es somit nicht mehr möglich ist bei nicht konfiguriertem Raid1 System überhaupt an diese Daten zu kommen.
Was auch nicht bekannt ist ob ein Software- oder hardware Controler vorhanden ist, denn das setzt verschiedene Sicherungsarten voraus.
Jedenfalls bei einem Windows Server 2008 R2 konnten wir ohne Probleme bei einem Hardware Raid1 System das ganze System von der externen Image Datei auf einen baugleichen PC wieder herstellen.
Der Vorgang war nach dem Link unten, nur war es nicht die Homeversion sondern die Acronis® Backup & Recovery Version .
http://www.acronis.de/homecomputing/produc.../faq/sata-raid/
Walter

Dieser Beitrag wurde von Walter Buergin bearbeitet: 05. Februar 2011 - 14:18
#8
geschrieben 05. Februar 2011 - 14:17
euch allen erstmal danke für die Infos.
Ob ein Software- oder hardware Controler vorhanden ist kann ich im Moment nicht sagen sitzte erst wieder am Montag an dem besagten PC. Kann ich das selbst festellen oder müssen wir bei dem Händler nachfragen der den PC zusammen gebaut hat.
Das mit der Sicherung auf J, sind nur die Systemdateien von C mit Win7 Prof. und 5 kleine Programme drauf. Wäre im Extremfall ja schnell wieder installiert.
Die wichtigen Geschäftsdaten (auf D) werden sowohl auf J und auf einer externen Platte gesichert.
littlejoe

#9
geschrieben 05. Februar 2011 - 14:18
Zitat (Walter Buergin: 05.02.2011, 14:03)
Zitat (Littlejoe: 05.02.2011, 14:17)

Dieser Beitrag wurde von Mr. Floppy bearbeitet: 05. Februar 2011 - 14:34
#10
geschrieben 05. Februar 2011 - 14:24
Beim Raid Forum siehe Link unten hat es dazu ein paar gute Infos.
http://www.raidforum...wtopic.php?t=32
Walter

Dieser Beitrag wurde von Walter Buergin bearbeitet: 05. Februar 2011 - 14:48
#11
geschrieben 06. Februar 2011 - 14:36
durch das Raid1 ist ja schon ein gewisser Schutz durch die Siegelung auf der zweiten Platte vorhanden.
Nur im extremfall Blitzschlag, Überspannung, Kurzschluß, Virus oder Wasserschaden wären ja alle Daten (auch 2.Platte) beim Teufel. Von daher wird auch noch über eine kleine USB Festplatte täglich gesichert die mit nach Hause genommen wird. Nur was ist wenn die Platte zuhause vergessen wird?
Gibt es noch eine Möglichkeit (ggf.Online) einer automatischen täglichen Sicherung?
littlejoe

#12
geschrieben 06. Februar 2011 - 14:52
- ← win 7 32bit oder besser 64bit installieren?
- Windows 7 - System & Software
- msvcp100.dll Fehler beim Laden →