habe seit einer Woche ein neues System. Darauf läuft Windows 7 Ultimate x64. Die Komponenten sind folgende:
8GB-Kit G.Skill RipJaws PC3-10667U CL9
ASUS P8P67 Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
MSI N560GTX Ti Twin Frozr II/OC, 1GB GDDR5, PCI-Express
Xigmatek Gaia SD1283 Heatpipe Cooler 120mm
und ein altes Seasonic Netzteil (Modell: M12) mit 500 Watt.
Es ist mir jetzt zwei mal passiert, dass Windows komplett eingefroren ist (musste den Powerknopf gedrückt halten daraufhin). Einmal in der Anmeldemaske direkt nach dem Einschalten und einmal direkt nach dem Anmelden ebenfalls nach dem Einschalten.
Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass Adobe Photoshop CS5 schon mehrfach eingefroren ist (ich glaube das war ein Visual C++ Error oder so).
Und er sagt mir beim Booten manchmal 'Overclocking failed! Please enter Setup to re-configure your system. Press F1 to Run SETUP'

Habe gegooglet und herausgefunden, dass es sein kann, dass das Mainboard manchmal den falschen Takt vom Arbeitsspeicher angibt. Und es war tatsächlich so, habe von 1600 MHz auf 1333 MHz gestellt. Allerdings hat das nicht wirklich was verändert.
Habe den Arbeitsspeicher mit memtest86 über vier Stunden lang komplett und mehrfach getestet. Ohne Probleme. Habe HD Tune bei beiden Festplatten mal komplett nach Fehlern scannen lassen, auch keine Probleme. Unter hoher Last (vor allem bei Spielen mit extremen Anforderungen) sind keine Mängel festzustellen. Keine Microlags, Temperaturen sind in Ordnung, Lüfter funktionieren so wie sie es sollen. Ich weiß echt nicht, woran das liegen kann.
Software habe ich ebenfalls noch nicht viel auf dem PC. Lediglich AVG Free 2011, Firefox, Thunderbird, MSN und ICQ, einige Adobe Produkte, Microsoft Office 2010 und zwei Spiele.
Nach Viren gescannt habe ich bereits und auf unseriösen Seiten surfe ich ohnehin nicht.
Ich hoffe mir kann vielleicht jemand helfen.
Gruß
Dieser Beitrag wurde von Nakamura bearbeitet: 14. April 2011 - 15:16