von XP auf Windows 7 Bleiben Daten auf anderen Partitionen erhalten?
#1
geschrieben 05. Februar 2011 - 12:42
ich möchte heute endlich von XP auf Windows 7 updaten. Dazu muss ich allerdings erst einmal jede Menge Daten sichern, und meine externe Festplatte habe ich gerade leider nicht zur Hand. Momentan habe ich 4 Partitionen; davon ist C die Systempartition und F die größte Partition, auf der ich dann die Daten speichern würde.
Ist es bei der Windows 7 Installation jetzt möglich, alle Partitionen außer F zu formatieren / löschen um später wieder 3 neue anzulegen, so, dass ich die gleiche Struktur wie jetzt habe?
Bleiben die Daten auf F dann erhalten?
Kann ich bei der Installation aussuchen, welche Buchstaben die 3 neuen Partitionen bekommen, und welche Größe diese haben sollen?
Momentan habe ich:
C -> Systempartition -> formatieren
D -> Internetkrams -> formatieren + Größe ändern (mehr Platz)
E -> Spiele -> formatieren + Größe ändern (weniger Platz)
F -> Media -> beibehalten, NICHT formatieren
Wichtig ist noch, dass die 4 Partitionen auf einer Festplatte liegen.
Gruß
Anzeige
#2
geschrieben 05. Februar 2011 - 12:49
greets
#3
geschrieben 05. Februar 2011 - 13:05
Eine weitere Frage: Ich habe einen SoundMAX Treiber; und für Windows 7 gibt es keine offiziellen Treiber. Meinst du dieser Tipp könnte wirklich funktionieren? http://www.windows-seven-forum.de/faq-und-...eren-t1469.html
Gruß
#4 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 05. Februar 2011 - 13:11
#5
geschrieben 05. Februar 2011 - 13:28
Gruß
#6
geschrieben 05. Februar 2011 - 13:33

Daten auf der gleichen Platte zu sichern, wie die, wo man dann an den Partitionen rumspielt ist für Ungeübte schon kritisch...!
#8
geschrieben 05. Februar 2011 - 19:18
#9
geschrieben 06. Februar 2011 - 12:34
habe es nun riskiert und muss sagen: es ist einfach nur geil!
Gruß
#10
geschrieben 06. Februar 2011 - 14:43

#11
geschrieben 06. Februar 2011 - 15:21
nur bin ich gerade heftig genervt vom UAC... Ich habe unter Program Files und Program Files (x86) nicht mal Schreibrechte... Jedes mal Notepad++ als Administrator zu starten kann doch nicht die Lösung sein?!
Gruß
#12
geschrieben 06. Februar 2011 - 16:15
#13
geschrieben 06. Februar 2011 - 16:35
Gruß
#14
geschrieben 06. Februar 2011 - 17:10
#15
geschrieben 10. Februar 2011 - 07:26
Zitat (Chrisber: 06.02.2011, 15:21)
Kann ich so nicht bestättigen.
Installiere meine Programme extra immer auf D:\ Auch mit Notepad++ so gemacht.
Mich "nervt" die UAC in diesem fall nicht...
Hast du eventuell den hacken drin "Als Administrator starten" ?!
- ← Brauche hilfe ...von win XP auf win 7 dann bluescreen
- Windows 7 - System & Software
- 4GB Ram unter Vista und Windows7 32 Bit- Geht nicht gibts nicht! →